@theia/core
Version:
Theia is a cloud & desktop IDE framework implemented in TypeScript.
773 lines • 83.6 kB
JSON
{
"ai-chat-open-current-session-summary": "Zusammenfassung der aktuellen Sitzung öffnen",
"ai-chat-summary-current-session": "Zusammenfassung der aktuellen Sitzung",
"ai-chat-ui.show-settings": "AI-Einstellungen anzeigen",
"ai-chat.initiate-session-with-task-context": "Kontext der Aufgabe: Sitzung initiieren",
"aiConfiguration:open": "AI-Konfigurationsansicht öffnen",
"aiHistory:clear": "AI-Verlauf: Geschichte löschen",
"aiHistory:open": "AI-Historienansicht öffnen",
"aiHistory:sortChronologically": "AI-Geschichte: Chronologisch sortieren",
"aiHistory:sortReverseChronologically": "AI-Geschichte: Rückwärts chronologisch sortieren",
"aiHistory:toggleCompact": "AI-Geschichte: Kompaktansicht umschalten",
"aiHistory:toggleHideNewlines": "AI-Verlauf: Keine Interpretation von Zeilenumbrüchen mehr",
"aiHistory:toggleRaw": "AI-Geschichte: Rohansicht umschalten",
"aiHistory:toggleRenderNewlines": "AI-Geschichte: Neuzeilen interpretieren",
"debug.breakpoint.editCondition": "Edit Bedingung...",
"debug.breakpoint.removeSelected": "Ausgewählte Haltepunkte entfernen",
"notebook.cell.changeToCode": "Zelle in Code ändern",
"notebook.cell.changeToMarkdown": "Zelle in Mardown ändern",
"notebook.cell.insertMarkdownCellAbove": "Markdown-Zelle oben einfügen",
"notebook.cell.insertMarkdownCellBelow": "Markdown-Zelle unten einfügen",
"terminal:new:profile": "Neues integriertes Terminal aus einem Profil erstellen",
"terminal:profile:default": "Wählen Sie das Standard-Terminalprofil",
"theia": {
"ai": {
"agents": {
"completionNotification": {
"mdDescription": "Benachrichtigungsverhalten, wenn dieser Agent eine Aufgabe erledigt hat. Wenn nicht gesetzt, wird die globale Standard-Benachrichtigungseinstellung verwendet.\n - o-Benachrichtigung\": OS/System-Benachrichtigungen anzeigen\n - Nachricht\": Anzeige von Benachrichtigungen in der Statusleiste/im Nachrichtenbereich\n - Blinken\": Blinken oder Hervorheben der Benutzeroberfläche\n - Aus\": Benachrichtigungen für diesen Agenten deaktivieren",
"title": "Benachrichtigung über die Fertigstellung"
},
"enable": {
"mdDescription": "Gibt an, ob der Agent aktiviert (true) oder deaktiviert (false) werden soll.",
"title": "Agent freischalten"
},
"languageModelRequirements": {
"identifier": {
"mdDescription": "Der Bezeichner des zu verwendenden Sprachmodells.",
"title": "Identifizieren"
},
"mdDescription": "Gibt die verwendeten Sprachmodelle für diesen Agenten an.",
"purpose": {
"mdDescription": "Der Zweck, für den dieses Sprachmodell verwendet wird.",
"title": "Zweck"
},
"title": "Anforderungen an das Sprachmodell"
},
"mdDescription": "Konfigurieren Sie Agenteneinstellungen wie die Aktivierung oder Deaktivierung bestimmter Agenten, die Konfiguration von Eingabeaufforderungen und die Auswahl von LLMs.",
"selectedVariants": {
"mdDescription": "Gibt die aktuell ausgewählten Prompt-Varianten für diesen Agenten an.",
"title": "Ausgewählte Varianten"
},
"title": "Agent-Einstellungen"
},
"anthropic": {
"apiKey": {
"description": "Geben Sie einen API-Schlüssel für Ihr offizielles Anthropic-Konto ein. **Bitte beachten Sie:** Wenn Sie diese Einstellung verwenden, wird der Anthropic-API-Schlüssel im Klartext auf dem Rechner gespeichert, auf dem Theia läuft. Verwenden Sie die Umgebungsvariable `ANTHROPIC_API_KEY`, um den Schlüssel sicher zu setzen."
},
"models": {
"description": "Offizielle anthropische Modelle zur Verwendung"
}
},
"chat": {
"defaultAgent": {
"description": "Optional: <agent-name> des Chat-Agenten, der aufgerufen werden soll, wenn in der Benutzeranfrage kein Agent explizit mit @<agent-name> genannt wird. Wenn kein Standard-Agent konfiguriert ist, werden die Standardwerte von Theia verwendet."
},
"pinChatAgent": {
"description": "Aktivieren Sie das Anheften von Agenten, um einen erwähnten Chat-Agenten automatisch über mehrere Prompts hinweg aktiv zu halten und so die Notwendigkeit wiederholter Erwähnungen zu verringern."
