UNPKG

monaco-editor

Version:
11 lines (10 loc) • 120 kB
define([], function () { /*!----------------------------------------------------------- * Copyright (c) Microsoft Corporation. All rights reserved. * Version: 0.52.2(404545bded1df6ffa41ea0af4e8ddb219018c6c1) * Released under the MIT license * https://github.com/microsoft/vscode/blob/main/LICENSE.txt *-----------------------------------------------------------*/globalThis._VSCODE_NLS_MESSAGES=["{0} ({1})","Eingabe","Gro\xDF-/Kleinschreibung beachten","Nur ganzes Wort suchen","Regul\xE4ren Ausdruck verwenden","Eingabe","Gro\xDF-/Kleinschreibung beibehalten",'\xDCberpr\xFCfen Sie dies in der barrierefreien Ansicht mit "{0}".','\xDCberpr\xFCfen Sie dies in der barrierefreien Ansicht \xFCber den Befehl "Barrierefreie Ansicht \xF6ffnen", der zurzeit nicht \xFCber eine Tastenzuordnung ausgel\xF6st werden kann.',"Fehler: {0}","Warnung: {0}","Info: {0}"," oder {0} f\xFCr Verlauf"," ({0} f\xFCr Verlauf)","Gel\xF6schte Eingabe","Ungebunden","Auswahlfeld","Weitere Aktionen...","Filter","Fuzzy\xFCbereinstimmung","Zum Filtern Text eingeben","Zum Suchen eingeben","Zum Suchen eingeben","Schlie\xDFen","Keine Ergebnisse","Keine Ergebnisse gefunden.",null,"(leer)","{0}: {1}","Ein Systemfehler ist aufgetreten ({0}).","Ein unbekannter Fehler ist aufgetreten. Weitere Details dazu finden Sie im Protokoll.","Ein unbekannter Fehler ist aufgetreten. Weitere Details dazu finden Sie im Protokoll.","{0} ({1} Fehler gesamt)","Ein unbekannter Fehler ist aufgetreten. Weitere Details dazu finden Sie im Protokoll.","STRG","UMSCHALTTASTE","ALT","Windows","STRG","UMSCHALTTASTE","ALT","Super","Steuern","UMSCHALTTASTE","Option","Befehl","Steuern","UMSCHALTTASTE","ALT","Windows","Steuern","UMSCHALTTASTE","ALT","Super",null,null,null,null,null,"Auch bei l\xE4ngeren Zeilen am Ende bleiben","Auch bei l\xE4ngeren Zeilen am Ende bleiben","Sekund\xE4re Cursor entfernt","&&R\xFCckg\xE4ngig","R\xFCckg\xE4ngig","&&Wiederholen","Wiederholen","&&Alles ausw\xE4hlen","Alle ausw\xE4hlen","Halten Sie die {0}-Taste gedr\xFCckt, um mit der Maus darauf zu zeigen.","Wird geladen...","Die Anzahl der Cursor wurde auf {0} beschr\xE4nkt. Erw\xE4gen Sie die Verwendung von [Suchen und Ersetzen](https://code.visualstudio.com/docs/editor/codebasics#_find-und-ersetzen) f\xFCr gr\xF6\xDFere \xC4nderungen, oder erh\xF6hen Sie die Multicursorbegrenzungseinstellung des Editors.","Erh\xF6hen des Grenzwerts f\xFCr mehrere Cursor",'"Unver\xE4nderte Bereiche reduzieren" umschalten','"Verschobene Codebl\xF6cke anzeigen" umschalten','"Bei eingeschr\xE4nktem Speicherplatz Inlineansicht verwenden" umschalten',"Diff-Editor","Seite wechseln","Vergleichsmodus beenden","Alle unver\xE4nderten Regionen reduzieren","Alle unver\xE4nderten Regionen anzeigen","Zur\xFCcksetzen","Barrierefreier Diff-Viewer","Zum n\xE4chsten Unterschied wechseln","Zum vorherigen Unterschied wechseln",'Symbol f\xFCr "Einf\xFCgen" im barrierefreien Diff-Viewer.','Symbol f\xFCr "Entfernen" im barrierefreien Diff-Viewer.','Symbol f\xFCr "Schlie\xDFen" im barrierefreien Diff-Viewer.',"Schlie\xDFen","Barrierefreier Diff-Viewer. Verwenden Sie den Pfeil nach oben und unten, um zu navigieren.","keine ge\xE4nderten Zeilen","1 Zeile ge\xE4ndert","{0} Zeilen ge\xE4ndert","Unterschied {0} von {1}: urspr\xFCngliche Zeile {2}, {3}, ge\xE4nderte Zeile {4}, {5}","leer","{0}: unver\xE4nderte Zeile {1}","{0} urspr\xFCngliche Zeile {1} ge\xE4nderte Zeile {2}","+ {0} ge\xE4nderte Zeile(n) {1}","\u2013 {0} Originalzeile {1}"," verwenden Sie {0}, um die Hilfe zur Barrierefreiheit zu \xF6ffnen.","Gel\xF6schte Zeilen kopieren","Gel\xF6schte Zeile kopieren","Ge\xE4nderte Zeilen kopieren","Ge\xE4nderte Zeile kopieren","Gel\xF6schte Zeile kopieren ({0})","Ge\xE4nderte Zeile ({0}) kopieren","Diese \xC4nderung r\xFCckg\xE4ngig machen","Bei eingeschr\xE4nktem Speicherplatz Inlineansicht verwenden","Verschobene Codebl\xF6cke anzeigen","Block wiederherstellen","Auswahl wiederherstellen","Barrierefreien Diff-Viewer \xF6ffnen","Unver\xE4nderten Bereich falten","{0} ausgeblendete Linien","Klicken oder ziehen Sie, um oben mehr anzuzeigen.","Unver\xE4nderte Regionen anzeigen","Klicken oder ziehen Sie, um unten mehr anzuzeigen.","{0} ausgeblendete Linien","Zum Auffalten doppelklicken","Code mit \xC4nderungen in Zeile {0}-{1} verschoben","Code mit \xC4nderungen aus Zeile {0}-{1} verschoben","Code in Zeile {0}-{1} verschoben","Code aus Zeile {0}-{1} verschoben","Ausgew\xE4hlte \xC4nderungen zur\xFCcksetzen","\xC4nderung zur\xFCcksetzen","Die Rahmenfarbe f\xFCr Text, der im Diff-Editor verschoben wurde.","Die aktive Rahmenfarbe f\xFCr Text, der im Diff-Editor verschoben wurde.","Die Farbe des Schattens um unver\xE4nderte Regionswidgets.","Zeilenformatierung f\xFCr Einf\xFCgungen im Diff-Editor","Zeilenformatierung f\xFCr Entfernungen im Diff-Editor","Die Hintergrundfarbe des Diff-Editor-Headers","Die Hintergrundfarbe des Diff-Editors f\xFCr mehrere Dateien","Die Rahmenfarbe des Diff-Editors f\xFCr mehrere Dateien","Keine ge\xE4nderten Dateien","Editor","Die Anzahl der Leerzeichen, denen ein Tabstopp entspricht. Diese Einstellung wird basierend auf dem Inhalt der Datei \xFCberschrieben, wenn {0} aktiviert ist.","Die Anzahl von Leerzeichen, die f\xFCr den Einzug oder \u201EtabSize\u201C verwendet werden, um den Wert aus \u201E#editor.tabSize#\u201C zu verwenden. Diese Einstellung wird basierend auf dem Dateiinhalt \xFCberschrieben, wenn \u201E#editor.detectIndentation#\u201C aktiviert ist.","F\xFCgt beim Dr\xFCcken der TAB-Taste Leerzeichen ein. Diese Einstellung wird basierend auf dem Inhalt der Datei \xFCberschrieben, wenn {0} aktiviert ist.","Steuert, ob {0} und {1} automatisch erkannt werden, wenn eine Datei basierend auf dem Dateiinhalt ge\xF6ffnet wird.","Nachfolgende automatisch eingef\xFCgte Leerzeichen entfernen","Spezielle Behandlung f\xFCr gro\xDFe Dateien zum Deaktivieren bestimmter speicherintensiver Funktionen.","Deaktivieren Sie Word-basierte Vorschl\xE4ge.","Nur W\xF6rter aus dem aktiven Dokument vorschlagen","W\xF6rter aus allen ge\xF6ffneten Dokumenten derselben Sprache vorschlagen","W\xF6rter aus allen ge\xF6ffneten Dokumenten vorschlagen","Steuert, ob Vervollst\xE4ndigungen auf Grundlage der W\xF6rter im Dokument