UNPKG

chrome-devtools-frontend

Version:
768 lines 178 kB
{ "flow-report/src/i18n/ui-strings.js | allReports": { "message": "Alle Berichte" }, "flow-report/src/i18n/ui-strings.js | categories": { "message": "Kategorien" }, "flow-report/src/i18n/ui-strings.js | categoryAccessibility": { "message": "Barrierefreiheit" }, "flow-report/src/i18n/ui-strings.js | categoryBestPractices": { "message": "Best Practices" }, "flow-report/src/i18n/ui-strings.js | categoryPerformance": { "message": "Leistung" }, "flow-report/src/i18n/ui-strings.js | categoryProgressiveWebApp": { "message": "Progressive Web-App" }, "flow-report/src/i18n/ui-strings.js | categorySeo": { "message": "SEO" }, "flow-report/src/i18n/ui-strings.js | desktop": { "message": "Computer" }, "flow-report/src/i18n/ui-strings.js | helpDialogTitle": { "message": "Informationen über den Lighthouse-Bericht zur Aufrufabfolge" }, "flow-report/src/i18n/ui-strings.js | helpLabel": { "message": "Informationen über Aufrufabfolgen" }, "flow-report/src/i18n/ui-strings.js | helpUseCaseInstructionNavigation": { "message": "Navigationsberichte können für Folgendes verwendet werden:" }, "flow-report/src/i18n/ui-strings.js | helpUseCaseInstructionSnapshot": { "message": "Snapshot-Berichte können für Folgendes verwendet werden:" }, "flow-report/src/i18n/ui-strings.js | helpUseCaseInstructionTimespan": { "message": "Zeitspannenberichte können für Folgendes verwendet werden:" }, "flow-report/src/i18n/ui-strings.js | helpUseCaseNavigation1": { "message": "Eine Lighthouse-Leistungsbewertung erhalten." }, "flow-report/src/i18n/ui-strings.js | helpUseCaseNavigation2": { "message": "Messwerte zur Leistung beim Seitenaufbau erfassen, z. B. Largest Contentful Paint oder Speed Index." }, "flow-report/src/i18n/ui-strings.js | helpUseCaseNavigation3": { "message": "Funktionen progressiver Web-Apps bewerten." }, "flow-report/src/i18n/ui-strings.js | helpUseCaseSnapshot1": { "message": "Probleme mit der Barrierefreiheit in Single-Page-Anwendungen oder komplexen Formularen finden." }, "flow-report/src/i18n/ui-strings.js | helpUseCaseSnapshot2": { "message": "Best Practices für hinter einer Interaktion versteckte Menüs und UI-Elemente bewerten." }, "flow-report/src/i18n/ui-strings.js | helpUseCaseTimespan1": { "message": "Layoutverschiebungen und JavaScript-Ausführungszeit bei einer Reihe von Interaktionen messen." }, "flow-report/src/i18n/ui-strings.js | helpUseCaseTimespan2": { "message": "Leistungsmöglichkeiten finden, um die Nutzung für langlebige Seiten und Single-Page-Anwendungen zu verbessern." }, "flow-report/src/i18n/ui-strings.js | highestImpact": { "message": "Größte Wirkung" }, "flow-report/src/i18n/ui-strings.js | informativeAuditCount": { "message": "{numInformative,plural, =1{{numInformative} informative Prüfung}other{{numInformative} informative Prüfungen}}" }, "flow-report/src/i18n/ui-strings.js | mobile": { "message": "Mobil" }, "flow-report/src/i18n/ui-strings.js | navigationDescription": { "message": "Seitenaufbau" }, "flow-report/src/i18n/ui-strings.js | navigationLongDescription": { "message": "Mit Navigationsberichten wird der Aufbau einer einzelnen Seite analysiert, genau wie mit den ursprünglichen Lighthouse-Berichten." }, "flow-report/src/i18n/ui-strings.js | navigationReport": { "message": "Navigationsbericht" }, "flow-report/src/i18n/ui-strings.js | navigationReportCount": { "message": "{numNavigation,plural, =1{{numNavigation} Navigationsbericht}other{{numNavigation} Navigationsberichte}}" }, "flow-report/src/i18n/ui-strings.js | passableAuditCount": { "message": "{numPassableAudits,plural, =1{{numPassableAudits} bestehbare Prüfung}other{{numPassableAudits} bestehbare Prüfungen}}" }, "flow-report/src/i18n/ui-strings.js | passedAuditCount": { "message": "{numPassed,plural, =1{{numPassed} Prüfung bestanden}other{{numPassed} Prüfungen bestanden}}" }, "flow-report/src/i18n/ui-strings.js | ratingAverage": { "message": "Durchschnittlich" }, "flow-report/src/i18n/ui-strings.js | ratingError": { "message": "Fehler" }, "flow-report/src/i18n/ui-strings.js | ratingFail": { "message": "Schlecht" }, "flow-report/src/i18n/ui-strings.js | ratingPass": { "message": "Gut" }, "flow-report/src/i18n/ui-strings.js | save": { "message": "Speichern" }, "flow-report/src/i18n/ui-strings.js | snapshotDescription": { "message": "Erfasster Seitenstatus" }, "flow-report/src/i18n/ui-strings.js | snapshotLongDescription": { "message": "Mit Snapshot-Berichten werden Seiten in einem bestimmten Zustand analysiert, in der Regel nach Nutzerinteraktionen." }, "flow-report/src/i18n/ui-strings.js | snapshotReport": { "message": "Snapshot-Bericht" }, "flow-report/src/i18n/ui-strings.js | snapshotReportCount": { "message": "{numSnapshot,plural, =1{{numSnapshot} Snapshot-Bericht}other{{numSnapshot} Snapshot-Berichte}}" }, "flow-report/src/i18n/ui-strings.js | summary": { "message": "Zusammenfassung" }, "flow-report/src/i18n/ui-strings.js | timespanDescription": { "message": "Nutzerinteraktionen" }, "flow-report/src/i18n/ui-strings.js | timespanLongDescription": { "message": "Mit Zeitspannenberichten wird ein beliebiger Zeitraum analysiert, normalerweise einer, der Nutzerinteraktionen enthält." }, "flow-report/src/i18n/ui-strings.js | timespanReport": { "message": "Zeitspannenbericht" }, "flow-report/src/i18n/ui-strings.js | timespanReportCount": { "message": "{numTimespan,plural, =1{{numTimespan} Zeitspannenbericht}other{{numTimespan} Zeitspannenberichte}}" }, "flow-report/src/i18n/ui-strings.js | title": { "message": "Lighthouse-Bericht zur Aufrufabfolge" }, "lighthouse-core/audits/accessibility/accesskeys.js | description": { "message": "Anhand von Tastenkombinationen können Nutzer schnell einen Bereich der Seite in den Fokus rücken. Damit die Navigation wie vorgesehen funktioniert, muss jede Tastenkombination eindeutig sein. [Weitere Informationen.](https://web.dev/accesskeys/)" }, "lighthouse-core/audits/accessibility/accesskeys.js | failureTitle": { "message": "`[accesskey]`-Werte