UNPKG

chrome-devtools-frontend

Version:
717 lines 231 kB
{ "core/audits/accessibility/accesskeys.js | description": { "message": "Mithilfe von Tastenkombinationen können Nutzer schnell den Fokus auf einen Bereich der Seite verschieben. Damit die Navigation richtig funktioniert, darf jede Tastenkombination nur einmal vergeben sein. [Weitere Informationen zu Tastenkombinationen.](https://dequeuniversity.com/rules/axe/4.7/accesskeys)" }, "core/audits/accessibility/accesskeys.js | failureTitle": { "message": "`[accesskey]`-Werte sind nicht eindeutig" }, "core/audits/accessibility/accesskeys.js | title": { "message": "`[accesskey]`-Werte sind eindeutig" }, "core/audits/accessibility/aria-allowed-attr.js | description": { "message": "Jede ARIA-`role` unterstützt eine bestimmte Untergruppe von `aria-*`-Attributen. Wenn sie jedoch falsch zugeordnet sind, werden die `aria-*`-Attribute ungültig. [Informationen zum Zuordnen von ARIA-Attributen zu ihren Rollen.](https://dequeuniversity.com/rules/axe/4.7/aria-allowed-attr)" }, "core/audits/accessibility/aria-allowed-attr.js | failureTitle": { "message": "`[aria-*]`-Attribute stimmen nicht mit ihren Rollen überein" }, "core/audits/accessibility/aria-allowed-attr.js | title": { "message": "`[aria-*]`-Attribute entsprechen ihren Rollen" }, "core/audits/accessibility/aria-command-name.js | description": { "message": "Wenn ein Element keinen barrierefreien Namen hat, wird es von Screenreadern mit einer allgemeinen Bezeichnung angesagt. Dadurch ist es für Nutzer, die auf Screenreader angewiesen sind, unbrauchbar. [Informationen zum barrierefreieren Gestalten von Befehlselementen.](https://dequeuniversity.com/rules/axe/4.7/aria-command-name)" }, "core/audits/accessibility/aria-command-name.js | failureTitle": { "message": "`button`-, `link`- und `menuitem`-Elemente haben keine zugänglichen Namen." }, "core/audits/accessibility/aria-command-name.js | title": { "message": "`button`-, `link`- und `menuitem`-Elemente haben zugängliche Namen" }, "core/audits/accessibility/aria-hidden-body.js | description": { "message": "Hilfstechnologien wie Screenreader funktionieren nicht richtig, wenn für den `<body>` des Dokuments `aria-hidden=\"true\"` festgelegt ist. [Informationen zu den Auswirkungen von `aria-hidden` auf den Textbereich des Dokuments.](https://dequeuniversity.com/rules/axe/4.7/aria-hidden-body)" }, "core/audits/accessibility/aria-hidden-body.js | failureTitle": { "message": "`[aria-hidden=\"true\"]` ist in dem Dokument`<body>` vorhanden" }, "core/audits/accessibility/aria-hidden-body.js | title": { "message": "`[aria-hidden=\"true\"]` ist in dem Dokument `<body>` nicht vorhanden" }, "core/audits/accessibility/aria-hidden-focus.js | description": { "message": "Fokussierbare Nachfolgerelemente in einem `[aria-hidden=\"true\"]`-Element führen dazu, dass Nutzer von Hilfstechnologien wie Screenreadern solche interaktiven Elemente nicht verwenden können. [Informationen zu den Auswirkungen von `aria-hidden` auf fokussierbare Elemente.](https://dequeuniversity.com/rules/axe/4.7/aria-hidden-focus)" }, "core/audits/accessibility/aria-hidden-focus.js | failureTitle": { "message": "`[aria-hidden=\"true\"]`-Elemente enthalten fokussierbare Unterelemente" }, "core/audits/accessibility/aria-hidden-focus.js | title": { "message": "`[aria-hidden=\"true\"]`-Elemente enthalten keine fokussierbaren Unterelemente" }, "core/audits/accessibility/aria-input-field-name.js | description": { "message": "Wenn ein Eingabefeld keinen barrierefreien Namen hat, wird es von Screenreadern mit einer allgemeinen Bezeichnung angesagt. Dadurch ist es für Nutzer, die auf Screenreader angewiesen sind, unbrauchbar. [Weitere Informationen zu Labels für Eingabefelder.](https://dequeuniversity.com/rules/axe/4.7/aria-input-field-name)" }, "core/audits/accessibility/aria-input-field-name.js | failureTitle": { "message": "ARIA-Eingabefelder haben keine zugänglichen Namen" }, "core/audits/accessibility/aria-input-field-name.js | title": { "message": "ARIA-Eingabefelder haben zugängliche Namen" }, "core/audits/accessibility/aria-meter-name.js | description": { "message": "Wenn ein Messtool-Element keinen barrierefreien Namen hat, wird es von Screenreadern mit einer allgemeinen Bezeichnung angesagt. Dadurch ist es für Nutzer, die auf Screenreader angewiesen sind, unbrauchbar. [Weitere Informationen zum Benennen von `meter`-Elementen](https://dequeuniversity.com/rules/axe/4.7/aria-meter-name)" }, "core/audits/accessibility/aria-meter-name.js | failureTitle": { "message": "ARIA `meter`-Elemente haben keine zugänglichen Namen." }, "core/audits/accessibility/aria-meter-name.js | title": { "message": "ARIA `meter`-Elemente haben zugängliche Namen" }, "core/audits/accessibility/aria-progressbar-name.js | description": { "message": "Wenn ein `progressbar`-Element keinen barrierefreien Namen hat, wird es von Screenreadern mit einer allgemeinen Bezeichnung angesagt. Dadurch ist es für Nutzer, die auf Screenreader angewiesen sind, unbrauchbar. [Informationen zum Kennzeichnen von `progressbar`-Elementen.](https://dequeuniversity.com/rules/axe/4.7/aria-progressbar-name)" }, "core/audits/accessibility/aria-progressbar-name.js | failureTitle": { "message": "ARIA `progressbar`-Elemente haben keine zugänglichen Namen." }, "core/audits/accessibility/aria-progressbar-name.js | title": { "message": "ARIA `progressbar`-Elemente haben zugängliche Namen" }, "core/audits/accessibility/aria-required-attr.js | description": { "message": "Für einige ARIA-Rollen sind Attribute erforderlich, die Screenreadern den Zustand des Elements beschreiben. [Weitere Informationen zu Rollen und erforderlichen Attributen.](https://dequeuniversity.com/rules/axe/4.7/aria-required-attr)" }, "core/audits/accessibility/aria-required-attr.js | failureTitle": { "message": "`[role]`-Elemente weisen nicht alle erforderlichen `[aria-*]`-Attribute auf" }, "core/audits/accessibility/aria-required-attr.js | title": { "message": "`[role]`-Elemente verfügen über alle