berechnet werden sollen, und aus welchen Dokumenten sie berechnet werden sollen.","Die semantische Hervorhebung ist f\xFCr alle Farbdesigns aktiviert.","Die semantische Hervorhebung ist f\xFCr alle Farbdesigns deaktiviert.",'Die semantische Hervorhebung wird durch die Einstellung "semanticHighlighting" des aktuellen Farbdesigns konfiguriert.',"Steuert, ob die semantische Hervorhebung f\xFCr die Sprachen angezeigt wird, die sie unterst\xFCtzen.","Lassen Sie Peek-Editoren ge\xF6ffnet, auch wenn Sie auf ihren Inhalt doppelklicken oder auf die ESCAPETASTE klicken.","Zeilen, die diese L\xE4nge \xFCberschreiten, werden aus Leistungsgr\xFCnden nicht tokenisiert","Steuert, ob die Tokenisierung asynchron auf einem Webworker erfolgen soll.","Steuert, ob die asynchrone Tokenisierung protokolliert werden soll. Nur zum Debuggen.","Steuert, ob die asynchrone Tokenisierung anhand der Legacy-Hintergrundtokenisierung \xFCberpr\xFCft werden soll. Die Tokenisierung kann verlangsamt werden. Nur zum Debuggen.",'Steuert, ob die Struktursitteranalyse aktiviert und Telemetriedaten erfasst werden sollen. Das Festlegen von "editor.experimental.preferTreeSitter" f\xFCr bestimmte Sprachen hat Vorrang.',"Definiert die Klammersymbole, die den Einzug vergr\xF6\xDFern oder verkleinern.","Das \xF6ffnende Klammerzeichen oder die Zeichenfolgensequenz.","Das schlie\xDFende Klammerzeichen oder die Zeichenfolgensequenz.","Definiert die Klammerpaare, die durch ihre Schachtelungsebene farbig formatiert werden, wenn die Farbgebung f\xFCr das Klammerpaar aktiviert ist.","Das \xF6ffnende Klammerzeichen oder die Zeichenfolgensequenz.","Das schlie\xDFende Klammerzeichen oder die Zeichenfolgensequenz.","Timeout in Millisekunden, nach dem die Diff-Berechnung abgebrochen wird. Bei 0 wird kein Timeout verwendet.","Maximale Dateigr\xF6\xDFe in MB, f\xFCr die Diffs berechnet werden sollen. Verwenden Sie 0, um keinen Grenzwert zu setzen.","Steuert, ob der Diff-Editor die Unterschiede nebeneinander oder im Text anzeigt.","Wenn die Breite des Diff-Editors unter diesem Wert liegt, wird die Inlineansicht verwendet.","Wenn diese Option aktiviert ist und die Breite des Editors nicht ausreicht, wird die Inlineansicht verwendet.","Wenn diese Option aktiviert ist, zeigt der Diff-Editor Pfeile in seinem Glyphenrand an, um \xC4nderungen r\xFCckg\xE4ngig zu machen.","Wenn diese Option aktiviert ist, zeigt der Diff-Editor einen speziellen Bundsteg f\xFCr die Aktionen \u201EWiederherstellen\u201C und \u201EStagen\u201C an.","Wenn aktiviert, ignoriert der Diff-Editor \xC4nderungen an voran- oder nachgestellten Leerzeichen.",'Steuert, ob der Diff-Editor die Indikatoren "+" und "-" f\xFCr hinzugef\xFCgte/entfernte \xC4nderungen anzeigt.',"Steuert, ob der Editor CodeLens anzeigt.","Zeilenumbr\xFCche erfolgen nie.","Der Zeilenumbruch erfolgt an der Breite des Anzeigebereichs.","Zeilen werden gem\xE4\xDF der Einstellung \u201E{0}\u201C umbrochen.","Verwendet den Legacyvergleichsalgorithmus.","Verwendet den erweiterten Vergleichsalgorithmus.","Steuert, ob der Diff-Editor unver\xE4nderte Regionen anzeigt.","Steuert, wie viele Zeilen f\xFCr unver\xE4nderte Regionen verwendet werden.","Steuert, wie viele Zeilen als Mindestwert f\xFCr unver\xE4nderte Regionen verwendet werden.","Steuert, wie viele Zeilen beim Vergleich unver\xE4nderter Regionen als Kontext verwendet werden.","Steuert, ob der Diff-Editor erkannte Codeverschiebevorg\xE4nge anzeigen soll.","Steuert, ob der diff-Editor leere Dekorationen anzeigt, um anzuzeigen, wo Zeichen eingef\xFCgt oder gel\xF6scht wurden.","Wenn diese Option aktiviert ist und der Editor die Inlineansicht verwendet, werden Wort\xE4nderungen inline gerendert.","Verwenden Sie Plattform-APIs, um zu erkennen, wenn eine Sprachausgabe angef\xFCgt ist.","Optimieren Sie diese Option f\xFCr die Verwendung mit einer Sprachausgabe.","Hiermit wird angenommen, dass keine Sprachausgabe angef\xFCgt ist.","Steuert, ob die Benutzeroberfl\xE4che in einem Modus ausgef\xFChrt werden soll, in dem sie f\xFCr Sprachausgaben optimiert ist.","Steuert, ob beim Kommentieren ein Leerzeichen eingef\xFCgt wird.","Steuert, ob leere Zeilen bei Umschalt-, Hinzuf\xFCgungs- oder Entfernungsaktionen f\xFCr Zeilenkommentare ignoriert werden sollen.","Steuert, ob ein Kopiervorgang ohne Auswahl die aktuelle Zeile kopiert.","Steuert, ob der Cursor bei der Suche nach \xDCbereinstimmungen w\xE4hrend der Eingabe springt.","Suchzeichenfolge niemals aus der Editorauswahl seeden.","Suchzeichenfolge immer aus der Editorauswahl seeden, einschlie\xDFlich Wort an Cursorposition.","Suchzeichenfolge nur aus der Editorauswahl seeden.",'Steuert, ob f\xFCr die Suchzeichenfolge im Widget "Suche" ein Seeding aus der Auswahl des Editors ausgef\xFChrt wird.','"In Auswahl suchen" niemals automatisch aktivieren (Standard).','"In Auswahl suchen" immer automatisch aktivieren.','"In Auswahl suchen" automatisch aktivieren, wenn mehrere Inhaltszeilen ausgew\xE4hlt sind.','Steuert die Bedingung zum automatischen Aktivieren von "In Auswahl suchen".','Steuert, ob das Widget "Suche" die freigegebene Suchzwischenablage unter macOS lesen oder bearbeiten soll.','Steuert, ob das Suchwidget zus\xE4tzliche Zeilen im oberen Bereich des Editors hinzuf\xFCgen soll. Wenn die Option auf "true" festgelegt ist, k\xF6nnen Sie \xFCber die erste Zeile hinaus scrollen, wenn das Suchwidget angezeigt wird.',"Steuert, ob die Suche automatisch am Anfang (oder am Ende) neu gestartet wird, wenn keine weiteren \xDCbereinstimmungen gefunden werden.",'Hiermit werden Schriftligaturen (Schriftartfeatures "calt" und "liga") aktiviert/deaktiviert. \xC4ndern Sie diesen Wert in eine Zeichenfolge, um die CSS-Eigenschaft "font-feature-settings" detailliert zu steuern.','Explizite CSS-Eigenschaft "font-feature-settings". Stattdessen kann ein boolescher Wert \xFCbergeben werden, wenn nur Ligaturen aktiviert/deaktiviert werden m\xFCssen.','Hiermit werden Schriftligaturen oder Schriftartfeatures konfiguriert. Hierbei kann es sich entweder um einen booleschen Wert zum Aktivieren oder Deaktivieren von Ligaturen oder um eine Zeichenfolge f\xFCr den Wert der CSS-Eigenschaft "font-feature-settings" handeln.',"Aktiviert/deaktiviert die \xDCbersetzung von \u201Efont-weight\u201C in \u201Efont-variation-settings\u201C. \xC4ndern Sie dies in eine Zeichenfolge f\xFCr eine differenzierte Steuerung der CSS-Eigenschaft \u201Efont-variation-settings\u201C.","Explizite CSS-Eigenschaft \u201Efont-variation-settings\u201C. Stattdessen kann ein boolescher Wert eingeben werden, wenn nur \u201Efont-weight\u201C in \u201Efont-variation-settings\u201C \xFCbersetzt werden muss.","Konfiguriert Variationen der Schriftart. Kann entweder ein boolescher Wert zum Aktivieren/Deaktivieren der \xDCbersetzung von \u201Efont-weight\u201C in \u201Efont-variation-settings\u201C oder eine Zeichenfolge f\xFCr den Wert der CSS-Eigenschaft \u201Efont-variation-settings\u201C sein.","Legt die Schriftgr\xF6\xDFe in Pixeln fest.",'Es sind nur die Schl\xFCsselw\xF6rter "normal" und "bold" sowie Zahlen zwischen 1 und 1000 zul\xE4ssig.','Steuert die Schriftbreite. Akzeptiert die Schl\xFCsselw\xF6rter "normal" und "bold" sowie Zahlen zwischen 1 und 1000.',"Vorschauansicht der Ergebnisse anzeigen (Standardeinstellung)","Zum Hauptergebnis gehen und Vorschauansicht anzeigen","Wechseln Sie zum prim\xE4ren Ergebnis, und aktivieren Sie die Navigation ohne Vorschau zu anderen Ergebnissen.",'Diese Einstellung ist veraltet. Verwenden Sie stattdessen separate Einstellungen wie "editor.editor.gotoLocation.multipleDefinitions" oder "editor.editor.gotoLocation.multipleImplementations".','Legt das Verhalten des Befehls "Gehe zu Definition" fest, wenn mehrere Zielpositionen vorhanden sind','Legt das Verhalten des Befehls "Gehe zur Typdefinition" fest, wenn mehrere Zielpositionen vorhanden sind.','Legt das Verhalten des Befehls "Gehe zu Deklaration" fest, wenn mehrere Zielpositionen vorhanden sind.','Legt das Verhalten des Befehls "Gehe zu Implementierungen", wenn mehrere Zielspeicherorte vorhanden sind','Legt das Verhalten des Befehls "Gehe zu Verweisen" fest, wenn mehrere Zielpositionen vorhanden sind','Die alternative Befehls-ID, die ausgef\xFChrt wird, wenn das Ergebnis von "Gehe zu Definition" die aktuelle Position ist.','Die alternative Befehls-ID, die ausgef\xFChrt wird, wenn das Ergebnis von "Gehe zu Typdefinition" die aktuelle Position ist.','Die alternative Befehls-ID, die ausgef\xFChrt wird, wenn das Ergebnis von "Gehe zu Deklaration" der aktuelle Speicherort ist.','Die alternative Befehls-ID, die ausgef\xFChrt wird, wenn das Ergebnis von "Gehe zu Implementatierung" der aktuelle Speicherort ist.','Die alternative Befehls-ID, die ausgef\xFChrt wird, wenn das Ergebnis von "Gehe zu Verweis" die aktuelle Position ist.',"Steuert, ob die Hovermarkierung angezeigt wird.","Steuert die Verz\xF6gerung in Millisekunden, nach der die Hovermarkierung angezeigt wird.","Steuert, ob die Hovermarkierung sichtbar bleiben soll, wenn der Mauszeiger dar\xFCber bewegt wird.",'Steuert die Verz\xF6gerung in Millisekunden, nach der die Hovermarkierung ausgeblendet wird. Erfordert die Aktivierung von "editor.hover.sticky".',"Zeigen Sie den Mauszeiger lieber \xFCber der Linie an, wenn Platz vorhanden ist.","Es wird angenommen, dass alle Zeichen gleich breit sind. Dies ist ein schneller Algorithmus, der f\xFCr Festbreitenschriftarten und bestimmte Alphabete (wie dem lateinischen), bei denen die Glyphen gleich breit sind, korrekt funktioniert.","Delegiert die Berechnung von Umbruchpunkten an den Browser. Dies ist ein langsamer Algorithmus, der bei gro\xDFen Dateien Code Freezes verursachen kann, aber in allen F\xE4llen korrekt funktioniert.",'Steuert den Algorithmus, der Umbruchpunkte berechnet. Beachten Sie, dass "advanced" im Barrierefreiheitsmodus f\xFCr eine optimale Benutzererfahrung verwendet wird.',"Codeaktionsmen\xFC deaktivieren.","Zeigt das Codeaktionsmen\xFC an, wenn sich der Cursor in Zeilen mit Code befindet.","Zeigt das Codeaktionsmen\xFC an, wenn sich der Cursor in Zeilen mit Code oder in leeren Zeilen befindet.","Aktiviert das Gl\xFChlampensymbol f\xFCr Codeaktionen im Editor.","Zeigt die geschachtelten aktuellen Bereiche w\xE4hrend des Bildlaufs am oberen Rand des Editors an.","Definiert die maximale Anzahl fixierter Zeilen, die angezeigt werden sollen.","Legt das Modell fest, das zur Bestimmung der zu fixierenden Zeilen verwendet wird. Existiert das Gliederungsmodell nicht, wird auf das Modell des Folding Providers zur\xFCckgegriffen, der wiederum auf das Einr\xFCckungsmodell zur\xFCckgreift. Diese Reihenfolge wird in allen drei F\xE4llen beachtet.","Hiermit aktivieren Sie das Scrollen mit fixiertem Bildlauf mit der horizontalen Scrollleiste des Editors.","Aktiviert die Inlay-Hinweise im Editor.","Inlay-Hinweise sind aktiviert","Inlay-Hinweise werden standardm\xE4\xDFig angezeigt und ausgeblendet, wenn Sie {0} gedr\xFCckt halten","Inlayhinweise sind standardm\xE4\xDFig ausgeblendet. Sie werden angezeigt, wenn {0} gedr\xFCckt gehalten wird.","Inlay-Hinweise sind deaktiviert","Steuert den Schriftgrad von Einlapphinweisen im Editor. Standardm\xE4\xDFig wird die {0} verwendet, wenn der konfigurierte Wert kleiner als {1} oder gr\xF6\xDFer als der Schriftgrad des Editors ist.",'Steuert die Schriftartfamilie von Einlapphinweisen im Editor. Bei Festlegung auf "leer" wird die {0} verwendet.',"Aktiviert den Abstand um die Inlay-Hinweise im Editor.",`Steuert die Zeilenh\xF6he. \r \u2013 Verwenden Sie 0, um die Zeilenh\xF6he automatisch anhand des Schriftgrads zu berechnen.\r \u2013 Werte zwischen 0 und 8 werden als Multiplikator mit dem Schriftgrad verwendet.\r \u2013 Werte gr\xF6\xDFer oder gleich 8 werden als effektive Werte verwendet.