sind nicht eindeutig" }, "lighthouse-core/audits/accessibility/accesskeys.js | title": { "message": "`[accesskey]`-Werte sind eindeutig" }, "lighthouse-core/audits/accessibility/aria-allowed-attr.js | description": { "message": "Jede ARIA-`role` unterstützt eine bestimmte Auswahl an `aria-*`-Attributen. Wenn sie jedoch falsch zugeordnet sind, werden die `aria-*`-Attribute ungültig. [Weitere Informationen.](https://web.dev/aria-allowed-attr/)" }, "lighthouse-core/audits/accessibility/aria-allowed-attr.js | failureTitle": { "message": "`[aria-*]`-Attribute stimmen nicht mit ihren Rollen überein" }, "lighthouse-core/audits/accessibility/aria-allowed-attr.js | title": { "message": "`[aria-*]`-Attribute entsprechen ihren Rollen" }, "lighthouse-core/audits/accessibility/aria-command-name.js | description": { "message": "Wenn ein Element keinen barrierefreien Namen hat, wird es von Screenreadern mit einer allgemeinen Bezeichnung angesagt. Dadurch ist es für Nutzer, die auf Screenreader angewiesen sind, unbrauchbar. [Weitere Informationen](https://web.dev/aria-name/)" }, "lighthouse-core/audits/accessibility/aria-command-name.js | failureTitle": { "message": "`button`-, `link`- und `menuitem`-Elemente haben keine zugänglichen Namen." }, "lighthouse-core/audits/accessibility/aria-command-name.js | title": { "message": "`button`-, `link`- und `menuitem`-Elemente haben zugängliche Namen" }, "lighthouse-core/audits/accessibility/aria-hidden-body.js | description": { "message": "Hilfstechnologien wie Screenreader funktionieren nicht richtig, wenn für das Dokument `<body>` die Richtlinie auf `aria-hidden=\"true\"` gestellt ist. [Weitere Informationen](https://web.dev/aria-hidden-body/)" }, "lighthouse-core/audits/accessibility/aria-hidden-body.js | failureTitle": { "message": "`[aria-hidden=\"true\"]` ist in dem Dokument`<body>` vorhanden" }, "lighthouse-core/audits/accessibility/aria-hidden-body.js | title": { "message": "`[aria-hidden=\"true\"]` ist in dem Dokument `<body>` nicht vorhanden" }, "lighthouse-core/audits/accessibility/aria-hidden-focus.js | description": { "message": "Fokussierbare Unterelemente in einem `[aria-hidden=\"true\"]`-Element führen dazu, dass Nutzer von Hilfstechnologien wie Screenreadern solche interaktiven Elemente nicht verwenden können. [Weitere Informationen](https://web.dev/aria-hidden-focus/)" }, "lighthouse-core/audits/accessibility/aria-hidden-focus.js | failureTitle": { "message": "`[aria-hidden=\"true\"]`-Elemente enthalten fokussierbare Unterelemente" }, "lighthouse-core/audits/accessibility/aria-hidden-focus.js | title": { "message": "`[aria-hidden=\"true\"]`-Elemente enthalten keine fokussierbaren Unterelemente" }, "lighthouse-core/audits/accessibility/aria-input-field-name.js | description": { "message": "Wenn ein Eingabefeld keinen zugänglichen Namen hat, wird es von Screenreadern mit einer allgemeinen Bezeichnung angesagt. Dadurch ist es für Nutzer, die auf Screenreader angewiesen sind, unbrauchbar. [Weitere Informationen](https://web.dev/aria-name/)" }, "lighthouse-core/audits/accessibility/aria-input-field-name.js | failureTitle": { "message": "ARIA-Eingabefelder haben keine zugänglichen Namen" }, "lighthouse-core/audits/accessibility/aria-input-field-name.js | title": { "message": "ARIA-Eingabefelder haben zugängliche Namen" }, "lighthouse-core/audits/accessibility/aria-meter-name.js | description": { "message": "Wenn ein Element keinen barrierefreien Namen hat, wird es von Screenreadern mit einer allgemeinen Bezeichnung angesagt. Dadurch ist es für Nutzer, die auf Screenreader angewiesen sind, unbrauchbar. [Weitere Informationen](https://web.dev/aria-name/)" }, "lighthouse-core/audits/accessibility/aria-meter-name.js | failureTitle": { "message": "ARIA `meter`-Elemente haben keine zugänglichen Namen." }, "lighthouse-core/audits/accessibility/aria-meter-name.js | title": { "message": "ARIA `meter`-Elemente haben zugängliche Namen" }, "lighthouse-core/audits/accessibility/aria-progressbar-name.js | description": { "message": "Wenn ein `progressbar`-Element keinen barrierefreien Namen hat, wird es von Screenreadern mit einer allgemeinen Bezeichnung angesagt. Dadurch ist es für Nutzer, die auf Screenreader angewiesen sind, unbrauchbar. [Weitere Informationen](https://web.dev/aria-name/)" }, "lighthouse-core/audits/accessibility/aria-progressbar-name.js | failureTitle": { "message": "ARIA `progressbar`-Elemente haben keine zugänglichen Namen." }, "lighthouse-core/audits/accessibility/aria-progressbar-name.js | title": { "message": "ARIA `progressbar`-Elemente haben zugängliche Namen" }, "lighthouse-core/audits/accessibility/aria-required-attr.js | description": { "message": "Für einige ARIA-Rollen sind Attribute erforderlich, die Screenreadern den Zustand des Elements beschreiben. [Weitere Informationen.](https://web.dev/aria-required-attr/)" }, "lighthouse-core/audits/accessibility/aria-required-attr.js | failureTitle": { "message": "`[role]`-Elemente weisen nicht alle erforderlichen `[aria-*]`-Attribute auf" }, "lighthouse-core/audits/accessibility/aria-required-attr.js | title": { "message": "`[role]`-Elemente verfügen über alle erforderlichen `[aria-*]`-Attribute" }, "lighthouse-core/audits/accessibility/aria-required-children.js | description": { "message": "Einige übergeordnete ARIA-Rollen müssen bestimmte untergeordnete Rollen enthalten, damit sie die beabsichtigten Hilfsfunktionen erfüllen können. [Weitere Informationen.](https://web.dev/aria-required-children/)" }, "lighthouse-core/audits/accessibility/aria-required-children.js | failureTitle": { "message": "Den Elementen mit einer ARIA-`[role]`, deren untergeordnete Elemente eine bestimmte `[role]` enthalten müssen, fehlen einige oder alle dieser erforderlichen untergeordneten Elemente." }, "lighthouse-core/audits/accessibility/aria-required-children.js | title": { "message": "Die Elemente mit einer ARIA-`[role]`, deren untergeordnete Elemente eine bestimmte `[role]` enthalten müssen, haben alle