erforderlichen `[aria-*]`-Attribute" }, "core/audits/accessibility/aria-required-children.js | description": { "message": "Einige übergeordnete ARIA-Rollen müssen bestimmte untergeordnete Rollen enthalten, damit sie die beabsichtigten Hilfsfunktionen erfüllen können. [Weitere Informationen zu Rollen und erforderlichen untergeordneten Elementen.](https://dequeuniversity.com/rules/axe/4.7/aria-required-children)" }, "core/audits/accessibility/aria-required-children.js | failureTitle": { "message": "Den Elementen mit einer ARIA-`[role]`, deren untergeordnete Elemente eine bestimmte `[role]` enthalten müssen, fehlen einige oder alle dieser erforderlichen untergeordneten Elemente." }, "core/audits/accessibility/aria-required-children.js | title": { "message": "Die Elemente mit einer ARIA-`[role]`, deren untergeordnete Elemente eine bestimmte `[role]` enthalten müssen, haben alle erforderlichen untergeordneten Elemente." }, "core/audits/accessibility/aria-required-parent.js | description": { "message": "Einige untergeordnete ARIA-Rollen müssen in bestimmten übergeordneten Rollen enthalten sein, damit sie die beabsichtigten Hilfsfunktionen erfüllen können. [Weitere Informationen zu ARIA-Rollen und erforderlichen übergeordneten Elementen.](https://dequeuniversity.com/rules/axe/4.7/aria-required-parent)" }, "core/audits/accessibility/aria-required-parent.js | failureTitle": { "message": "`[role]`-Elemente sind nicht ihren jeweils erforderlichen übergeordneten Elementen untergeordnet" }, "core/audits/accessibility/aria-required-parent.js | title": { "message": "`[role]`-Elemente sind ihren jeweils erforderlichen übergeordneten Elementen untergeordnet" }, "core/audits/accessibility/aria-roles.js | description": { "message": "Für ARIA-Rollen müssen gültige Werte angegeben sein, damit sie die beabsichtigten Hilfsfunktionen erfüllen können. [Weitere Informationen zu gültigen ARIA-Rollen.](https://dequeuniversity.com/rules/axe/4.7/aria-roles)" }, "core/audits/accessibility/aria-roles.js | failureTitle": { "message": "`[role]`-Werte sind ungültig" }, "core/audits/accessibility/aria-roles.js | title": { "message": "`[role]`-Werte sind gültig" }, "core/audits/accessibility/aria-toggle-field-name.js | description": { "message": "Wenn eine Ein-/Aus-Schaltfläche keinen barrierefreien Namen hat, wird sie von Screenreadern mit einer allgemeinen Bezeichnung angesagt. Dadurch ist sie für Nutzer, die auf Screenreader angewiesen sind, unbrauchbar. [Weitere Informationen zu Ein-/Aus-Schaltflächen.](https://dequeuniversity.com/rules/axe/4.7/aria-toggle-field-name)" }, "core/audits/accessibility/aria-toggle-field-name.js | failureTitle": { "message": "ARIA-Ein-/Aus-Schaltflächen haben keine zugänglichen Namen" }, "core/audits/accessibility/aria-toggle-field-name.js | title": { "message": "ARIA-Ein-/Aus-Schaltflächen haben zugängliche Namen" }, "core/audits/accessibility/aria-tooltip-name.js | description": { "message": "Wenn ein Kurzinfo-Element keinen barrierefreien Namen hat, wird es von Screenreadern mit einer allgemeinen Bezeichnung angesagt. Dadurch ist es für Nutzer, die auf Screenreader angewiesen sind, unbrauchbar. [Weitere Informationen zum Benennen von `tooltip`-Elementen](https://dequeuniversity.com/rules/axe/4.7/aria-tooltip-name)" }, "core/audits/accessibility/aria-tooltip-name.js | failureTitle": { "message": "ARIA `tooltip`-Elemente haben keine zugänglichen Namen." }, "core/audits/accessibility/aria-tooltip-name.js | title": { "message": "ARIA `tooltip`-Elemente haben zugängliche Namen" }, "core/audits/accessibility/aria-treeitem-name.js | description": { "message": "Wenn ein `treeitem`-Element keinen barrierefreien Namen hat, wird es von Screenreadern mit einer allgemeinen Bezeichnung angesagt. Dadurch ist es für Nutzer, die auf Screenreader angewiesen sind, unbrauchbar. [Weitere Informationen zum Kennzeichnen von `treeitem`-Elementen.](https://dequeuniversity.com/rules/axe/4.7/aria-treeitem-name)" }, "core/audits/accessibility/aria-treeitem-name.js | failureTitle": { "message": "ARIA `treeitem`-Elemente haben keine zugänglichen Namen." }, "core/audits/accessibility/aria-treeitem-name.js | title": { "message": "ARIA `treeitem`-Elemente haben zugängliche Namen" }, "core/audits/accessibility/aria-valid-attr-value.js | description": { "message": "Hilfstechnologien wie Screenreader können ARIA-Attribute mit ungültigen Werten nicht interpretieren. [Weitere Informationen zu gültigen Werten für ARIA-Attribute.](https://dequeuniversity.com/rules/axe/4.7/aria-valid-attr-value)" }, "core/audits/accessibility/aria-valid-attr-value.js | failureTitle": { "message": "`[aria-*]`-Attribute weisen keine gültigen Werte auf" }, "core/audits/accessibility/aria-valid-attr-value.js | title": { "message": "`[aria-*]`-Attribute weisen gültige Werte auf" }, "core/audits/accessibility/aria-valid-attr.js | description": { "message": "Hilfstechnologien wie Screenreader können ARIA-Attribute mit ungültigen Namen nicht interpretieren. [Weitere Informationen zu gültigen ARIA-Attributen.](https://dequeuniversity.com/rules/axe/4.7/aria-valid-attr)" }, "core/audits/accessibility/aria-valid-attr.js | failureTitle": { "message": "`[aria-*]`-Attribute sind ungültig oder falsch geschrieben" }, "core/audits/accessibility/aria-valid-attr.js | title": { "message": "`[aria-*]`-Attribute sind gültig und richtig geschrieben" }, "core/audits/accessibility/axe-audit.js | failingElementsHeader": { "message": "Fehlerhafte Elemente" }, "core/audits/accessibility/button-name.js | description": { "message": "Wenn eine Schaltfläche keinen barrierefreien Namen hat, wird sie von Screenreadern nur als „Schaltfläche“ angesagt. Dadurch ist sie für Nutzer, die auf Screenreader angewiesen sind, unbrauchbar. [Informationen zum barrierefreien Gestalten von Schaltflächen.](https://dequeuniversity.com/rules/axe/4.7/button-name)" }, "core/audits/accessibility/button-name.js | failureTitle": { "message": "Schaltflächen haben keinen für Screenreader zugänglichen Namen" }, "core/audits/accessibility/button-name.js | title": { "message": "Die Namen der Schaltflächen sind für Screenreader zugänglich" }, "core/audits/accessibility/bypass.js | description": { "message": "Wenn Tastaturnutzer Inhalte umgehen können, die sich wiederholen, sorgt das für eine effizientere Navigation. [Weitere Informationen zum Umgehen von Blockierungen.](https://dequeuniversity.com/rules/axe/4.7/bypass)" }, "core/audits/accessibility/bypass.js | failureTitle": { "message": "Die Seite enthält keine Überschrift, keinen Link zum Überspringen und keinen Landmark-Bereich" }, "core/audits/accessibility/bypass.js | title": { "message": "Die Seite enthält eine Überschrift, einen Link zum Überspringen oder einen Landmark-Bereich" }, "core/audits/accessibility/color-contrast.js | description": { "message": "Text mit geringem Kontrast ist für viele Nutzer schlecht oder gar nicht lesbar. [Informationen zu einem ausreichenden Farbkontrast.](https://dequeuniversity.com/rules/axe/4.7/color-contrast)" }, "core/audits/accessibility/color-contrast.js | failureTitle": { "message": "Das Kontrastverhältnis von Hintergrund- und Vordergrundfarben ist nicht ausreichend." }, "core/audits/accessibility/color-contrast.js | title": { "message": "Das Kontrastverhältnis von Hintergrund- und Vordergrundfarben ist ausreichend" }, "core/audits/accessibility/definition-list.js | description": { "message": "Wenn Definitionslisten nicht korrekt mit Markup versehen sind, kann es zu verwirrenden oder ungenauen Screenreader-Ausgaben kommen. [Informationen zum Strukturieren von Definitionslisten.](https://dequeuniversity.com/rules/axe/4.7/definition-list)" }, "core/audits/accessibility/definition-list.js | failureTitle": { "message": "`<dl>`-Elemente enthalten nicht ausschließlich Gruppen aus `<dt>`- und `<dd>`-Elementen sowie `<script>`-, `<template>`- oder `<div>`-Elemente, die richtig angeordnet sind." }, "core/audits/accessibility/definition-list.js | title": { "message": "`<dl>`-Elemente enthalten ausschließlich Gruppen aus `<dt>`- und `<dd>`-Elementen sowie `<script>`-, `<template>`- oder `<div>`-Elemente, die richtig angeordnet sind." }, "core/audits/accessibility/dlitem.js | description": { "message": "Definitionslistenelemente (`<dt>` und `<dd>`) müssen in ein übergeordnetes `<dl>`-Element eingefasst sein, damit sie von Screenreadern richtig angesagt werden können. [Informationen zum Strukturieren von Definitionslisten.](https://dequeuniversity.com/rules/axe/4.7/dlitem)" }, "core/audits/accessibility/dlitem.js | failureTitle": { "message": "Definitionslistenelemente sind nicht in `<dl>`-Elemente eingefasst" }, "core/audits/accessibility/dlitem.js | title": { "message": "Definitionslistenelemente sind in `<dl>`-Elemente eingefasst" }, "core/audits/accessibility/document-title.js | description": { "message": "Der Titel gibt Screenreader-Nutzern einen Überblick über die Seite. Nutzer von Suchmaschinen verlassen sich stark auf ihn, um zu entscheiden, ob eine Seite für ihre Suche relevant ist. [Weitere Informationen zu Dokumenttiteln.](https://dequeuniversity.com/rules/axe/4.7/document-title)" }, "core/audits/accessibility/document-title.js | failureTitle": { "message": "Dokument hat kein `<title>`-Element" }, "core/audits/accessibility/document-title.js | title": { "message": "Dokument enthält ein `<title>`-Element" }, "core/audits/accessibility/duplicate-id-active.js | description": { "message": "Für alle fokussierbaren Elemente ist eine eindeutige `id` erforderlich, damit sie von Hilfstechnologien erkannt werden können. [Informationen zum Korrigieren doppelter `id`s.](https://dequeuniversity.com/rules/axe/4.7/duplicate-id-active)" }, "core/audits/accessibility/duplicate-id-active.js | failureTitle": { "message": "`[id]`-Attribute zu aktiven, fokussierbaren Elementen sind nicht eindeutig" }, "core/audits/accessibility/duplicate-id-active.js | title": { "message": "`[id]`-Attribute zu aktiven, fokussierbaren Elementen sind eindeutig" }, "core/audits/accessibility/duplicate-id-aria.js | description": { "message": "Der Wert einer ARIA-ID muss eindeutig sein, damit andere Instanzen nicht von Hilfstechnologien übersehen werden. [Informationen zum Korrigieren doppelter ARIA-IDs.](https://dequeuniversity.com/rules/axe/4.7/duplicate-id-aria)" }, "core/audits/accessibility/duplicate-id-aria.js | failureTitle": { "message": "ARIA-IDs sind nicht eindeutig" }, "core/audits/accessibility/duplicate-id-aria.js | title": { "message": "ARIA-IDs sind eindeutig" }, "core/audits/accessibility/form-field-multiple-labels.js | description": { "message": "Formularfelder mit mehreren Labels werden von Hilfstechnologien wie Screenreadern unter Umständen missverständlich angesagt, da sie entweder das erste, das letzte oder alle Labels verwenden. [Informationen zur Verwendung von Formularlabels.](https://dequeuniversity.com/rules/axe/4.7/form-field-multiple-labels)" }, "core/audits/accessibility/form-field-multiple-labels.js | failureTitle": { "message": "Formularfelder haben mehrere Labels" }, "core/audits/accessibility/form-field-multiple-labels.js | title": { "message": "Kein Formularfeld hat mehrere Labels" }, "core/audits/accessibility/frame-title.js | description": { "message": "Screenreader-Nutzer sind auf Frametitel angewiesen, die die Inhalte von Frames beschreiben. [Weitere Informationen zu Frametiteln.](https://dequeuniversity.com/rules/axe/4.7/frame-title)" }, "core/audits/accessibility/frame-title.js | failureTitle": { "message": "`<frame>`- oder `<iframe>`-Elemente haben keinen Titel" }, "core/audits/accessibility/frame-title.js | title": { "message": "`<frame>`- oder `<iframe>`-Elemente verfügen über einen Titel" }, "core/audits/accessibility/heading-order.js | description": { "message": "Richtig geordnete Überschriften, die keine Ebenen überspringen, geben der Seite eine semantische Struktur. Nutzer von Hilfstechnologien können sich so leichter auf der Seite zurechtfinden und die Inhalte besser verstehen. [Weitere Informationen zur Reihenfolge von