`,"Steuert, ob die Minimap angezeigt wird.","Steuert, ob die Minimap automatisch ausgeblendet wird.","Die Minimap hat die gleiche Gr\xF6\xDFe wie der Editor-Inhalt (und kann scrollen).","Die Minimap wird bei Bedarf vergr\xF6\xDFert oder verkleinert, um die H\xF6he des Editors zu f\xFCllen (kein Scrollen).","Die Minimap wird bei Bedarf verkleinert, damit sie nicht gr\xF6\xDFer als der Editor ist (kein Scrollen).","Legt die Gr\xF6\xDFe der Minimap fest.","Steuert die Seite, wo die Minimap gerendert wird.","Steuert, wann der Schieberegler f\xFCr die Minimap angezeigt wird.","Ma\xDFstab des in der Minimap gezeichneten Inhalts: 1, 2 oder 3.","Die tats\xE4chlichen Zeichen in einer Zeile rendern im Gegensatz zu Farbbl\xF6cken.","Begrenzen Sie die Breite der Minimap, um nur eine bestimmte Anzahl von Spalten zu rendern.","Steuert, ob benannte Bereiche als Abschnittsheader in der Minimap angezeigt werden.","Steuert, ob \u201EMARK: Kommentare\u201C als Abschnittsheader in der Minimap angezeigt werden.","Steuert den Schriftgrad von Abschnitts\xFCberschriften in der Minimap.","Steuert den Abstand (in Pixeln) zwischen den Zeichen der Abschnitts\xFCberschrift. Dies erleichtert die Lesbarkeit der Kopfzeile bei kleinen Schriftgr\xF6\xDFen.","Steuert den Abstand zwischen dem oberen Rand des Editors und der ersten Zeile.","Steuert den Abstand zwischen dem unteren Rand des Editors und der letzten Zeile.","Aktiviert ein Pop-up, das Dokumentation und Typ eines Parameters anzeigt w\xE4hrend Sie tippen.","Steuert, ob das Men\xFC mit Parameterhinweisen zyklisch ist oder sich am Ende der Liste schlie\xDFt.","Schnelle Vorschl\xE4ge werden im Vorschlagswidget angezeigt","Schnelle Vorschl\xE4ge werden als inaktiver Text angezeigt","Schnelle Vorschl\xE4ge sind deaktiviert","Schnellvorschl\xE4ge innerhalb von Zeichenfolgen aktivieren.","Schnellvorschl\xE4ge innerhalb von Kommentaren aktivieren.","Schnellvorschl\xE4ge au\xDFerhalb von Zeichenfolgen und Kommentaren aktivieren.","Steuert, ob Vorschl\xE4ge w\xE4hrend des Tippens automatisch angezeigt werden sollen. Dies kann bei der Eingabe von Kommentaren, Zeichenketten und anderem Code kontrolliert werden. Schnellvorschl\xE4ge k\xF6nnen so konfiguriert werden, dass sie als Geistertext oder mit dem Vorschlags-Widget angezeigt werden. Beachten Sie auch die {0}-Einstellung, die steuert, ob Vorschl\xE4ge durch Sonderzeichen ausgel\xF6st werden.","Zeilennummern werden nicht dargestellt.","Zeilennummern werden als absolute Zahl dargestellt.","Zeilennummern werden als Abstand in Zeilen an Cursorposition dargestellt.","Zeilennummern werden alle 10 Zeilen dargestellt.","Steuert die Anzeige von Zeilennummern.","Anzahl der Zeichen aus Festbreitenschriftarten, ab der dieses Editor-Lineal gerendert wird.","Farbe dieses Editor-Lineals.","Vertikale Linien nach einer bestimmten Anzahl von Monospacezeichen rendern. Verwenden Sie mehrere Werte f\xFCr mehrere Linien. Wenn das Array leer ist, werden keine Linien gerendert.","Die vertikale Bildlaufleiste wird nur bei Bedarf angezeigt.","Die vertikale Bildlaufleiste ist immer sichtbar.","Die vertikale Bildlaufleiste wird immer ausgeblendet.","Steuert die Sichtbarkeit der vertikalen Bildlaufleiste.","Die horizontale Bildlaufleiste wird nur bei Bedarf angezeigt.","Die horizontale Bildlaufleiste ist immer sichtbar.","Die horizontale Bildlaufleiste wird immer ausgeblendet.","Steuert die Sichtbarkeit der horizontalen Bildlaufleiste.","Die Breite der vertikalen Bildlaufleiste.","Die H\xF6he der horizontalen Bildlaufleiste.","Steuert, ob Klicks nach Seite scrollen oder zur Klickposition springen.","Wenn diese Option festgelegt ist, wird die Gr\xF6\xDFe des Editorinhalts nicht durch die horizontale Scrollleiste vergr\xF6\xDFert.","Legt fest, ob alle nicht einfachen ASCII-Zeichen hervorgehoben werden. Nur Zeichen zwischen U+0020 und U+007E, Tabulator, Zeilenvorschub und Wagenr\xFCcklauf gelten als einfache ASCII-Zeichen.","Legt fest, ob Zeichen, die nur als Platzhalter dienen oder \xFCberhaupt keine Breite haben, hervorgehoben werden.","Legt fest, ob Zeichen hervorgehoben werden, die mit einfachen ASCII-Zeichen verwechselt werden k\xF6nnen, mit Ausnahme derjenigen, die im aktuellen Gebietsschema des Benutzers \xFCblich sind.","Steuert, ob Zeichen in Kommentaren auch mit Unicode-Hervorhebung versehen werden sollen.","Steuert, ob Zeichen in Zeichenfolgen auch mit Unicode-Hervorhebung versehen werden sollen.","Definiert zul\xE4ssige Zeichen, die nicht hervorgehoben werden.","Unicodezeichen, die in zul\xE4ssigen Gebietsschemas \xFCblich sind, werden nicht hervorgehoben.","Steuert, ob Inline-Vorschl\xE4ge automatisch im Editor angezeigt werden.","Die Symbolleiste \u201EInline-Vorschlag\u201C anzeigen, wenn ein Inline-Vorschlag angezeigt wird.","Die Symbolleiste \u201EInline-Vorschlag\u201C anzeigen, wenn Sie mit dem Mauszeiger auf einen Inline-Vorschlag zeigen.","Die Inlinevorschlagssymbolleiste nie anzeigen.","Steuert, wann die Inlinevorschlagssymbolleiste angezeigt werden soll.","Steuert, wie Inlinevorschl\xE4ge mit dem Vorschlagswidget interagieren. Wenn diese Option aktiviert ist, wird das Vorschlagswidget nicht automatisch angezeigt, wenn Inlinevorschl\xE4ge verf\xFCgbar sind.","Steuert die Schriftfamilie der Inlinevorschl\xE4ge.",null,null,null,null,null,null,"Steuert, ob die Klammerpaar-Farbgebung aktiviert ist oder nicht. Verwenden Sie {0}, um die Hervorhebungsfarben der Klammer zu \xFCberschreiben.","Steuert, ob jeder Klammertyp \xFCber einen eigenen unabh\xE4ngigen Farbpool verf\xFCgt.","Aktiviert Klammernpaarf\xFChrungslinien.","Aktiviert Klammernpaarf\xFChrungslinien nur f\xFCr das aktive Klammerpaar.","Deaktiviert Klammernpaarf\xFChrungslinien.","Steuert, ob F\xFChrungslinien f\xFCr Klammerpaare aktiviert sind oder nicht.","Aktiviert horizontale F\xFChrungslinien als Erg\xE4nzung zu vertikalen Klammernpaarf\xFChrungslinien.","Aktiviert horizontale F\xFChrungslinien nur f\xFCr das aktive Klammerpaar.","Deaktiviert horizontale F\xFChrungslinien f\xFCr Klammernpaare.","Steuert, ob horizontale F\xFChrungslinien f\xFCr Klammernpaare aktiviert sind oder nicht.","Steuert, ob der Editor das aktive Klammerpaar hervorheben soll.","Steuert, ob der Editor Einzugsf\xFChrungslinien rendern soll.","Hebt die aktive Einzugsf\xFChrung hervor.","Hebt die aktive Einzugshilfslinie hervor, selbst wenn Klammerhilfslinien hervorgehoben sind.","Heben Sie die aktive Einzugshilfslinie nicht hervor.","Steuert, ob der Editor die aktive Einzugsf\xFChrungslinie hevorheben soll.","Vorschlag einf\xFCgen, ohne den Text auf der rechten Seite des Cursors zu \xFCberschreiben","Vorschlag einf\xFCgen und Text auf der rechten Seite des Cursors \xFCberschreiben","Legt fest, ob W\xF6rter beim Akzeptieren von Vervollst\xE4ndigungen \xFCberschrieben werden. Beachten Sie, dass dies von Erweiterungen abh\xE4ngt, die f\xFCr dieses Features aktiviert sind.","Steuert, ob Filter- und Suchvorschl\xE4ge geringf\xFCgige Tippfehler ber\xFCcksichtigen.","Steuert, ob bei der Sortierung W\xF6rter priorisiert