erforderlichen untergeordneten Elemente." }, "lighthouse-core/audits/accessibility/aria-required-parent.js | description": { "message": "Einige untergeordnete ARIA-Rollen müssen in bestimmten übergeordneten Rollen enthalten sein, damit sie die beabsichtigten Hilfsfunktionen erfüllen können. [Weitere Informationen.](https://web.dev/aria-required-parent/)" }, "lighthouse-core/audits/accessibility/aria-required-parent.js | failureTitle": { "message": "`[role]`-Elemente sind nicht ihren jeweils erforderlichen übergeordneten Elementen untergeordnet" }, "lighthouse-core/audits/accessibility/aria-required-parent.js | title": { "message": "`[role]`-Elemente sind ihren jeweils erforderlichen übergeordneten Elementen untergeordnet" }, "lighthouse-core/audits/accessibility/aria-roles.js | description": { "message": "Für ARIA-Rollen müssen gültige Werte angegeben sein, damit sie die beabsichtigten Hilfsfunktionen erfüllen können. [Weitere Informationen.](https://web.dev/aria-roles/)" }, "lighthouse-core/audits/accessibility/aria-roles.js | failureTitle": { "message": "`[role]`-Werte sind ungültig" }, "lighthouse-core/audits/accessibility/aria-roles.js | title": { "message": "`[role]`-Werte sind gültig" }, "lighthouse-core/audits/accessibility/aria-toggle-field-name.js | description": { "message": "Wenn eine Ein-/Aus-Schaltfläche keinen zugänglichen Namen hat, wird sie von Screenreadern mit einer allgemeinen Bezeichnung angesagt. Dadurch ist sie für Nutzer, die auf Screenreader angewiesen sind, unbrauchbar. [Weitere Informationen](https://web.dev/aria-name/)" }, "lighthouse-core/audits/accessibility/aria-toggle-field-name.js | failureTitle": { "message": "ARIA-Ein-/Aus-Schaltflächen haben keine zugänglichen Namen" }, "lighthouse-core/audits/accessibility/aria-toggle-field-name.js | title": { "message": "ARIA-Ein-/Aus-Schaltflächen haben zugängliche Namen" }, "lighthouse-core/audits/accessibility/aria-tooltip-name.js | description": { "message": "Wenn ein Element keinen barrierefreien Namen hat, wird es von Screenreadern mit einer allgemeinen Bezeichnung angesagt. Dadurch ist es für Nutzer, die auf Screenreader angewiesen sind, unbrauchbar. [Weitere Informationen](https://web.dev/aria-name/)" }, "lighthouse-core/audits/accessibility/aria-tooltip-name.js | failureTitle": { "message": "ARIA `tooltip`-Elemente haben keine zugänglichen Namen." }, "lighthouse-core/audits/accessibility/aria-tooltip-name.js | title": { "message": "ARIA `tooltip`-Elemente haben zugängliche Namen" }, "lighthouse-core/audits/accessibility/aria-treeitem-name.js | description": { "message": "Wenn ein Element keinen barrierefreien Namen hat, wird es von Screenreadern mit einer allgemeinen Bezeichnung angesagt. Dadurch ist es für Nutzer, die auf Screenreader angewiesen sind, unbrauchbar. [Weitere Informationen](https://web.dev/aria-name/)" }, "lighthouse-core/audits/accessibility/aria-treeitem-name.js | failureTitle": { "message": "ARIA `treeitem`-Elemente haben keine zugänglichen Namen." }, "lighthouse-core/audits/accessibility/aria-treeitem-name.js | title": { "message": "ARIA `treeitem`-Elemente haben zugängliche Namen" }, "lighthouse-core/audits/accessibility/aria-valid-attr-value.js | description": { "message": "Hilfstechnologien wie Screenreader können ARIA-Attribute mit ungültigen Werten nicht interpretieren. [Weitere Informationen.](https://web.dev/aria-valid-attr-value/)" }, "lighthouse-core/audits/accessibility/aria-valid-attr-value.js | failureTitle": { "message": "`[aria-*]`-Attribute weisen keine gültigen Werte auf" }, "lighthouse-core/audits/accessibility/aria-valid-attr-value.js | title": { "message": "`[aria-*]`-Attribute weisen gültige Werte auf" }, "lighthouse-core/audits/accessibility/aria-valid-attr.js | description": { "message": "Hilfstechnologien wie Screenreader können ARIA-Attribute mit ungültigen Namen nicht interpretieren. [Weitere Informationen.](https://web.dev/aria-valid-attr/)" }, "lighthouse-core/audits/accessibility/aria-valid-attr.js | failureTitle": { "message": "`[aria-*]`-Attribute sind ungültig oder falsch geschrieben" }, "lighthouse-core/audits/accessibility/aria-valid-attr.js | title": { "message": "`[aria-*]`-Attribute sind gültig und richtig geschrieben" }, "lighthouse-core/audits/accessibility/axe-audit.js | failingElementsHeader": { "message": "Fehlerhafte Elemente" }, "lighthouse-core/audits/accessibility/button-name.js | description": { "message": "Wenn eine Schaltfläche keinen zugänglichen Namen hat, wird sie von Screenreadern als \"Schaltfläche\" angesagt, was sie für Nutzer, die auf Screenreader angewiesen sind, unbrauchbar macht. [Weitere Informationen.](https://web.dev/button-name/)" }, "lighthouse-core/audits/accessibility/button-name.js | failureTitle": { "message": "Schaltflächen haben keinen für Screenreader zugänglichen Namen" }, "lighthouse-core/audits/accessibility/button-name.js | title": { "message": "Die Namen der Schaltflächen sind für Screenreader zugänglich" }, "lighthouse-core/audits/accessibility/bypass.js | description": { "message": "Wenn Tastaturnutzer Inhalte umgehen können, die sich wiederholen, sorgt das für eine effizientere Navigation. [Weitere Informationen.](https://web.dev/bypass/)" }, "lighthouse-core/audits/accessibility/bypass.js | failureTitle": { "message": "Die Seite enthält keine Überschrift, keinen Link zum Überspringen und keinen Landmark-Bereich" }, "lighthouse-core/audits/accessibility/bypass.js | title": { "message": "Die Seite enthält eine Überschrift, einen Link zum Überspringen oder einen Landmark-Bereich" }, "lighthouse-core/audits/accessibility/color-contrast.js | description": { "message": "Text mit geringem Kontrast ist für viele Nutzer schlecht oder gar nicht lesbar. [Weitere Informationen.](https://web.dev/color-contrast/)" }, "lighthouse-core/audits/accessibility/color-contrast.js | failureTitle": { "message": "Das Kontrastverhältnis von Hintergrund- und Vordergrundfarben ist nicht ausreichend." }, "lighthouse-core/audits/accessibility/color-contrast.js | title": { "message": "Das Kontrastverhältnis von Hintergrund- und Vordergrundfarben ist ausreichend" }, "lighthouse-core/audits/accessibility/definition-list.js | description": { "message": "Wenn Definitionslisten nicht korrekt mit Markup versehen sind, geben Screenreader unter Umständen verwirrende oder falsche Inhalte aus. [Weitere Informationen.](https://web.dev/definition-list/)" }, "lighthouse-core/audits/accessibility/definition-list.js | failureTitle": { "message": "`<dl>`-Elemente enthalten nicht ausschließlich Gruppen aus `<dt>`- und `<dd>`-Elementen sowie `<script>`-, `<template>`- oder `<div>`-Elemente, die richtig angeordnet sind." }, "lighthouse-core/audits/accessibility/definition-list.js | title": { "message": "`<dl>`-Elemente enthalten ausschließlich Gruppen aus `<dt>`- und `<dd>`-Elementen sowie `<script>`-, `<template>`- oder `<div>`-Elemente, die richtig angeordnet sind." }, "lighthouse-core/audits/accessibility/dlitem.js | description": { "message": "Definitionslistenelemente (`<dt>` und `<dd>`) müssen in ein übergeordnetes `<dl>`-Element eingefasst sein, damit sie von Screenreadern richtig angesagt werden können. [Weitere Informationen.](https://web.dev/dlitem/)" }, "lighthouse-core/audits/accessibility/dlitem.js | failureTitle": { "message": "Definitionslistenelemente sind nicht in `<dl>`-Elemente eingefasst" }, "lighthouse-core/audits/accessibility/dlitem.js | title": { "message": "Definitionslistenelemente sind in `<dl>`-Elemente eingefasst" }, "lighthouse-core/audits/accessibility/document-title.js | description": { "message": "Anhand des Titels wissen Screenreader-Nutzer, worum es auf der Seite geht. Außerdem entscheiden Nutzer von Suchmaschinen auf der Grundlage des Titels, ob eine Seite für ihre Suche relevant ist. [Weitere Informationen.](https://web.dev/document-title/)" }, "lighthouse-core/audits/accessibility/document-title.js | failureTitle": { "message": "Dokument hat kein `<title>`-Element" }, "lighthouse-core/audits/accessibility/document-title.js | title": { "message": "Dokument enthält ein `<title>`-Element" }, "lighthouse-core/audits/accessibility/duplicate-id-active.js | description": { "message": "Für alle fokussierbaren Elemente ist ein eindeutiges `id` erforderlich, damit sie von Hilfstechnologien erkannt werden können. [Weitere Informationen](https://web.dev/duplicate-id-active/)" }, "lighthouse-core/audits/accessibility/duplicate-id-active.js | failureTitle": { "message": "`[id]`-Attribute zu aktiven, fokussierbaren Elementen sind nicht eindeutig" }, "lighthouse-core/audits/accessibility/duplicate-id-active.js | title": { "message": "`[id]`-Attribute zu aktiven, fokussierbaren Elementen sind eindeutig" }, "lighthouse-core/audits/accessibility/duplicate-id-aria.js | description": { "message": "Der Wert einer ARIA-ID muss eindeutig sein, damit andere Instanzen nicht von Hilfstechnologien übersehen werden. [Weitere Informationen](https://web.dev/duplicate-id-aria/)" }, "lighthouse-core/audits/accessibility/duplicate-id-aria.js | failureTitle": { "message": "ARIA-IDs sind nicht eindeutig" }, "lighthouse-core/audits/accessibility/duplicate-id-aria.js | title": { "message": "ARIA-IDs sind eindeutig" }, "lighthouse-core/audits/accessibility/form-field-multiple-labels.js | description": { "message": "Formularfelder mit mehreren Labels werden von Hilfstechnologien wie Screenreadern unter Umständen missverständlich angesagt, da diese entweder das erste, das letzte oder alle Labels verwenden. [Weitere Informationen](https://web.dev/form-field-multiple-labels/)" }, "lighthouse-core/audits/accessibility/form-field-multiple-labels.js | failureTitle": { "message": "Formularfelder haben mehrere Labels" }, "lighthouse-core/audits/accessibility/form-field-multiple-labels.js | title": { "message": "Kein Formularfeld hat mehrere Labels" }, "lighthouse-core/audits/accessibility/frame-title.js | description": { "message": "Nutzer von Screenreadern sind auf Frametitel angewiesen, die die Frameinhalte beschreiben. [Weitere Informationen.](https://web.dev/frame-title/)" }, "lighthouse-core/audits/accessibility/frame-title.js | failureTitle": { "message": "`<frame>`- oder `<iframe>`-Elemente haben keinen Titel" }, "lighthouse-core/audits/accessibility/frame-title.js | title": { "message": "`<frame>`- oder `<iframe>`-Elemente verfügen über einen Titel" }, "lighthouse-core/audits/accessibility/heading-order.js | description": { "message": "Richtig geordnete Überschriften, die keine Ebenen überspringen, geben der Seite eine semantische Struktur. Wenn man Hilfstechnologien verwendet, ist es dadurch leichter, sich auf der Seite zurechtzufinden und die Inhalte zu verstehen. [Weitere Informationen](https://web.dev/heading-order/)" }, "lighthouse-core/audits/accessibility/heading-order.js | failureTitle": { "message": "Überschriftenelemente sind nicht in einer fortlaufenden absteigenden Reihenfolge angeordnet" }, "lighthouse-core/audits/accessibility/heading-order.js | title": { "message": "Überschriftenelemente werden in einer fortlaufenden absteigenden Reihenfolge angezeigt" }, "lighthouse-core/audits/accessibility/html-has-lang.js | description": { "message": "Wenn auf einer Seite kein lang-Attribut angegeben ist, nimmt ein Screenreader an, dass es sich um die Standardsprache handelt, die der Nutzer beim Einrichten des Screenreaders ausgewählt hat. Wenn die Sprache jedoch nicht der Standardsprache entspricht, gibt der Screenreader den Inhalt der Seite möglicherweise falsch aus. [Weitere Informationen.](https://web.dev/html-has-lang/)" }, "lighthouse-core/audits/accessibility/html-has-lang.js | failureTitle": { "message": "`<html>`-Element enthält kein `[lang]`-Attribut" }, "lighthouse-core/audits/accessibility/html-has-lang.js | title": { "message": "`<html>`-Element hat ein `[lang]`-Attribut" }, "lighthouse-core/audits/accessibility/html-lang-valid.js | description": { "message": "Durch Angabe einer gültigen [Sprache gemäß BCP 