Überschriften.](https://dequeuniversity.com/rules/axe/4.7/heading-order)" }, "core/audits/accessibility/heading-order.js | failureTitle": { "message": "Überschriftenelemente sind nicht in einer fortlaufenden absteigenden Reihenfolge angeordnet" }, "core/audits/accessibility/heading-order.js | title": { "message": "Überschriftenelemente werden in einer fortlaufenden absteigenden Reihenfolge angezeigt" }, "core/audits/accessibility/html-has-lang.js | description": { "message": "Wenn für eine Seite kein `lang`-Attribut angegeben ist, nehmen Screenreader an, dass sie in der Standardsprache vorliegt, die der Nutzer beim Einrichten des Screenreaders ausgewählt hat. Ist das nicht der Fall, gibt der Screenreader den Inhalt der Seite möglicherweise falsch aus. [Weitere Informationen zum `lang`-Attribut.](https://dequeuniversity.com/rules/axe/4.7/html-has-lang)" }, "core/audits/accessibility/html-has-lang.js | failureTitle": { "message": "`<html>`-Element enthält kein `[lang]`-Attribut" }, "core/audits/accessibility/html-has-lang.js | title": { "message": "`<html>`-Element hat ein `[lang]`-Attribut" }, "core/audits/accessibility/html-lang-valid.js | description": { "message": "Wenn ein gültiger [BCP-47-Sprachcode](https://www.w3.org/International/questions/qa-choosing-language-tags#question) angegeben wird, kann der Text von einem Screenreader korrekt wiedergegeben werden. [Informationen zur Verwendung des Attributs `lang`.](https://dequeuniversity.com/rules/axe/4.7/html-lang-valid)" }, "core/audits/accessibility/html-lang-valid.js | failureTitle": { "message": "`<html>`-Element weist keinen gültigen Wert für sein `[lang]`-Attribut auf." }, "core/audits/accessibility/html-lang-valid.js | title": { "message": "Das `<html>`-Element hat einen gültigen Wert für sein `[lang]`-Attribut" }, "core/audits/accessibility/image-alt.js | description": { "message": "Für informative Elemente sollte ein kurzer, beschreibenden alternativer Text verwendet werden. Dekorative Elemente können mit einem leeren ALT-Attribut ignoriert werden. [Weitere Informationen zum Attribut `alt`.](https://dequeuniversity.com/rules/axe/4.7/image-alt)" }, "core/audits/accessibility/image-alt.js | failureTitle": { "message": "Bildelemente haben keine `[alt]`-Attribute" }, "core/audits/accessibility/image-alt.js | title": { "message": "Bildelemente verfügen über `[alt]`-Attribute" }, "core/audits/accessibility/input-image-alt.js | description": { "message": "Wenn ein Bild als `<input>`-Schaltfläche verwendet wird, kann alternativer Text Screenreader-Nutzern helfen, den Zweck der Schaltfläche besser zu verstehen. [Informationen zum Alt-Text für Eingabebilder.](https://dequeuniversity.com/rules/axe/4.7/input-image-alt)" }, "core/audits/accessibility/input-image-alt.js | failureTitle": { "message": "`<input type=\"image\">`-Elemente haben keinen `[alt]`-Text" }, "core/audits/accessibility/input-image-alt.js | title": { "message": "`<input type=\"image\">`-Elemente haben `[alt]`-Text" }, "core/audits/accessibility/label.js | description": { "message": "Durch Labels wird gewährleistet, dass Steuerelemente für Formulare von Hilfstechnologien wie Screenreadern richtig angesagt werden. [Weitere Informationen zu Labels für Formularelemente.](https://dequeuniversity.com/rules/axe/4.7/label)" }, "core/audits/accessibility/label.js | failureTitle": { "message": "Die Formularelemente sind nicht mit Labels verknüpft" }, "core/audits/accessibility/label.js | title": { "message": "Formularelemente sind mit Labels verknüpft" }, "core/audits/accessibility/link-name.js | description": { "message": "Linktext, der erkennbar, einzigartig und fokussierbar ist, erleichtert Screenreader-Nutzern die Verwendung. Dies gilt auch für alternativen Text für Bilder, die als Links verwendet werden. [Informationen zu barrierefreien Links.](https://dequeuniversity.com/rules/axe/4.7/link-name)" }, "core/audits/accessibility/link-name.js | failureTitle": { "message": "Links haben keinen leicht erkennbaren Namen" }, "core/audits/accessibility/link-name.js | title": { "message": "Links haben einen leicht erkennbaren Namen" }, "core/audits/accessibility/list.js | description": { "message": "Screenreader sagen Listen auf bestimmte Art und Weise an. Wenn die Liste richtig strukturiert ist, kann der Screenreader sie besser ausgeben. [Weitere Informationen zum Strukturieren von Listen.](https://dequeuniversity.com/rules/axe/4.7/list)" }, "core/audits/accessibility/list.js | failureTitle": { "message": "Listen enthalten nicht nur `<li>`-Elemente und Elemente zur Skriptunterstützung (`<script>` sowie `<template>`)." }, "core/audits/accessibility/list.js | title": { "message": "Listen enthalten nur `<li>`-Elemente und Elemente zur Skriptunterstützung (`<script>` sowie `<template>`)." }, "core/audits/accessibility/listitem.js | description": { "message": "Listenelemente (`<li>`) müssen sich in einem übergeordneten `<ul>`-, `<ol>`- oder `<menu>`-Element befinden, damit sie von Screenreadern richtig angesagt werden können. [Weitere Informationen zum Strukturieren von Listen.](https://dequeuniversity.com/rules/axe/4.7/listitem)" }, "core/audits/accessibility/listitem.js | failureTitle": { "message": "Listenelemente (`<li>`) befinden sich nicht in übergeordneten `<ul>`-, `<ol>`- oder `<menu>`-Elementen." }, "core/audits/accessibility/listitem.js | title": { "message": "Listenelemente (`<li>`) befinden sich in übergeordneten `<ul>`-, `<ol>`- oder `<menu>`-Elementen" }, "core/audits/accessibility/meta-refresh.js | description": { "message": "Nutzer rechnen nicht damit, dass eine Seite automatisch aktualisiert wird. Außerdem wird dadurch der Fokus wieder auf den Seitenanfang verschoben. Das kann für den Nutzer frustrierend oder irritierend sein. [Weitere Informationen zum Meta-Tag „Refresh“.](https://dequeuniversity.com/rules/axe/4.7/meta-refresh)" }, "core/audits/accessibility/meta-refresh.js | failureTitle": { "message": "Im Dokument wird `<meta http-equiv=\"refresh\">` verwendet" }, "core/audits/accessibility/meta-refresh.js | title": { "message": "Dieses Dokument verwendet `<meta http-equiv=\"refresh\">` nicht" }, "core/audits/accessibility/meta-viewport.js | description": { "message": "Wenn du die Zoomfunktion deaktivierst, können Nutzer mit eingeschränktem Sehvermögen, die auf die Bildschirmvergrößerung angewiesen sind, den Inhalt einer Webseite nicht richtig sehen. [Weitere Informationen zum Darstellungsbereich-Meta-Tag.](https://dequeuniversity.com/rules/axe/4.7/meta-viewport)" }, "core/audits/accessibility/meta-viewport.js | failureTitle": { "message": "`[user-scalable=\"no\"]` wird im `<meta name=\"viewport\">`-Element verwendet oder das `[maximum-scale]`-Attribut ist kleiner als 5." }, "core/audits/accessibility/meta-viewport.js | title": { "message": "`[user-scalable=\"no\"]` wird nicht im `<meta name=\"viewport\">`-Element verwendet und das `[maximum-scale]`-Attribut ist nicht kleiner als 5." }, "core/audits/accessibility/object-alt.js | description": { "message": "Screenreader können lediglich Textinhalte interpretieren. Wenn du `<object>`-Elementen alternativen Text hinzufügst, können Screenreader-Nutzer besser verstehen, was diese Elemente darstellen. [Weitere Informationen zum Alt-Text für `object`-Elemente.](https://dequeuniversity.com/rules/axe/4.7/object-alt)" }, "core/audits/accessibility/object-alt.js | failureTitle": { "message": "`<object>`-Elemente haben keinen alternativen Text" }, "core/audits/accessibility/object-alt.js | title": { "message": "`<object>`-Elemente haben alternativen Text" }, "core/audits/accessibility/tabindex.js | description": { "message": "Ein Wert größer als 0 impliziert eine explizite Navigationsanordnung. Das ist zwar technisch möglich, aber für Nutzer, die auf Hilfstechnologien angewiesen sind, häufig frustrierend. [Weitere Informationen zum Attribut `tabindex`.](https://dequeuniversity.com/rules/axe/4.7/tabindex)" }, "core/audits/accessibility/tabindex.js | failureTitle": { "message": "Der `[tabindex]`-Wert einiger Elemente ist größer als 0" }, "core/audits/accessibility/tabindex.js | title": { "message": "Kein Element hat einen `[tabindex]`-Wert größer als 0" }, "core/audits/accessibility/td-headers-attr.js | description": { "message": "Screenreader bieten Funktionen, die die Navigation in Tabellen vereinfachen. Wenn du dafür sorgst, dass `<td>`-Zellen, die das Attribut `[headers]` verwenden, nur auf andere Zellen in derselben Tabelle verweisen, kann dies für Screenreader-Nutzer hilfreich sein. [Weitere Informationen zum Attribut `headers`.](https://dequeuniversity.com/rules/axe/4.7/td-headers-attr)" }, "core/audits/accessibility/td-headers-attr.js | failureTitle": { "message": "Zellen in einem \"`<table>`\"-Element, die das Attribut \"`[headers]`\" enthalten, verweisen auf ein \"`id`\"-Element, das sich nicht in derselben Tabelle befindet." }, "core/audits/accessibility/td-headers-attr.js | title": { "message": "Zellen in einem \"`<table>`\"-Element, die das Attribut \"`[headers]`\" enthalten, verweisen auf Zellen in derselben Tabelle." }, "core/audits/accessibility/th-has-data-cells.js | description": { "message": "Screenreader bieten Funktionen, die die Navigation in Tabellen vereinfachen. Wenn du dafür sorgst, dass Tabellenüberschriften immer auf bestimmte Zellen verweisen, kann dies für Screenreader-Nutzer hilfreich sein. [Weitere Informationen zu Tabellenüberschriften.](https://dequeuniversity.com/rules/axe/4.7/th-has-data-cells)" }, "core/audits/accessibility/th-has-data-cells.js | failureTitle": { "message": "Für `<th>`-Elemente und Elemente mit `[role=\"columnheader\"/\"rowheader\"]` sind keine Datenzellen vorhanden, die sie beschreiben." }, "core/audits/accessibility/th-has-data-cells.js | title": { "message": "Für `<th>`-Elemente und Elemente mit `[role=\"columnheader\"/\"rowheader\"]` sind Datenzellen vorhanden, die sie beschreiben." }, "core/audits/accessibility/valid-lang.js | description": { "message": "Wenn ein gültiger [BCP-47-Sprachcode](https://www.w3.org/International/questions/qa-choosing-language-tags#question) für Elemente angegeben wird, kann der Text besser von Screenreadern ausgesprochen werden. [Informationen zur Verwendung des Attributs `lang`.](https://dequeuniversity.com/rules/axe/4.7/valid-lang)" }, "core/audits/accessibility/valid-lang.js | failureTitle": { "message": "`[lang]`-Attribute weisen keinen gültigen Wert auf" }, "core/audits/accessibility/valid-lang.js | title": { "message": "`[lang]`-Attribute weisen einen gültigen Wert auf" }, "core/audits/accessibility/video-caption.js | description": { "message": "Wenn ein Video Untertitel enthält, können gehörlose und hörgeschädigte Nutzer die Informationen im Video besser verstehen. [Weitere Informationen zu Untertiteln in Videos.](https://dequeuniversity.com/rules/axe/4.7/video-caption)" }, "core/audits/accessibility/video-caption.js | failureTitle": { "message": "`<video>`-Elemente enthalten kein `<track>`-Element mit `[kind=\"captions\"]`." }, "core/audits/accessibility/video-caption.js | title": { "message": "`<video>`-Elemente enthalten ein `<track>`-Element mit `[kind=\"captions\"]`" }, "core/audits/autocomplete.js | columnCurrent": { "message": "Aktueller Wert" }, "core/audits/autocomplete.js | columnSuggestions": { "message": "Vorgeschlagenes Token" }, "core/audits/autocomplete.js | description": { "message": "Mithilfe von `autocomplete` können Nutzer Formulare schneller ausfüllen. Du kannst die Funktion aktivieren, indem du einen gültigen Wert für das Attribut `autocomplete` festlegst. [Weitere Informationen zu `autocomplete` in Formularen](https://developers.google.com/web/fundamentals/design-and-ux/input/forms#use_metadata_to_enable_auto-complete)" }, "core/audits/autocomplete.js | failureTitle": { "message": "`<input>` Elemente haben keine korrekten `autocomplete`-Attribute" }, "core/audits/autocomplete.js | manualReview": { "message": "Manuelle Prüfung erforderlich" }, "core/audits/autocomplete.js | reviewOrder": { "message": "Tokenreihenfolge prüfen" }, "core/audits/autocomplete.js | title": { "message": "`<input>`-Elemente verwenden `autocomplete` korrekt" }, "core/audits/autocomplete.js | warningInvalid": { "message": "`autocomplete` Token: „{token}“ ist in {snippet} ungültig" }, "core/audits/autocomplete.js | warningOrder": { "message": "Tokenreihenfolge prüfen: \"{tokens}\" in {snippet}" }, "core/audits/bf-cache.js | actionableFailureType": { "message": "Kann behoben werden" }, "core/audits/bf-cache.js | description": { "message": "Viele Bedienvorgänge werden ausgeführt, indem eine vorherige Seite aufgerufen oder zur nächsten gegangen wird. Der Back-Forward-Cache (bfcache) kann diese Vorgänge beschleunigen. [Weitere Informationen zum bfcache](https://developer.chrome.com/docs/lighthouse/performance/bf-cache/)" }, "core/audits/bf-cache.js | displayValue": { "message": "{itemCount,plural, =1{1 Grund für den Fehler}other{# Gründe für den Fehler}}" }, "core/audits/bf-cache.js | failureReasonColumn": { "message": "Grund für den Fehler" }, "core/audits/bf-cache.js | failureTitle": { "message": "Seite hat die Wiederherstellung des Back-Forward-Caches verhindert" }, "core/audits/bf-cache.js | failureTypeColumn": { "message": "Fehlertyp" }, "core/audits/bf-cache.js | notActionableFailureType": { "message": "Kann nicht behoben werden" }, "core/audits/bf-cache.js | supportPendingFailureType": { "message": "Ausstehende Browserunterstützung" }, "core/audits/bf-cache.js | title": { "message": "Seite hat die Wiederherstellung des Back-Forward-Caches nicht verhindert" }, "core/audits/bootup-time.js | chromeExtensionsWarning": { "message": "Chrome-Erweiterungen haben die Ladegeschwindigkeit dieser Seite beeinträchtigt. Versuche, die Seite im Inkognito-Modus oder mit einem Chrome-Profil ohne Erweiterungen zu überprüfen." }, "core/audits/bootup-time.js | columnScriptEval": { "message": "Skriptauswertung" }, "core/audits/bootup-time.js | columnScriptParse": { "message": "Parsen von Skripten" }, "core/audits/bootup-time.js | columnTotal": { "message": "CPU-Zeit insgesamt" }, "core/audits/bootup-time.js | description": { "message": "Versuche, die Zeit für das Parsen, Kompilieren und Ausführen von JavaScript zu reduzieren. Die Bereitstellung kleinerer JS-Nutzlasten kann dabei helfen. [Informationen zum Reduzieren der JavaScript-Ausführungszeit.](https://developer.chrome.com/docs/lighthouse/performance/bootup-time/)" }, "core/audits/bootup-time.js | failureTitle": { "message": "Ausführungszeit von JavaScript reduzieren" }, "core/audits/bootup-time.js | title": { "message": "JavaScript-Ausführungszeit" }, "core/audits/byte-efficiency/duplicated-javascript.js | description": { "message": "Entferne große, doppelt vorhandene JavaScript-Module aus Bundles, um unnötige Datenübertragungen im Netzwerk zu reduzieren." }, "core/audits/byte-efficiency/duplicated-javascript.js | title": { "message": "In JavaScript-Bundles doppelt vorhandene Module entfernen" }, "core/audits/byte-efficiency/efficient-animated-content.js | description": { "message": "Große GIF-Dateien sind nur bedingt für die Auslieferung animierter Inhalte geeignet. Du kannst stattdessen MPEG4- oder WebM-Videos für Animationen und PNG oder WebP für statische Bilder verwenden und so die Netzwerkbytes reduzieren. [Weitere Informationen zu effizienten Videoformaten](https://developer.chrome.com/docs/lighthouse/performance/efficient-animated-content/)" }, "core/audits/byte-efficiency/efficient-animated-content.js | title": { "message": "Videoformate für animierte Inhalte verwenden" }, "core/audits/byte-efficiency/legacy-javascript.js | description": { "message": "Dank Polyfills und Transformationen können veraltete Browser die neuen JavaScript-Funktionen nutzen. Bei modernen Browsern hingegen sind viele davon nicht erforderlich. Für dein JavaScript-Bundle solltest du eine moderne Skriptimplementierungsstrategie unter Verwendung der module/nomodule-Funktionserkennung einsetzen. So kannst du einerseits den an moderne Browser übermittelten Code auf das Nötige reduzieren und gleichzeitig veraltete Browser bestmöglich unterstützen. [Informationen zur Verwendung modernen JavaScripts](https://web.dev/publish-modern-javascript/)" }, "core/audits/byte-efficiency/legacy-javascript.js | title": { "message": "Verhindern, dass in modernen Browsern veraltetes JavaScript bereitgestellt wird" }, "core/audits/byte-efficiency/modern-image-formats.js | description": { "message": "Bildformate wie WebP und AVIF bieten oft eine bessere Komprimierung als PNG oder JPEG, wodurch sie schneller heruntergeladen werden und weniger Daten verbrauchen. [Weitere Informationen zu modernen Bildformaten.](https://developer.chrome.com/docs/lighthouse/performance/uses-webp-images/)" }, "core/audits/byte-efficiency/modern-image-formats.js | title": { "message": "Bilder in modernen Formaten bereitstellen" }, "core/audits/byte-efficiency/offscreen-images.js | description": { "message": "Wenn du Lazy Loading für nicht sichtbare und versteckte Bilder verwendest und sie zurückstellst, bis alle wichtigen Ressourcen geladen wurden, kannst du die Zeit bis Interaktivität reduzieren. [Weitere Informationen.](https://developer.chrome.com/docs/lighthouse/performance/offscreen-images/)" }, "core/audits/byte-efficiency/offscreen-images.js | title": { "message": "Nicht sichtbare Bilder aufschieben" }, "core/audits/byte-efficiency/render-blocking-resources.js | description": { "message": "Ressourcen blockieren den First Paint deiner Seite. Versuche, wichtiges JS und wichtige CSS inline anzugeben und alle nicht kritischen JS und Stile zurückzustellen. [Informationen dazu, wie sich Ressourcen eliminieren lassen, die das Rendering blockieren.](https://developer.chrome.com/docs/lighthouse/performance/render-blocking-resources/)" }, "core/audits/byte-efficiency/render-blocking-resources.js | title": { "message": "Ressourcen beseitigen, die das Rendering blockieren" }, "core/audits/byte-efficiency/total-byte-weight.js | description": { "message": "Große Netzwerknutzlasten kosten Nutzer bares Geld und hängen