werden, die in der N\xE4he des Cursors stehen.",'Steuert, ob gespeicherte Vorschlagauswahlen in verschiedenen Arbeitsbereichen und Fenstern gemeinsam verwendet werden (daf\xFCr ist "#editor.suggestSelection#" erforderlich).',"W\xE4hlen Sie immer einen Vorschlag aus, wenn IntelliSense automatisch ausgel\xF6st wird.","W\xE4hlen Sie niemals einen Vorschlag aus, wenn IntelliSense automatisch ausgel\xF6st wird.","W\xE4hlen Sie einen Vorschlag nur aus, wenn IntelliSense aus einem Triggerzeichen ausgel\xF6st wird.","W\xE4hlen Sie einen Vorschlag nur aus, wenn Sie IntelliSense w\xE4hrend der Eingabe ausl\xF6sen.","Steuert, ob ein Vorschlag ausgew\xE4hlt wird, wenn das Widget angezeigt wird. Beachten Sie, dass dies nur f\xFCr automatisch ausgel\xF6ste Vorschl\xE4ge ({0} und {1}) gilt und dass ein Vorschlag immer ausgew\xE4hlt wird, wenn er explizit aufgerufen wird, z. B. \xFCber STRG+LEERTASTE.",'Steuert, ob ein aktiver Schnipsel verhindert, dass der Bereich "Schnelle Vorschl\xE4ge" angezeigt wird.',"Steuert, ob Symbole in Vorschl\xE4gen ein- oder ausgeblendet werden.","Steuert die Sichtbarkeit der Statusleiste unten im Vorschlagswidget.","Steuert, ob das Ergebnis des Vorschlags im Editor in der Vorschau angezeigt werden soll.","Steuert, ob Vorschlagsdetails inline mit der Bezeichnung oder nur im Detailwidget angezeigt werden.","Diese Einstellung ist veraltet. Die Gr\xF6\xDFe des Vorschlagswidgets kann jetzt ge\xE4ndert werden.",'Diese Einstellung ist veraltet. Verwenden Sie stattdessen separate Einstellungen wie "editor.suggest.showKeywords" oder "editor.suggest.showSnippets".','Wenn aktiviert, zeigt IntelliSense "method"-Vorschl\xE4ge an.','Wenn aktiviert, zeigt IntelliSense "funktions"-Vorschl\xE4ge an.','Wenn aktiviert, zeigt IntelliSense "constructor"-Vorschl\xE4ge an.',"Wenn IntelliSense aktiviert ist, werden \u201Everaltete\u201C Vorschl\xE4ge angezeigt.","Wenn dies aktiviert ist, erfordert die IntelliSense-Filterung, dass das erste Zeichen mit einem Wortanfang \xFCbereinstimmt, z.\xA0B. \u201Ec\u201C in \u201EConsole\u201C oder \u201EWebContext\u201C, aber _nicht_ bei \u201Edescription\u201C. Wenn diese Option deaktiviert ist, zeigt IntelliSense mehr Ergebnisse an, sortiert sie aber weiterhin nach der \xDCbereinstimmungsqualit\xE4t.",'Wenn aktiviert, zeigt IntelliSense "field"-Vorschl\xE4ge an.','Wenn aktiviert, zeigt IntelliSense "variable"-Vorschl\xE4ge an.','Wenn aktiviert, zeigt IntelliSense "class"-Vorschl\xE4ge an.','Wenn aktiviert, zeigt IntelliSense "struct"-Vorschl\xE4ge an.','Wenn aktiviert, zeigt IntelliSense "interface"-Vorschl\xE4ge an.','Wenn aktiviert, zeigt IntelliSense "module"-Vorschl\xE4ge an.','Wenn aktiviert, zeigt IntelliSense "property"-Vorschl\xE4ge an.','Wenn aktiviert, zeigt IntelliSense "event"-Vorschl\xE4ge an.','Wenn aktiviert, zeigt IntelliSense "operator"-Vorschl\xE4ge an.','Wenn aktiviert, zeigt IntelliSense "unit"-Vorschl\xE4ge an.','Wenn aktiviert, zeigt IntelliSense "value"-Vorschl\xE4ge an.','Wenn aktiviert, zeigt IntelliSense "constant"-Vorschl\xE4ge an.','Wenn aktiviert, zeigt IntelliSense "enum"-Vorschl\xE4ge an.','Wenn aktiviert, zeigt IntelliSense "enumMember"-Vorschl\xE4ge an.','Wenn aktiviert, zeigt IntelliSense "keyword"-Vorschl\xE4ge an.','Wenn aktiviert, zeigt IntelliSense "text"-Vorschl\xE4ge an.','Wenn aktiviert, zeigt IntelliSense "color"-Vorschl\xE4ge an.','Wenn aktiviert, zeigt IntelliSense "file"-Vorschl\xE4ge an.','Wenn aktiviert, zeigt IntelliSense "reference"-Vorschl\xE4ge an.','Wenn aktiviert, zeigt IntelliSense "customcolor"-Vorschl\xE4ge an.','Wenn aktiviert, zeigt IntelliSense "folder"-Vorschl\xE4ge an.','Wenn aktiviert, zeigt IntelliSense "typeParameter"-Vorschl\xE4ge an.','Wenn aktiviert, zeigt IntelliSense "snippet"-Vorschl\xE4ge an.',"Wenn aktiviert, zeigt IntelliSense user-Vorschl\xE4ge an.","Wenn aktiviert, zeigt IntelliSense issues-Vorschl\xE4ge an.","Gibt an, ob f\xFChrende und nachstehende Leerzeichen immer ausgew\xE4hlt werden sollen.",'Gibt an, ob Unterw\xF6rter (z.\xA0B. "foo" in "fooBar" oder "foo_bar") ausgew\xE4hlt werden sollen.',"Gebietsschemas, die f\xFCr die Wortsegmentierung verwendet werden sollen, wenn wortbezogene Navigationen oder Vorg\xE4nge ausgef\xFChrt werden. Geben Sie das BCP 47-Sprachtag des Worts an, das Sie erkennen m\xF6chten (z. B. ja, zh-CN, zh-Hant-TW usw.).","Gebietsschemas, die f\xFCr die Wortsegmentierung verwendet werden sollen, wenn wortbezogene Navigationen oder Vorg\xE4nge ausgef\xFChrt werden. Geben Sie das BCP 47-Sprachtag des Worts an, das Sie erkennen m\xF6chten (z. B. ja, zh-CN, zh-Hant-TW usw.).","Kein Einzug. Umbrochene Zeilen beginnen bei Spalte 1.","Umbrochene Zeilen erhalten den gleichen Einzug wie das \xFCbergeordnete Element.","Umbrochene Zeilen erhalten + 1 Einzug auf das \xFCbergeordnete Element.","Umgebrochene Zeilen werden im Vergleich zum \xFCbergeordneten Element +2 einger\xFCckt.","Steuert die Einr\xFCckung der umbrochenen Zeilen.","Steuert, ob Sie eine Datei per Drag & Drop in einen Text-Editor ziehen k\xF6nnen, indem Sie die UMSCHALTTASTE gedr\xFCckt halten (anstatt die Datei in einem Editor zu \xF6ffnen).","Steuert, ob beim Ablegen von Dateien im Editor ein Widget angezeigt wird. Mit diesem Widget k\xF6nnen Sie steuern, wie die Datei ablegt wird.","Zeigt das Widget f\xFCr die Dropdownauswahl an, nachdem eine Datei im Editor abgelegt wurde.","Das Widget f\xFCr die Ablageauswahl wird nie angezeigt. Stattdessen wird immer der Standardablageanbieter verwendet.","Steuert, ob Sie Inhalte auf unterschiedliche Weise einf\xFCgen k\xF6nnen.","Steuert, ob beim Einf\xFCgen von Inhalt im Editor ein Widget angezeigt wird. Mit diesem Widget k\xF6nnen Sie steuern, wie die Datei eingef\xFCgt wird.","Das Widget f\xFCr die Einf\xFCgeauswahl anzeigen, nachdem der Inhalt in den Editor eingef\xFCgt wurde.","Das Widget f\xFCr die Einf\xFCgeauswahl wird nie angezeigt. Stattdessen wird immer das Standardeinf\xFCgeverhalten verwendet.",'Steuert, ob Vorschl\xE4ge \xFCber Commitzeichen angenommen werden sollen. In JavaScript kann ein Semikolon (";") beispielsweise ein Commitzeichen sein, das einen Vorschlag annimmt und dieses Zeichen eingibt.',"Einen Vorschlag nur mit der EINGABETASTE akzeptieren, wenn dieser eine \xC4nderung am Text