47](https://www.w3.org/International/questions/qa-choosing-language-tags#question) kann der Text von einem Screenreader korrekt wiedergegeben werden. [Weitere Informationen.](https://web.dev/html-lang-valid/)" }, "lighthouse-core/audits/accessibility/html-lang-valid.js | failureTitle": { "message": "`<html>`-Element weist keinen gültigen Wert für sein `[lang]`-Attribut auf." }, "lighthouse-core/audits/accessibility/html-lang-valid.js | title": { "message": "Das `<html>`-Element hat einen gültigen Wert für sein `[lang]`-Attribut" }, "lighthouse-core/audits/accessibility/image-alt.js | description": { "message": "Informative Elemente sollten einen kurzen, beschreibenden alternativen Text haben. Dekorative Elemente können mit einem leeren ALT-Attribut ignoriert werden. [Weitere Informationen.](https://web.dev/image-alt/)" }, "lighthouse-core/audits/accessibility/image-alt.js | failureTitle": { "message": "Bildelemente haben keine `[alt]`-Attribute" }, "lighthouse-core/audits/accessibility/image-alt.js | title": { "message": "Bildelemente verfügen über `[alt]`-Attribute" }, "lighthouse-core/audits/accessibility/input-image-alt.js | description": { "message": "Wenn ein Bild als `<input>`-Schaltfläche verwendet wird, kann die Angabe von alternativem Text Screenreader-Nutzern helfen, den Zweck der Schaltfläche besser zu verstehen. [Weitere Informationen.](https://web.dev/input-image-alt/)" }, "lighthouse-core/audits/accessibility/input-image-alt.js | failureTitle": { "message": "`<input type=\"image\">`-Elemente haben keinen `[alt]`-Text" }, "lighthouse-core/audits/accessibility/input-image-alt.js | title": { "message": "`<input type=\"image\">`-Elemente haben `[alt]`-Text" }, "lighthouse-core/audits/accessibility/label.js | description": { "message": "Durch Labels wird gewährleistet, dass Steuerelemente für Formulare von Hilfstechnologien wie Screenreadern richtig angesagt werden. [Weitere Informationen.](https://web.dev/label/)" }, "lighthouse-core/audits/accessibility/label.js | failureTitle": { "message": "Die Formularelemente sind nicht mit Labels verknüpft" }, "lighthouse-core/audits/accessibility/label.js | title": { "message": "Formularelemente sind mit Labels verknüpft" }, "lighthouse-core/audits/accessibility/link-name.js | description": { "message": "Linktext, der leicht erkennbar, eindeutig und fokussierbar ist, verbessert die Navigation für Screenreader-Nutzer. Dies gilt auch für alternativen Text für Bilder, die als Links verwendet werden. [Weitere Informationen.](https://web.dev/link-name/)" }, "lighthouse-core/audits/accessibility/link-name.js | failureTitle": { "message": "Links haben keinen leicht erkennbaren Namen" }, "lighthouse-core/audits/accessibility/link-name.js | title": { "message": "Links haben einen leicht erkennbaren Namen" }, "lighthouse-core/audits/accessibility/list.js | description": { "message": "Screenreader sagen Listen auf bestimmte Art und Weise an. Eine korrekte Listenstruktur gewährleistet, dass der Screenreader sie richtig ausgibt. [Weitere Informationen.](https://web.dev/list/)" }, "lighthouse-core/audits/accessibility/list.js | failureTitle": { "message": "Listen enthalten nicht nur `<li>`-Elemente und Elemente zur Skriptunterstützung (`<script>` sowie `<template>`)." }, "lighthouse-core/audits/accessibility/list.js | title": { "message": "Listen enthalten nur `<li>`-Elemente und Elemente zur Skriptunterstützung (`<script>` sowie `<template>`)." }, "lighthouse-core/audits/accessibility/listitem.js | description": { "message": "Listenelemente (`<li>`) müssen sich in einem übergeordneten `<ul>`- oder `<ol>`-Element befinden, damit Screenreader sie richtig ansagen können. [Weitere Informationen.](https://web.dev/listitem/)" }, "lighthouse-core/audits/accessibility/listitem.js | failureTitle": { "message": "Listenelemente (`<li>`) befinden sich nicht in übergeordneten `<ul>`- oder `<ol>`-Elementen." }, "lighthouse-core/audits/accessibility/listitem.js | title": { "message": "Listenelemente (`<li>`) befinden sich in übergeordneten `<ul>`- oder `<ol>`-Elementen" }, "lighthouse-core/audits/accessibility/meta-refresh.js | description": { "message": "Nutzer rechnen nicht damit, dass eine Seite automatisch aktualisiert wird. Außerdem wird dadurch der Fokus wieder auf den Seitenanfang verschoben. Das kann für den Nutzer frustrierend oder verwirrend sein. [Weitere Informationen.](https://web.dev/meta-refresh/)" }, "lighthouse-core/audits/accessibility/meta-refresh.js | failureTitle": { "message": "Im Dokument wird `<meta http-equiv=\"refresh\">` verwendet" }, "lighthouse-core/audits/accessibility/meta-refresh.js | title": { "message": "Dieses Dokument verwendet `<meta http-equiv=\"refresh\">` nicht" }, "lighthouse-core/audits/accessibility/meta-viewport.js | description": { "message": "Wenn Sie die Zoomfunktion deaktivieren, haben Nutzer mit eingeschränktem Sehvermögen, die auf die Bildschirmvergrößerung angewiesen sind, Probleme, den Inhalt einer Webseite zu sehen. [Weitere Informationen.](https://web.dev/meta-viewport/)" }, "lighthouse-core/audits/accessibility/meta-viewport.js | failureTitle": { "message": "`[user-scalable=\"no\"]` wird im `<meta name=\"viewport\">`-Element verwendet oder das `[maximum-scale]`-Attribut ist kleiner als 5." }, "lighthouse-core/audits/accessibility/meta-viewport.js | title": { "message": "`[user-scalable=\"no\"]` wird nicht im `<meta name=\"viewport\">`-Element verwendet und das `[maximum-scale]`-Attribut ist nicht kleiner als 5." }, "lighthouse-core/audits/accessibility/object-alt.js | description": { "message": "Screenreader können lediglich Textinhalte interpretieren. Wenn Sie `<object>`-Elementen alternativen Text hinzufügen, können Screenreader-Nutzer besser verstehen, was diese Elemente darstellen. [Weitere Informationen](https://web.dev/object-alt/)" }, "lighthouse-core/audits/accessibility/object-alt.js | failureTitle": { "message": "`<object>`-Elemente haben keinen alternativen Text" }, "lighthouse-core/audits/accessibility/object-alt.js | title": { "message": "`<object>`-Elemente haben alternativen Text" }, "lighthouse-core/audits/accessibility/tabindex.js | description": { "message": "Ein Wert größer als 0 impliziert eine explizite Navigationsanordnung. Das ist zwar technisch möglich; aber für Nutzer, die auf Hilfstechnologien angewiesen sind, ist dies häufig frustrierend. [Weitere Informationen.](https://web.dev/tabindex/)" }, "lighthouse-core/audits/accessibility/tabindex.js | failureTitle": { "message": "Der `[tabindex]`-Wert einiger Elemente ist größer als 0" }, "lighthouse-core/audits/accessibility/tabindex.js | title": { "message": "Kein Element hat einen `[tabindex]`-Wert größer als 0" }, "lighthouse-core/audits/accessibility/td-headers-attr.js | description": { "message": "Screenreader bieten Funktionen, die die Navigation in Tabellen vereinfachen. Wenn Sie dafür sorgen, dass `<td>`-Zellen, die das `[headers]`-Attribut verwenden, nur auf andere Zellen in derselben Tabelle verweisen, kann dies für Screenreader-Nutzer hilfreich sein. [Weitere Informationen.](https://web.dev/td-headers-attr/)" }, "lighthouse-core/audits/accessibility/td-headers-attr.js | failureTitle": { "message": "Zellen in einem \"`<table>`\"-Element, die das Attribut \"`[headers]`\" enthalten, verweisen auf ein \"`id`\"-Element, das sich nicht in derselben Tabelle befindet." }, "lighthouse-core/audits/accessibility/td-headers-attr.js | title": { "message": "Zellen in einem \"`<table>`\"-Element, die das Attribut \"`[headers]`\" enthalten, verweisen auf Zellen in derselben Tabelle." }, "lighthouse-core/audits/accessibility/th-has-data-cells.js | description": { "message": "Screenreader bieten Funktionen, die die Navigation in Tabellen vereinfachen. Wenn Sie dafür sorgen, dass Tabellenüberschriften immer auf eine Auswahl von Zellen verweisen, kann dies für Screenreader-Nutzer hilfreich sein. [Weitere Informationen.](https://web.dev/th-has-data-cells/)" }, "lighthouse-core/audits/accessibility/th-has-data-cells.js | failureTitle": { "message": "Für `<th>`-Elemente und Elemente mit `[role=\"columnheader\"/\"rowheader\"]` sind keine Datenzellen vorhanden, die sie beschreiben." }, "lighthouse-core/audits/accessibility/th-has-data-cells.js | title": { "message": "Für `<th>`-Elemente und Elemente mit `[role=\"columnheader\"/\"rowheader\"]` sind Datenzellen vorhanden, die sie beschreiben." }, "lighthouse-core/audits/accessibility/valid-lang.js | description": { "message": "Durch Angabe einer gültigen [Sprache gemäß BCP 47](https://www.w3.org/International/questions/qa-choosing-language-tags#question) in Elementen kann der Text von einem Screenreader korrekt ausgesprochen werden. [Weitere Informationen.](https://web.dev/valid-lang/)" }, "lighthouse-core/audits/accessibility/valid-lang.js | failureTitle": { "message": "`[lang]`-Attribute weisen keinen gültigen Wert auf" }, "lighthouse-core/audits/accessibility/valid-lang.js | title": { "message": "`[lang]`-Attribute weisen einen gültigen Wert auf" }, "lighthouse-core/audits/accessibility/video-caption.js | description": { "message": "Wenn ein Video Untertitel enthält, können gehörlose und hörgeschädigte Nutzer die Informationen im Video besser verstehen. [Weitere Informationen.](https://web.dev/video-caption/)" }, "lighthouse-core/audits/accessibility/video-caption.js | failureTitle": { "message": "`<video>`-Elemente enthalten kein `<track>`-Element mit `[kind=\"captions\"]`." }, "lighthouse-core/audits/accessibility/video-caption.js | title": { "message": "`<video>`-Elemente enthalten ein `<track>`-Element mit `[kind=\"captions\"]`" }, "lighthouse-core/audits/apple-touch-icon.js | description": { "message": "Definieren Sie ein `apple-touch-icon` für eine ideale Darstellung unter iOS, wenn Nutzer die progressive Web-App dem Startbildschirm hinzufügen. Es muss auf eine nicht transparente, quadratische PNG-Datei mit 192 px (oder 180 px) verweisen. [Weitere Informationen.](https://web.dev/apple-touch-icon/)" }, "lighthouse-core/audits/apple-touch-icon.js | failureTitle": { "message": "Hat kein gültiges `apple-touch-icon`" }, "lighthouse-core/audits/apple-touch-icon.js | precomposedWarning": { "message": "`apple-touch-icon-precomposed` ist veraltet; `apple-touch-icon` wird bevorzugt." }, "lighthouse-core/audits/apple-touch-icon.js | title": { "message": "Enthält ein gültiges `apple-touch-icon`" }, "lighthouse-core/audits/autocomplete.js | columnCurrent": { "message": "Aktueller Wert" }, "lighthouse-core/audits/autocomplete.js | columnSuggestions": { "message": "Vorgeschlagenes Token" }, "lighthouse-core/audits/autocomplete.js | description": { "message": "Mit `autocomplete` können Nutzer Formulare schneller einreichen. Um die Nutzung zu vereinfachen, empfehlen wir, die automatische Vervollständigung zu aktivieren, indem Sie für das Attribut `autocomplete` einen gültigen Wert wählen. [Weitere Informationen](https://developers.google.com/web/fundamentals/design-and-ux/input/forms#use_metadata_to_enable_auto-complete)" }, "lighthouse-core/audits/autocomplete.js | failureTitle": { "message": "`<input>` Elemente haben keine korrekten `autocomplete`-Attribute" }, "lighthouse-core/audits/autocomplete.js | manualReview": { "message": "Manuelle Prüfung erforderlich" }, "lighthouse-core/audits/autocomplete.js | reviewOrder": { "message": "Tokenreihenfolge prüfen" }, "lighthouse-core/audits/autocomplete.js | title": { "message": "`<input>`-Elemente verwenden `autocomplete` korrekt" }, "lighthouse-core/audits/autocomplete.js | warningInvalid": { "message": "`autocomplete` Token: „{token}“ ist in {snippet} ungültig" }, "lighthouse-core/audits/autocomplete.js | warningOrder": { "message": "Tokenreihenfolge prüfen: \"{tokens}\" in {snippet}" }, "lighthouse-core/audits/bootup-time.js | chromeExtensionsWarning": { "message": "Chrome-Erweiterungen haben die Ladegeschwindigkeit dieser Seite beeinträchtigt. Versuchen Sie, die Seite im Inkognito-Modus oder mit einem Chrome-Profil ohne Erweiterungen zu überprüfen." }, "lighthouse-core/audits/bootup-time.js | columnScriptEval": { "message": "Skriptauswertung" }, "lighthouse-core/audits/bootup-time.js | columnScriptParse": { "message": "Parsen von Skripten" }, "lighthouse-core/audits/bootup-time.js | columnTotal": { "message": "CPU-Zeit insgesamt" }, "lighthouse-core/audits/bootup-time.js | description": { "message": "Versuchen Sie, die Zeit für das Parsen, Kompilieren und Ausführen von JavaScript zu reduzieren. Die Bereitstellung kleinerer JS-Nutzlasten kann dabei helfen. [Weitere Informationen.](https://web.dev/bootup-time/)" }, "lighthouse-core/audits/bootup-time.js | failureTitle": { "message": "Ausführungszeit von JavaScript reduzieren" }, "lighthouse-core/audits/bootup-time.js | title": { "message": "JavaScript-Ausführungszeit" }, "lighthouse-core/audits/byte-efficiency/duplicated-javascript.js | description": { "message": "Entfernen Sie große, doppelt vorhandene JavaScript-Module aus Bundles, um unnötige Datenübertragungen im Netzwerk zu reduzieren. " }, "lighthouse-core/audits/byte-efficiency/duplicated-javascript.js | title": { "message": "In JavaScript-Bundles doppelt vorhandene Module entfernen" }, "lighthouse-core/audits/byte-efficiency/efficient-animated-content.js | description": { "message": "Große GIF-Dateien sind nur bedingt für die Auslieferung animierter Inhalte geeignet. Sie können stattdessen MPEG4- oder WebM-Videos für Animationen und PNG oder WebP für statische Bilder verwenden und so die Netzwerk-Datenmenge reduzieren. [Weitere Informationen](https://web.dev/efficient-animated-content/)" }, "lighthouse-core/audits/byte-efficiency/efficient-animated-content.js | title": { "message": "Videoformate für animierte Inhalte verwenden" }, "lighthouse-core/audits/byte-efficiency/legacy-javascript.js | description": { "message": "Dank Polyfills und \"transform\" können veraltete Browser die neuen JavaScript-Funktionen nutzen. Bei modernen Browsern hingegen sind viele davon nicht erforderlich. Für Ihr JavaScript-Bundle sollten Sie eine moderne Skriptimplementierungsstrategie unter Verwendung der module/nomodule-Funktionserkennung einsetzen. So können Sie einerseits den an moderne Browser übermittelten Code auf das Nötige reduzieren und gleichzeitig veraltete Browser bestmöglich unterstützen. [Weitere Informationen](https://philipwalton.com/articles/deploying-es2015-code-in-production-today/)" }, "lighthouse-core/audits/byte-efficiency/legacy-javascript.js | title": { "message": "Verhindern, dass in modernen Browsern veraltetes JavaScript bereitgestellt wird" }, "lighthouse-core/audits/byte-efficiency/modern-image-formats.js | description": { "message": "Bildformate wie WebP und AVIF bieten oft eine bessere Komprimierung als PNG oder JPEG, wodurch sie schneller heruntergeladen werden und weniger Daten verbrauchen. [Weitere Informationen](https://web.dev/uses-webp-images/)" }, "lighthouse-core/audits/byte-efficiency/modern-image-formats.js | title": { "message": "Bilder in modernen Formaten bereitstellen" }, "lighthouse-core/audits/byte-efficiency/offscreen-images.js | description": { "message": "Wenn Sie nicht sichtbare und versteckte Bilder erst laden lassen, nachdem alle wichtigen Ressourcen geladen wurden, können Sie die Zeit bis zur Interaktivität reduzieren. [Weitere Informationen.](https://web.dev/offscreen-images/)" }, "lighthouse-core/audits/byte-efficiency/offscreen-images.js | title": { "message": "Nicht sichtbare Bilder aufschieben" }, "lighthouse-core/audits/byte-efficiency/render-blocking-resources.js | description": { "message": "Ressourcen blockieren den First Paint Ihrer Seite. Versuchen Sie, wichtiges JS und wichtige CSS inline anzugeben und alle nicht kritischen JS und Stile aufzuschieben. [Weitere Informationen.](https://web.dev/render-blocking-resources/)" }, "lighthouse-core/audits/byte-efficiency/render-blocking-resources.js | title": { "message": "Ressourcen beseitigen, die das Rendering blockieren" }, "lighthouse-core/audits/byte-efficiency/total-byte-weight.js | description": { "message": "Große Netzwerknutzlasten kosten Nutzer bares Geld und hängen eng mit langen Ladezeiten zusammen. [Weitere Informationen.](https://web.dev/total-byte-weight/)" }, "lighthouse-core/audits/byte-efficiency/total-byte-weight.js | displayValue": { "message": "Die Gesamtgröße war {totalBytes, number, bytes} KiB" }, "lighthouse-core/audits/byte-efficiency/total-byte-weight.js | failureTitle": { "message": "Sehr große Netzwerknutzlasten vermeiden" }, "lighthouse-core/audits/byte-efficiency/total-byte-weight.js | title": { "message": "Vermeidet sehr große Netzwerknutzlasten" }, "lighthouse-core/audits/byte-efficiency/unminified-css.js | description": { "message": "Durch die Komprimierung von CSS-Dateien können Netzwerknutzlasten verkleinert werden. [Weitere Informationen.](https://web.dev/unminified-css/)" }, "lighthouse-core/audits/byte-efficiency/unminified-css.js | title": { "message": "CSS komprimieren" }, "lighthouse-core/audits/byte-efficiency/unminified-javascript.js | description": { "message": "Durch die Komprimierung von JavaScript-Dateien können Nutzlastgrößen und die Zeit zum Parsen von Skripts reduziert werden. [Weitere Informationen.](https://web.dev/unminified-javascript/)" }, "lighthouse-core/audits/byte-efficiency/unminified-javascript.js | title": { "message": "JavaScript komprimieren" }, "lighthouse-core/audits/byte-efficiency/unused-css-rules.js | description": { "message": "Sie können ungültige Regeln in Stylesheets reduzieren und CSS aufschieben, die nicht für ohne Scrollen sichtbare Inhalte verwendet werden, um den Datenverbrauch durch Netzwerkaktivität zu senken. [Weitere Informationen](https://web.dev/unused-css-rules/)" }, "lighthouse-core/audits/byte-efficiency/unused-css-rules.js | title": { "message": "Reduzieren Sie nicht verwendete CSS" }, "lighthouse-core/audits/byte-efficiency/unused-javascript.js | description": { "message": "Sie können nicht verwendetes JavaScript reduzieren und das Laden von Skripts aufschieben, bis sie benötigt