eng mit langen Ladezeiten zusammen. [Informationen zum Verringern der Nutzlastgröße.](https://developer.chrome.com/docs/lighthouse/performance/total-byte-weight/)" }, "core/audits/byte-efficiency/total-byte-weight.js | displayValue": { "message": "Die Gesamtgröße war {totalBytes, number, bytes} KiB" }, "core/audits/byte-efficiency/total-byte-weight.js | failureTitle": { "message": "Sehr große Netzwerknutzlasten vermeiden" }, "core/audits/byte-efficiency/total-byte-weight.js | title": { "message": "Vermeidet sehr große Netzwerknutzlasten" }, "core/audits/byte-efficiency/unminified-css.js | description": { "message": "Durch das Reduzieren von CSS-Dateien lassen sich Netzwerknutzlasten senken. [Informationen zum Reduzieren von CSS.](https://developer.chrome.com/docs/lighthouse/performance/unminified-css/)" }, "core/audits/byte-efficiency/unminified-css.js | title": { "message": "CSS komprimieren" }, "core/audits/byte-efficiency/unminified-javascript.js | description": { "message": "Durch die Komprimierung von JavaScript-Dateien können Nutzlastgrößen und die Zeit zum Parsen von Skripts reduziert werden. [Informationen zum Reduzieren von JavaScript.](https://developer.chrome.com/docs/lighthouse/performance/unminified-javascript/)" }, "core/audits/byte-efficiency/unminified-javascript.js | title": { "message": "JavaScript komprimieren" }, "core/audits/byte-efficiency/unused-css-rules.js | description": { "message": "Du kannst ungültige Regeln in Stylesheets reduzieren und CSS-Code zurückstellen, der nicht für ohne Scrollen sichtbare Inhalte („above the fold“) verwendet wird, um den Datenverbrauch durch Netzwerkaktivität zu senken. [Informationen zum Reduzieren von nicht verwendetem CSS-Code.](https://developer.chrome.com/docs/lighthouse/performance/unused-css-rules/)" }, "core/audits/byte-efficiency/unused-css-rules.js | title": { "message": "Reduziere nicht verwendete CSS" }, "core/audits/byte-efficiency/unused-javascript.js | description": { "message": "Um den Datenverbrauch durch Netzwerkaktivität zu senken, kannst du nicht verwendetes JavaScript reduzieren und das Laden von Skripts zurückstellen, bis sie benötigt werden. [Informationen zum Reduzieren von nicht verwendetem JavaScript.](https://developer.chrome.com/docs/lighthouse/performance/unused-javascript/)" }, "core/audits/byte-efficiency/unused-javascript.js | title": { "message": "Reduziere nicht verwendetes JavaScript" }, "core/audits/byte-efficiency/uses-long-cache-ttl.js | description": { "message": "Eine lange Verweildauer im Cache kann wiederholte Besuche deiner Seite beschleunigen. [Weitere Informationen zu effizienten Cache-Richtlinien.](https://developer.chrome.com/docs/lighthouse/performance/uses-long-cache-ttl/)" }, "core/audits/byte-efficiency/uses-long-cache-ttl.js | displayValue": { "message": "{itemCount,plural, =1{1 Ressource gefunden}other{# Ressourcen gefunden}}" }, "core/audits/byte-efficiency/uses-long-cache-ttl.js | failureTitle": { "message": "Statische Inhalte mit einer effizienten Cache-Richtlinie bereitstellen" }, "core/audits/byte-efficiency/uses-long-cache-ttl.js | title": { "message": "Verwendet eine effiziente Cache-Richtlinie für statische Inhalte" }, "core/audits/byte-efficiency/uses-optimized-images.js | description": { "message": "Optimierte Bilder werden schneller geladen und verbrauchen weniger mobile Daten. [Informationen zum effizienten Codieren von Bildern.](https://developer.chrome.com/docs/lighthouse/performance/uses-optimized-images/)" }, "core/audits/byte-efficiency/uses-optimized-images.js | title": { "message": "Bilder effizient codieren" }, "core/audits/byte-efficiency/uses-responsive-images-snapshot.js | columnActualDimensions": { "message": "Tatsächliche Abmessungen" }, "core/audits/byte-efficiency/uses-responsive-images-snapshot.js | columnDisplayedDimensions": { "message": "Angezeigte Abmessungen" }, "core/audits/byte-efficiency/uses-responsive-images-snapshot.js | failureTitle": { "message": "Bilder waren größer als die angezeigte Größe" }, "core/audits/byte-efficiency/uses-responsive-images-snapshot.js | title": { "message": "Bilder entsprachen der angezeigten Größe" }, "core/audits/byte-efficiency/uses-responsive-images.js | description": { "message": "Stelle Bilder bereit, die eine angemessene Größe haben, um mobile Daten zu sparen und die Ladezeit zu verbessern. [Weitere Informationen.](https://developer.chrome.com/docs/lighthouse/performance/uses-responsive-images/)" }, "core/audits/byte-efficiency/uses-responsive-images.js | title": { "message": "Bilder richtig dimensionieren" }, "core/audits/byte-efficiency/uses-text-compression.js | description": { "message": "Textbasierte Ressourcen sollten komprimiert (gzip, Deflate oder Brotli) ausgeliefert werden, um die Netzwerkbytes insgesamt zu minimieren. [Weitere Informationen zur Textkomprimierung.](https://developer.chrome.com/docs/lighthouse/performance/uses-text-compression/)" }, "core/audits/byte-efficiency/uses-text-compression.js | title": { "message": "Textkomprimierung aktivieren" }, "core/audits/content-width.js | description": { "message": "Wenn die Breite deiner App-Inhalte nicht mit der des Darstellungsbereichs übereinstimmt, ist deine App möglicherweise nicht für Bildschirme von Mobilgeräten optimiert. [Informationen zum Anpassen der Größe von Inhalten an den Darstellungsbereich.](https://developer.chrome.com/docs/lighthouse/pwa/content-width/)" }, "core/audits/content-width.js | explanation": { "message": "Die Größe des Darstellungsbereichs von {innerWidth} Pixeln stimmt nicht mit der Fenstergröße von {outerWidth} Pixeln überein." }, "core/audits/content-width.js | failureTitle": { "message": "Inhalt hat nicht die richtige Größe für den Darstellungsbereich" }, "core/audits/content-width.js | title": { "message": "Inhalt hat die richtige Größe für den Darstellungsbereich" }, "core/audits/critical-request-chains.js | description": { "message": "In den unten aufgeführten Ketten kritischer Anfragen kannst du sehen, welche Ressourcen mit einer