vornimmt.","Steuert, ob Vorschl\xE4ge mit der EINGABETASTE (zus\xE4tzlich zur TAB-Taste) akzeptiert werden sollen. Vermeidet Mehrdeutigkeit zwischen dem Einf\xFCgen neuer Zeilen oder dem Annehmen von Vorschl\xE4gen.","Steuert die Anzahl von Zeilen im Editor, die von einer Sprachausgabe in einem Arbeitsschritt gelesen werden k\xF6nnen. Wenn eine Sprachausgabe erkannt wird, wird der Standardwert automatisch auf 500 festgelegt. Warnung: Ein Wert h\xF6her als der Standardwert, kann sich auf die Leistung auswirken.","Editor-Inhalt","Steuern Sie, ob Inlinevorschl\xE4ge von einer Sprachausgabe angek\xFCndigt werden.","Verwenden Sie Sprachkonfigurationen, um zu bestimmen, wann Klammern automatisch geschlossen werden sollen.","Schlie\xDFe Klammern nur automatisch, wenn der Cursor sich links von einem Leerzeichen befindet.","Steuert, ob der Editor automatisch Klammern schlie\xDFen soll, nachdem der Benutzer eine \xF6ffnende Klammer hinzugef\xFCgt hat.","Verwenden Sie Sprachkonfigurationen, um festzulegen, wann Kommentare automatisch geschlossen werden sollen.","Kommentare werden nur dann automatisch geschlossen, wenn sich der Cursor links von einem Leerraum befindet.","Steuert, ob der Editor Kommentare automatisch schlie\xDFen soll, nachdem die Benutzer*innen einen ersten Kommentar hinzugef\xFCgt haben.","Angrenzende schlie\xDFende Anf\xFChrungszeichen oder Klammern werden nur \xFCberschrieben, wenn sie automatisch eingef\xFCgt wurden.","Steuert, ob der Editor angrenzende schlie\xDFende Anf\xFChrungszeichen oder Klammern beim L\xF6schen entfernen soll.","Schlie\xDFende Anf\xFChrungszeichen oder Klammern werden nur \xFCberschrieben, wenn sie automatisch eingef\xFCgt wurden.","Steuert, ob der Editor schlie\xDFende Anf\xFChrungszeichen oder Klammern \xFCberschreiben soll.","Verwende die Sprachkonfiguration, um zu ermitteln, wann Anf\xFChrungsstriche automatisch geschlossen werden.","Schlie\xDFende Anf\xFChrungszeichen nur dann automatisch erg\xE4nzen, wenn der Cursor sich links von einem Leerzeichen befindet.","Steuert, ob der Editor Anf\xFChrungszeichen automatisch schlie\xDFen soll, nachdem der Benutzer ein \xF6ffnendes Anf\xFChrungszeichen hinzugef\xFCgt hat.","Der Editor f\xFCgt den Einzug nicht automatisch ein.","Der Editor beh\xE4lt den Einzug der aktuellen Zeile bei.","Der Editor beh\xE4lt den in der aktuellen Zeile definierten Einzug bei und beachtet f\xFCr Sprachen definierte Klammern.","Der Editor beh\xE4lt den Einzug der aktuellen Zeile bei, beachtet von Sprachen definierte Klammern und ruft spezielle onEnterRules-Regeln auf, die von Sprachen definiert wurden.","Der Editor beh\xE4lt den Einzug der aktuellen Zeile bei, beachtet die von Sprachen definierten Klammern, ruft von Sprachen definierte spezielle onEnterRules-Regeln auf und beachtet von Sprachen definierte indentationRules-Regeln.","Legt fest, ob der Editor den Einzug automatisch anpassen soll, wenn Benutzer Zeilen eingeben, einf\xFCgen, verschieben oder einr\xFCcken","Sprachkonfigurationen verwenden, um zu bestimmen, wann eine Auswahl automatisch umschlossen werden soll.","Mit Anf\xFChrungszeichen, nicht mit Klammern umschlie\xDFen.","Mit Klammern, nicht mit Anf\xFChrungszeichen umschlie\xDFen.","Steuert, ob der Editor die Auswahl beim Eingeben von Anf\xFChrungszeichen oder Klammern automatisch umschlie\xDFt.","Emuliert das Auswahlverhalten von Tabstoppzeichen, wenn Leerzeichen f\xFCr den Einzug verwendet werden. Die Auswahl wird an Tabstopps ausgerichtet.","Steuert, ob der Editor CodeLens anzeigt.","Steuert die Schriftfamilie f\xFCr CodeLens.","Steuert den Schriftgrad in Pixeln f\xFCr CodeLens. Bei Festlegung auf \u201E0, 90\xA0% von \u201E#editor.fontSize#\u201C verwendet.","Steuert, ob der Editor die Inline-Farbdecorators und die Farbauswahl rendern soll.","Farbauswahl sowohl beim Klicken als auch beim Daraufzeigen des Farbdekorators anzeigen","Farbauswahl beim Draufzeigen auf den Farbdekorator anzeigen","Farbauswahl beim Klicken auf den Farbdekorator anzeigen","Steuert die Bedingung, damit eine Farbauswahl aus einem Farbdekorator angezeigt wird.","Steuert die maximale Anzahl von Farb-Decorators, die in einem Editor gleichzeitig gerendert werden k\xF6nnen.","Zulassen, dass die Auswahl per Maus und Tasten die Spaltenauswahl durchf\xFChrt.","Steuert, ob Syntax-Highlighting in die Zwischenablage kopiert wird.","Steuert den Cursoranimationsstil.","Die Smooth Caret-Animation ist deaktiviert.","Die Smooth Caret-Animation ist nur aktiviert, wenn der Benutzer den Cursor mit einer expliziten Geste bewegt.","Die Smooth Caret-Animation ist immer aktiviert.","Steuert, ob die weiche Cursoranimation aktiviert werden soll.","Steuert den Cursorstil im Einf\xFCgeeingabemodus.","Steuert die Mindestanzahl sichtbarer f\xFChrender Zeilen\xA0(mindestens\xA00) und nachfolgender Zeilen\xA0(mindestens\xA01) um den Cursor. Dies wird in einigen anderen Editoren als \u201EscrollOff\u201C oder \u201EscrollOffset\u201C bezeichnet.",'"cursorSurroundingLines" wird nur erzwungen, wenn die Ausl\xF6sung \xFCber die Tastatur oder API erfolgt.','"cursorSurroundingLines" wird immer erzwungen.',"Steuert, wann \u201E#editor.cursorSurroundingLines#\u201C erzwungen werden soll.","Steuert die Breite des Cursors, wenn `#editor.cursorStyle#` auf `line` festgelegt ist.","Steuert, ob der Editor das Verschieben einer Auswahl per Drag and Drop zul\xE4sst.","Verwenden Sie eine neue Rendering-Methode mit SVGs.","Verwenden Sie eine neue Rendering-Methode mit Schriftartzeichen.","Verwenden Sie die stabile Rendering-Methode.","Steuert, ob Leerzeichen mit einer neuen experimentellen Methode gerendert werden.","Multiplikator f\xFCr Scrollgeschwindigkeit bei Dr\xFCcken von ALT.","Steuert, ob Codefaltung im Editor aktiviert ist.","Verwenden Sie eine sprachspezifische Faltstrategie, falls verf\xFCgbar. Andernfalls wird eine einzugsbasierte verwendet.","Einzugsbasierte Faltstrategie verwenden.","Steuert die Strategie f\xFCr die Berechnung von Faltbereichen.","Steuert, ob der Editor eingefaltete Bereiche hervorheben soll.","Steuert, ob der Editor Importbereiche automatisch reduziert.","Die maximale Anzahl von faltbaren Regionen. Eine Erh\xF6hung dieses Werts kann dazu f\xFChren, dass der Editor weniger reaktionsf\xE4hig wird, wenn die aktuelle Quelle eine gro\xDFe Anzahl von faltbaren Regionen aufweist.","Steuert, ob eine Zeile aufgefaltet wird, wenn nach einer gefalteten Zeile auf den leeren Inhalt geklickt wird.","Steuert die Schriftfamilie.","Steuert, ob der Editor den eingef\xFCgten Inhalt automatisch formatieren soll. Es muss ein Formatierer vorhanden sein, der in der Lage ist, auch Dokumentbereiche zu formatieren.","Steuert, ob der Editor die Zeile nach der Eingabe automatisch formatieren soll.","Steuert, ob der Editor den vertikalen Glyphenrand rendert. Der Glyphenrand wird haupts\xE4chlich zum Debuggen verwendet.","Steuert, ob der Cursor im \xDCbersichtslineal ausgeblendet werden soll.","Legt den Abstand der Buchstaben in Pixeln fest.","Steuert, ob die verkn\xFCpfte Bearbeitung im Editor aktiviert ist. Abh\xE4ngig von der Sprache werden zugeh\xF6rige Symbole, z.