werden, um den Datenverbrauch durch Netzwerkaktivität zu senken. [Weitere Informationen](https://web.dev/unused-javascript/)" }, "lighthouse-core/audits/byte-efficiency/unused-javascript.js | title": { "message": "Reduzieren Sie nicht verwendetes JavaScript" }, "lighthouse-core/audits/byte-efficiency/uses-long-cache-ttl.js | description": { "message": "Eine lange Lebensdauer des Cache kann wiederholte Besuche Ihrer Seite beschleunigen. [Weitere Informationen.](https://web.dev/uses-long-cache-ttl/)" }, "lighthouse-core/audits/byte-efficiency/uses-long-cache-ttl.js | displayValue": { "message": "{itemCount,plural, =1{1 Ressource gefunden}other{# Ressourcen gefunden}}" }, "lighthouse-core/audits/byte-efficiency/uses-long-cache-ttl.js | failureTitle": { "message": "Statische Inhalte mit einer effizienten Cache-Richtlinie bereitstellen" }, "lighthouse-core/audits/byte-efficiency/uses-long-cache-ttl.js | title": { "message": "Verwendet eine effiziente Cache-Richtlinie für statische Inhalte" }, "lighthouse-core/audits/byte-efficiency/uses-optimized-images.js | description": { "message": "Optimierte Bilder werden schneller geladen und verbrauchen weniger mobile Daten. [Weitere Informationen.](https://web.dev/uses-optimized-images/)" }, "lighthouse-core/audits/byte-efficiency/uses-optimized-images.js | title": { "message": "Bilder effizient codieren" }, "lighthouse-core/audits/byte-efficiency/uses-responsive-images-snapshot.js | columnActualDimensions": { "message": "Tatsächliche Abmessungen" }, "lighthouse-core/audits/byte-efficiency/uses-responsive-images-snapshot.js | columnDisplayedDimensions": { "message": "Angezeigte Abmessungen" }, "lighthouse-core/audits/byte-efficiency/uses-responsive-images-snapshot.js | failureTitle": { "message": "Bilder waren größer als die angezeigte Größe" }, "lighthouse-core/audits/byte-efficiency/uses-responsive-images-snapshot.js | title": { "message": "Bilder entsprachen der angezeigten Größe" }, "lighthouse-core/audits/byte-efficiency/uses-responsive-images.js | description": { "message": "Stellen Sie Bilder bereit, die eine angemessene Größe haben, um mobile Daten zu sparen und die Ladezeit zu verbessern. [Weitere Informationen.](https://web.dev/uses-responsive-images/)" }, "lighthouse-core/audits/byte-efficiency/uses-responsive-images.js | title": { "message": "Bilder richtig dimensionieren" }, "lighthouse-core/audits/byte-efficiency/uses-text-compression.js | description": { "message": "Textbasierte Ressourcen sollten mit Komprimierung (gzip, Deflate oder Brotli) ausgeliefert werden, um die Datenmenge im Netzwerk insgesamt zu minimieren. [Weitere Informationen.](https://web.dev/uses-text-compression/)" }, "lighthouse-core/audits/byte-efficiency/uses-text-compression.js | title": { "message": "Textkomprimierung aktivieren" }, "lighthouse-core/audits/content-width.js | description": { "message": "Wenn die Breite Ihrer App-Inhalte nicht mit der des Darstellungsbereichs übereinstimmt, ist Ihre App möglicherweise nicht für Bildschirme von Mobilgeräten optimiert. [Weitere Informationen.](https://web.dev/content-width/)" }, "lighthouse-core/audits/content-width.js | explanation": { "message": "Die Größe des Darstellungsbereichs von {innerWidth} Pixeln stimmt nicht mit der Fenstergröße von {outerWidth} Pixeln überein." }, "lighthouse-core/audits/content-width.js | failureTitle": { "message": "Inhalt hat nicht die richtige Größe für den Darstellungsbereich" }, "lighthouse-core/audits/content-width.js | title": { "message": "Inhalt hat die richtige Größe für den Darstellungsbereich" }, "lighthouse-core/audits/critical-request-chains.js | description": { "message": "In den unten aufgeführten Ketten kritischer Anfragen können Sie sehen, welche Ressourcen mit einer hohen Priorität geladen werden. Versuchen Sie, die Ketten zu verkürzen, die Downloadgröße von Ressourcen zu reduzieren oder das Herunterladen unnötiger Ressourcen aufzuschieben, um den Seitenaufbau zu beschleunigen. [Weitere Informationen.](https://web.dev/critical-request-chains/)" }, "lighthouse-core/audits/critical-request-chains.js | displayValue": { "message": "{itemCount,plural, =1{1 Kette gefunden}other{# Ketten gefunden}}" }, "lighthouse-core/audits/critical-request-chains.js | title": { "message": "Verkettung kritischer Anfragen vermeiden" }, "lighthouse-core/audits/csp-xss.js | columnDirective": { "message": "Anweisung" }, "lighthouse-core/audits/csp-xss.js | columnSeverity": { "message": "Schweregrad" }, "lighthouse-core/audits/csp-xss.js | description": { "message": "Eine starke Content Security Policy (CSP) reduziert das Risiko für Cross-Site-Scripting (XSS)-Angriffe erheblich. [Weitere Informationen](https://web.dev/csp-xss/)" }, "lighthouse-core/audits/csp-xss.js | itemSeveritySyntax": { "message": "Syntax" }, "lighthouse-core/audits/csp-xss.js | metaTagMessage": { "message": "Diese Seite enthält eine CSP, die in einem <meta>-Tag definiert wird. Wenn möglich, können Sie die CSP in einem HTTP-Header definieren." }, "lighthouse-core/audits/csp-xss.js | noCsp": { "message": "Kein CSP im erzwungenen Modus gefunden" }, "lighthouse-core/audits/csp-xss.js | title": { "message": "Sicherstellen, dass CSP effektiv gegen XSS-Angriffe wirkt" }, "lighthouse-core/audits/deprecations.js | columnDeprecate": { "message": "Veraltet/Warnung" }, "lighthouse-core/audits/deprecations.js | columnLine": { "message": "Zeile" }, "lighthouse-core/audits/deprecations.js | description": { "message": "Veraltete APIs werden aus dem Browser entfernt. [Weitere Informationen.](https://web.dev/deprecations/)" }, "lighthouse-core/audits/deprecations.js | displayValue": { "message": "{itemCount,plural, =1{1 Warnung gefunden}other{# Warnungen gefunden}}" }, "lighthouse-core/audits/deprecations.js | failureTitle": { "message": "Verwendet veraltete APIs" }, "lighthouse-core/audits/deprecations.js | title": { "message": "Vermeidet veraltete APIs" }, "lighthouse-core/audits/dobetterweb/charset.js | description": { "message": "Eine Zeichen