hohen Priorität geladen werden. Versuche, die Ketten zu kürzen, die Downloadgröße von Ressourcen zu reduzieren oder das Herunterladen unnötiger Ressourcen zurückzustellen, um den Seitenaufbau zu beschleunigen. [Informationen dazu, wie sich das Verketten kritischer Anfragen vermeiden lässt.](https://developer.chrome.com/docs/lighthouse/performance/critical-request-chains/)" }, "core/audits/critical-request-chains.js | displayValue": { "message": "{itemCount,plural, =1{1 Kette gefunden}other{# Ketten gefunden}}" }, "core/audits/critical-request-chains.js | title": { "message": "Verkettung kritischer Anfragen vermeiden" }, "core/audits/csp-xss.js | columnDirective": { "message": "Anweisung" }, "core/audits/csp-xss.js | columnSeverity": { "message": "Schweregrad" }, "core/audits/csp-xss.js | description": { "message": "Eine starke Content Security Policy (CSP) reduziert das Risiko für Cross-Site-Scripting-Angriffe (XSS-Angriffe) erheblich. [Weitere Informationen](https://developer.chrome.com/docs/lighthouse/best-practices/csp-xss/)" }, "core/audits/csp-xss.js | itemSeveritySyntax": { "message": "Syntax" }, "core/audits/csp-xss.js | metaTagMessage": { "message": "Diese Seite enthält eine CSP, die in einem „<meta>“-Tag definiert wird. Du kannst die CSP in einen HTTP-Header verschieben oder eine andere strenge CSP in einem HTTP-Header definieren." }, "core/audits/csp-xss.js | noCsp": { "message": "Kein CSP im erzwungenen Modus gefunden" }, "core/audits/csp-xss.js | title": { "message": "Sicherstellen, dass CSP effektiv gegen XSS-Angriffe wirkt" }, "core/audits/deprecations.js | columnDeprecate": { "message": "Veraltet/Warnung" }, "core/audits/deprecations.js | columnLine": { "message": "Zeile" }, "core/audits/deprecations.js | description": { "message": "Verworfene APIs werden aus dem Browser entfernt. [Weitere Informationen zu verworfenen APIs.](https://developer.chrome.com/docs/lighthouse/best-practices/deprecations/)" }, "core/audits/deprecations.js | displayValue": { "message": "{itemCount,plural, =1{1 Warnung gefunden}other{# Warnungen gefunden}}" }, "core/audits/deprecations.js | failureTitle": { "message": "Verwendet veraltete APIs" }, "core/audits/deprecations.js | title": { "message": "Vermeidet veraltete APIs" }, "core/audits/dobetterweb/charset.js | description": { "message": "Die Zeichencodierung muss deklariert werden. Dazu kann ein `<meta>`-Tag in den ersten 1024 Byte des HTML-Codes oder im HTTP-Antwortheader „Content-Type“ angegeben werden. [Weitere Informationen zum Deklarieren der Zeichencodierung.](https://developer.chrome.com/docs/lighthouse/best-practices/charset/)" }, "core/audits/dobetterweb/charset.js | failureTitle": { "message": "Die Charset-Deklaration fehlt oder erscheint zu spät im HTML-Code" }, "core/audits/dobetterweb/charset.js | title": { "message": "Korrekt definierter Zeichensatz" }, "core/audits/dobetterweb/doctype.js | description": { "message": "Wenn du einen DOCTYPE angibst, verhinderst du, dass der Browser zum Quirks-Modus wechselt. [Weitere Informationen zum Deklarieren eines DOCTYPE.](https://developer.chrome.com/docs/lighthouse/best-practices/doctype/)" }, "core/audits/dobetterweb/doctype.js | explanationBadDoctype": { "message": "DOCTYPE-Name muss dieser String sein: `html`" }, "core/audits/dobetterweb/doctype.js | explanationLimitedQuirks": { "message": "Das Dokument enthält das Element „`doctype`“, das den „`limited-quirks-mode`“ auslöst" }, "core/audits/dobetterweb/doctype.js | explanationNoDoctype": { "message": "Dokument muss einen DOCTYPE enthalten" }, "core/audits/dobetterweb/doctype.js | explanationPublicId": { "message": "PublicId sollte ein leerer String sein" }, "core/audits/dobetterweb/doctype.js | explanationSystemId": { "message": "SystemId sollte ein leerer String sein" }, "core/audits/dobetterweb/doctype.js | explanationWrongDoctype": { "message": "Das Dokument enthält das Element „`doctype`“, das den „`quirks-mode`“ auslöst" }, "core/audits/dobetterweb/doctype.js | failureTitle": { "message": "Seite verfügt nicht über den HTML-DOCTYPE und startet daher den Quirks-Modus" }, "core/audits/dobetterweb/doctype.js | title": { "message": "Seite verfügt über den HTML-DOCTYPE" }, "core/audits/dobetterweb/dom-size.js | columnStatistic": { "message": "Statistik" }, "core/audits/dobetterweb/dom-size.js | columnValue": { "message": "Wert" }, "core/audits/dobetterweb/dom-size.js | description": { "message": "Ein großes DOM führt zu hoher Arbeitsspeichernutzung, langwierigen [Stilberechnungen](https://developers.google.com/web/fundamentals/performance/rendering/reduce-the-scope-and-complexity-of-style-calculations) und kostspieligen [dynamischen Umbrüchen im Layout](https://developers.google.com/speed/articles/reflow). [Informationen zum Vermeiden eines zu großen DOMs.](https://developer.chrome.com/docs/lighthouse/performance/dom-size/)" }, "core/audits/dobetterweb/dom-size.js | displayValue": { "message": "{itemCount,plural, =1{1 Element}other{# Elemente}}" }, "core/audits/dobetterweb/dom-size.js | failureTitle": { "message": "Übermäßige DOM-Größe vermeiden" }, "core/audits/dobetterweb/dom-size.js | statisticDOMDepth": { "message": "Maximale DOM-Tiefe" }, "core/audits/dobetterweb/dom-size.js | statisticDOMElements": { "message": "DOM-Elemente insgesamt" }, "core/audits/dobetterweb/dom-size.js | statisticDOMWidth": { "message": "Maximale Anzahl von untergeordneten Elementen" }, "core/audits/dobetterweb/dom-size.js | title": { "message": "Vermeidet eine übermäßige DOM-Größe" }, "core/audits/dobetterweb/geolocation-on-start.js | description": { "message": "Wenn Websites den Standort ohne Begründung anfordern, sind Nutzer schnell misstrauisch oder irritiert. Versuche stattdessen, die Anforderung mit einer Nutzeraktion zu verbinden. [Weitere Informationen zur Berechtigung zur Standortbestimmung.](https://developer.chrome.com/docs/lighthouse/best-practices/geolocation-on-start/)" }, "core/audits/dobetterweb/geolocation-on-start.js | failureTitle": { "message": "Fordert di