\xA0B. HTML-Tags, w\xE4hrend der Bearbeitung aktualisiert.","Steuert, ob der Editor Links erkennen und anklickbar machen soll.","Passende Klammern hervorheben",'Ein Multiplikator, der f\xFCr die Mausrad-Bildlaufereignisse "deltaX" und "deltaY" verwendet werden soll.',"Schriftart des Editors vergr\xF6\xDFern, wenn das Mausrad verwendet und \u201ECmd\u201C gedr\xFCckt wird.","Schriftart des Editors vergr\xF6\xDFern, wenn das Mausrad verwendet und die STRG-TASTE gedr\xFCckt wird.","Mehrere Cursor zusammenf\xFChren, wenn sie sich \xFCberlappen.","Ist unter Windows und Linux der STRG-Taste und unter macOS der Befehlstaste zugeordnet.","Ist unter Windows und Linux der ALT-Taste und unter macOS der Wahltaste zugeordnet.",'Der Modifizierer, der zum Hinzuf\xFCgen mehrerer Cursor mit der Maus verwendet werden soll. Die Mausgesten "Gehe zu Definition" und "Link \xF6ffnen" werden so angepasst, dass sie nicht mit dem [Multicursormodifizierer](https://code.visualstudio.com/docs/editor/codebasics#_multicursor-Modifizierer) in Konflikt stehen.',"Jeder Cursor f\xFCgt eine Textzeile ein.","Jeder Cursor f\xFCgt den vollst\xE4ndigen Text ein.","Steuert das Einf\xFCgen, wenn die Zeilenanzahl des Einf\xFCgetexts der Cursor-Anzahl entspricht.","Steuert die maximale Anzahl von Cursorn, die sich gleichzeitig in einem aktiven Editor befindet.","Hebt keine Vorkommen hervor.","Hebt Vorkommen nur in der aktuellen Datei hervor.","Experimentell: Hebt Vorkommen in allen g\xFCltigen ge\xF6ffneten Dateien hervor.","Steuert, ob Vorkommen in ge\xF6ffneten Dateien hervorgehoben werden sollen.","Steuert, ob um das \xDCbersichtslineal ein Rahmen gezeichnet werden soll.","Struktur beim \xD6ffnen des Peek-Editors fokussieren","Editor fokussieren, wenn Sie den Peek-Editor \xF6ffnen","Steuert, ob der Inline-Editor oder die Struktur im Peek-Widget fokussiert werden soll.",'Steuert, ob die Mausgeste "Gehe zu Definition" immer das Vorschauwidget \xF6ffnet.',"Steuert die Verz\xF6gerung in Millisekunden nach der Schnellvorschl\xE4ge angezeigt werden.","Steuert, ob der Editor bei Eingabe automatisch eine Umbenennung vornimmt.",'Veraltet. Verwenden Sie stattdessen "editor.linkedEditing".',"Steuert, ob der Editor Steuerzeichen rendern soll.","Letzte Zeilennummer rendern, wenn die Datei mit einem Zeilenumbruch endet.","Hebt den Bundsteg und die aktuelle Zeile hervor.","Steuert, wie der Editor die aktuelle Zeilenhervorhebung rendern soll.","Steuert, ob der Editor die aktuelle Zeilenhervorhebung nur dann rendern soll, wenn der Fokus auf dem Editor liegt.","Leerraumzeichen werden gerendert mit Ausnahme der einzelnen Leerzeichen zwischen W\xF6rtern.","Hiermit werden Leerraumzeichen nur f\xFCr ausgew\xE4hlten Text gerendert.","Nur nachstehende Leerzeichen rendern","Steuert, wie der Editor Leerzeichen rendern soll.","Steuert, ob eine Auswahl abgerundete Ecken aufweisen soll.","Steuert die Anzahl der zus\xE4tzlichen Zeichen, nach denen der Editor horizontal scrollt.","Steuert, ob der Editor jenseits der letzten Zeile scrollen wird.","Nur entlang der vorherrschenden Achse scrollen, wenn gleichzeitig vertikal und horizontal gescrollt wird. Dadurch wird ein horizontaler Versatz beim vertikalen Scrollen auf einem Trackpad verhindert.","Steuert, ob die prim\xE4re Linux-Zwischenablage unterst\xFCtzt werden soll.","Steuert, ob der Editor \xDCbereinstimmungen hervorheben soll, die der Auswahl \xE4hneln.","Steuerelemente f\xFCr die Codefaltung immer anzeigen.","Zeigen Sie niemals die Faltungssteuerelemente an, und verringern Sie die Gr\xF6\xDFe des Bundstegs.","Steuerelemente f\xFCr die Codefaltung nur anzeigen, wenn sich die Maus \xFCber dem Bundsteg befindet.","Steuert, wann die Steuerungselemente f\xFCr die Codefaltung am Bundsteg angezeigt werden.","Steuert das Ausblenden von nicht verwendetem Code.","Steuert durchgestrichene veraltete Variablen.","Zeige Schnipselvorschl\xE4ge \xFCber den anderen Vorschl\xE4gen.","Schnipselvorschl\xE4ge unter anderen Vorschl\xE4gen anzeigen.","Zeige Schnipselvorschl\xE4ge mit anderen Vorschl\xE4gen.","Keine Schnipselvorschl\xE4ge anzeigen.","Steuert, ob Codeschnipsel mit anderen Vorschl\xE4gen angezeigt und wie diese sortiert werden.","Legt fest, ob der Editor Bildl\xE4ufe animiert ausf\xFChrt.","Steuert, ob f\xFCr Benutzer*innen, die eine Sprachausgabe nutzen, bei Anzeige einer Inlinevervollst\xE4ndigung ein Hinweis zur Barrierefreiheit angezeigt werden soll.","Schriftgrad f\xFCr das Vorschlagswidget. Bei Festlegung auf {0} wird der Wert von {1} verwendet.","Zeilenh\xF6he f\xFCr das Vorschlagswidget. Bei Festlegung auf {0} wird der Wert von {1} verwendet. Der Mindestwert ist 8.","Steuert, ob Vorschl\xE4ge automatisch angezeigt werden sollen, wenn Triggerzeichen eingegeben werden.","Immer den ersten Vorschlag ausw\xE4hlen.",'W\xE4hlen Sie die aktuellsten Vorschl\xE4ge aus, es sei denn, es wird ein Vorschlag durch eine weitere Eingabe ausgew\xE4hlt, z.B. "console.| -> console.log", weil "log" vor Kurzem abgeschlossen wurde.','W\xE4hlen Sie Vorschl\xE4ge basierend auf fr\xFCheren Pr\xE4fixen aus, die diese Vorschl\xE4ge abgeschlossen haben, z.B. "co -> console" und "con ->" const".',"Steuert, wie Vorschl\xE4ge bei Anzeige der Vorschlagsliste vorab ausgew\xE4hlt werden.","Die Tab-Vervollst\xE4ndigung f\xFCgt den passendsten Vorschlag ein, wenn auf Tab gedr\xFCckt wird.","Tab-Vervollst\xE4ndigungen deaktivieren.",'Codeschnipsel per Tab vervollst\xE4ndigen, wenn die Pr\xE4fixe \xFCbereinstimmen. Funktioniert am besten, wenn "quickSuggestions" deaktiviert sind.',"Tab-Vervollst\xE4ndigungen aktivieren.","Ungew\xF6hnliche Zeilenabschlusszeichen werden automatisch entfernt.","Ungew\xF6hnliche Zeilenabschlusszeichen werden ignoriert.","Zum Entfernen ungew\xF6hnlicher Zeilenabschlusszeichen wird eine Eingabeaufforderung angezeigt.","Entfernen Sie un\xFCbliche Zeilenabschlusszeichen, die Probleme verursachen k\xF6nnen.","Leerzeichen und Registerkarten werden in \xDCbereinstimmung mit Tabstopps eingef\xFCgt und gel\xF6scht.","Verwenden Sie die Standardregel f\xFCr Zeilenumbr\xFCche.","Trennstellen d\xFCrfen nicht f\xFCr Texte in Chinesisch/Japanisch/Koreanisch (CJK) verwendet werden. Das Verhalten von Nicht-CJK-Texten ist mit dem f\xFCr normales Verhalten identisch.","Steuert die Regeln f\xFCr Trennstellen, die f\xFCr Texte in Chinesisch/Japanisch/Koreanisch (CJK) verwendet werden.","Zeichen, die als Worttrennzeichen verwendet werden, wenn wortbezogene Navigationen oder Vorg\xE4nge ausgef\xFChrt werden.","Zeilenumbr\xFCche erfolgen nie.","Der Zeilenumbruch erfolgt an der Breite des Anzeigebereichs.",'Der Zeilenumbruch erfolgt bei "#editor.wordWrapColumn#".','Der Zeilenumbruch erfolgt beim Mindestanzeigebereich und "#editor.wordWrapColumn".',"Steuert, wie der Zeilenumbruch durchgef\xFChrt werden soll.",'Steuert die umschlie\xDFende Spalte des Editors, wenn "#editor.wordWrap#" den Wert "wordWrapColumn" oder "bounded" aufweist.',"Steuert, ob Inlinefarbdekorationen mithilfe des Standard-Dokumentfarbanbieters angezeigt werden sollen.","Steuert, ob der Editor Registerkarten empf\xE4ngt oder zur Navigation zur Workbench zur\xFCckgibt.","Hintergrundfarbe zur Hervorhebung der Zeile an der Cursorposition.","Hintergrundfarbe f\xFCr den Rahmen um die Zeile an der Cursorposition.","Hintergrundfarbe der markierten Bereiche, wie z.B. Quick Open oder die Suche. Die Farbe darf nicht deckend sein, weil sie sonst die zugrunde liegenden Dekorationen verdeckt.","Hintergrundfarbe f\xFCr den Rahmen um hervorgehobene Bereiche.",'Hintergrundfarbe des hervorgehobenen Symbols, z. B. "Gehe zu Definition" oder "Gehe zu n\xE4chster/vorheriger". Die Farbe darf nicht undurchsichtig sein, um zugrunde liegende Dekorationen nicht zu verbergen.',"Hintergrundfarbe des Rahmens um hervorgehobene Symbole","Farbe des Cursors im Editor.","Hintergrundfarbe vom Editor-Cursor. Erlaubt die Anpassung der Farbe von einem Zeichen, welches von einem Block-Cursor \xFCberdeckt wird.","Farbe des prim\xE4ren Editorcursors, wenn mehrere Cursor vorhanden sind.","Die Hintergrundfarbe des prim\xE4ren Editorcursors, wenn mehrere Cursor vorhanden sind. Erlaubt die Anpassung der Farbe von einem Zeichen, welches von einem Block-Cursor \xFCberdeckt wird.","Farbe sekund\xE4rer Editorcursor, wenn mehrere Cursor vorhanden sind.","Die Hintergrundfarbe sekund\xE4rer Editorcursor, wenn mehrere Cursor vorhanden sind. Erlaubt die Anpassung der Farbe von einem Zeichen, welches von einem Block-Cursor \xFCberdeckt wird.","Farbe der Leerzeichen im Editor.","Zeilennummernfarbe im Editor.","Farbe der F\xFChrungslinien f\xFCr Einz\xFCge im Editor.",'"editorIndentGuide.background" ist veraltet. Verwenden Sie stattdessen "editorIndentGuide.background1".',"Farbe der F\xFChrungslinien f\xFCr Einz\xFCge im aktiven Editor.",'"editorIndentGuide.activeBackground" ist veraltet. Verwenden Sie stattdessen "editorIndentGuide.activeBackground1".',"Farbe der F\xFChrungslinien f\xFCr Einz\xFCge im Editor (1).","Farbe der F\xFChrungslinien f\xFCr Einz\xFCge im Editor (2).","Farbe der F\xFChrungslinien f\xFCr Einz\xFCge im Editor (3).","Farbe der F\xFChrungslinien f\xFCr Einz\xFCge im Editor (4).","Farbe der F\xFChrungslinien f\xFCr Einz\xFCge im Editor (5).","Farbe der F\xFChrungslinien f\xFCr Einz\xFCge im Editor (6).","Farbe der F\xFChrungslinien f\xFCr Einz\xFCge im aktiven Editor (1).","Farbe der F\xFChrungslinien f\xFCr Einz\xFCge im aktiven Editor (2).","Farbe der F\xFChrungslinien f\xFCr Einz\xFCge im aktiven Editor (3).","Farbe der F\xFChrungslinien f\xFCr Einz\xFCge im aktiven Editor (4).","Farbe der F\xFChrungslinien f\xFCr Einz\xFCge im aktiven Editor (5).","Farbe der F\xFChrungslinien f\xFCr Einz\xFCge im aktiven Editor (6).","Zeilennummernfarbe der aktiven Editorzeile.",'Die ID ist veraltet. Verwenden Sie stattdessen "editorLineNumber.activeForeground".',"Zeilennummernfarbe der aktiven Editorzeile.","Die Farbe der letzten Editor-Zeile, wenn \u201Eeditor.renderFinalNewline\u201C auf \u201Eabgeblendet\u201C festgelegt ist.","Farbe des Editor-Lineals.","Vordergrundfarbe der CodeLens-Links im Editor","Hintergrundfarbe f\xFCr zusammengeh\xF6rige Klammern","Farbe f\xFCr zusammengeh\xF6rige Klammern","Farbe des Rahmens f\xFCr das \xDCbersicht-Lineal.","Hintergrundfarbe des Editor-\xDCbersichtslineals.","Hintergrundfarbe der Editorleiste. Die Leiste enth\xE4lt die Glyphenr\xE4nder und die Zeilennummern.","Rahmenfarbe unn\xF6tigen (nicht genutzten) Quellcodes im Editor.",'Deckkraft des unn\xF6tigen (nicht genutzten) Quellcodes im Editor. "#000000c0" rendert z.B. den Code mit einer Deckkraft von 75%. Verwenden Sie f\xFCr Designs mit hohem Kontrast das Farbdesign "editorUnnecessaryCode.border", um unn\xF6tigen Code zu unterstreichen statt ihn abzublenden.',"Rahmenfarbe des Ghost-Texts im Editor.","Vordergrundfarbe des Ghost-Texts im Editor.","Hintergrundfarbe des Ghost-Texts im Editor.","\xDCbersichtslinealmarkerfarbe f\xFCr das Hervorheben von Bereichen. Die Farbe darf nicht deckend sein, weil sie sonst die zugrunde liegenden Dekorationen verdeckt.","\xDCbersichtslineal-Markierungsfarbe f\xFCr Fehler.","\xDCbersichtslineal-Markierungsfarbe f\xFCr Warnungen.","\xDCbersichtslineal-Markierungsfarbe f\xFCr Informationen.","Vordergrundfarbe der Klammern (1). Erfordert die Aktivierung der Farbgebung des Klammerpaars.","Vordergrundfarbe der Klammern (2). Erfordert die Aktivierung der Farbgebung des Klammerpaars.","Vordergrundfarbe der Klammern (3). Erfordert die Aktivierung der Farbgebung des Klammerpaars.","Vordergrundfarbe der Klammern (4). Erfordert die Aktivierung der Farbgebung des Klammerpaars.","Vordergrundfarbe der Klammern (5). Erfordert die Aktivierung der Farbgebung des Kla