},
"toolConfirmation": {
"confirm": {
"description": "Vor der Ausführung von Tools um Bestätigung bitten"
},
"disabled": {
"description": "Werkzeugausführung deaktivieren"
},
"yolo": {
"description": "Werkzeuge automatisch ohne Bestätigung ausführen"
}
},
"view": {
"label": "AI-Chat"
}
},
"chat-ui": {
"addContextVariable": "Kontextvariable hinzufügen",
"aiDisabled": "AI-Funktionen sind deaktiviert",
"applyAll": "Alle anwenden",
"applyAllTitle": "Alle anstehenden Änderungen übernehmen",
"attachToContext": "Elemente an den Kontext anhängen",
"cancel": "Abbrechen (Esc)",
"chat-view-tree-widget": {
"ai": "AI",
"aiConfigurationView": "AI-Konfigurationsansicht",
"aiFeatureHeader": "🚀 AI-Funktionen verfügbar (Alpha-Version)!",
"aiFeaturesEnable": "Ai-Merkmale: Aktivieren Sie",
"aiHistoryView": "AI-Historienansicht",
"featuresDisabled": "Derzeit sind alle KI-Funktionen deaktiviert!",
"howToEnable": "So aktivieren Sie die KI-Funktionen:",
"noRenderer": "Fehler: Kein Renderer gefunden",
"settingsMenu": "das Einstellungsmenü",
"waitingForInput": "Warten auf Eingaben",
"you": "Sie"
},
"code-part-renderer": {
"generatedCode": "Erstellter Code"
},
"copyCodeBlock": "Codeblock kopieren",
"deleteChangeSet": "Änderungssatz löschen",
"editRequest": "bearbeiten",
"enterChatName": "Chat-Namen eingeben",
"errorChatInvocation": "Beim Aufruf des Chatdienstes ist ein Fehler aufgetreten.",
"node": {
"toolbar": {
"cancel": "Abbrechen",
"edit": "bearbeiten",
"retry": "Wiederholung"
}
},
"openDiff": "Open Diff",
"openOriginalFile": "Originaldatei öffnen",
"performThisTask": "Führen Sie diese Aufgabe aus.",
"pinAgent": "Pin-Agent",
"removeChat": "Chat entfernen",
"renameChat": "Chat umbenennen",
"selectChat": "Chat auswählen",
"selectVariableArguments": "Variable Argumente auswählen",
"send": "Send (Enter)",
"text-part-renderer": {
"cantDisplay": "Antwort kann nicht angezeigt werden, bitte überprüfen Sie Ihre ChatResponsePartRenderer!"
},
"thinking-part-renderer": {
"thinking": "Nachdenken"
},
"toolcall-part-renderer": {
"denied": "Ausführung verweigert",
"finished": "Ran"
},
"toolconfirmation": {
"allow": "Erlauben Sie",
"allow-forever": "Immer zulassen",
"allow-forever-tooltip": "Dieses Werkzeug immer zulassen",
"allow-session": "Erlauben Sie diesen Chat",
"allow-session-tooltip": "Alle Aufrufe dieses Tools für diese Chatsitzung zulassen",
"allow-tooltip": "Erlauben Sie den Aufruf dieses Tools einmal",
"allowed": "Werkzeugausführung erlaubt",
"denied": "Werkzeugausführung verweigert",
"deny": "Verweigern",
"deny-forever": "Immer verweigern",
"deny-forever-tooltip": "Dieses Werkzeug immer verweigern",
"deny-session": "Verweigern für diesen Chat",
"deny-session-tooltip": "Alle Anrufe dieses Tools für diese Chatsitzung verweigern",
"deny-tooltip": "Den Aufruf dieses Tools einmalig verweigern",
"header": "Bestätigen Sie die Ausführung des Tools",
"tool": "Werkzeug"
},
"unpinAgent": "Unpin-Agent"
},
"code-completion": {
"progressText": "Berechnung der AI-Code-Vervollständigung..."
},
"completion": {
"agent": {
"description": "Dieser Agent bietet Inline-Code-Vervollständigung im Code-Editor der Theia-IDE."
},
"automaticEnable": {
"description": "Automatisches Auslösen von KI-Vervollständigungen inline in jedem (Monaco) Editor während der Bearbeitung. \n Alternativ können Sie den Code auch manuell über den Befehl \"Inline-Vorschlag auslösen\" oder den Standard-Shortcut \"Strg+Alt+Leertaste\" auslösen."
},
"cacheCapacity": {
"description": "Maximale Anzahl der Code-Vervollständigungen, die im Cache gespeichert werden sollen. Eine höhere Zahl kann die Leistung verbessern, verbraucht aber auch mehr Speicher. Der Mindestwert ist 10, der empfohlene Bereich liegt zwischen 50-200.",
"title": "Cache-Kapazität für die Codevervollständigung"
},
"debounceDelay": {
"description": "Steuert die Verzögerung in Millisekunden, bevor KI-Vervollständigungen ausgelöst werden, nachdem Änderungen im Editor erkannt wurden. Erfordert, dass die automatische Codevervollständigung aktiviert ist. Geben Sie 0 ein, um die Entprellungsverzögerung zu deaktivieren.",
"title": "Entprellverzögerung"
},
"excludedFileExts": {
"description": "Geben Sie Dateierweiterungen (z. B. .md, .txt) an, bei denen die AI-Vervollständigung deaktiviert werden soll.",
"title": "Ausgeschlossene Dateierweiterungen"
},
"maxContextLines": {
"description": "Die maximale Anzahl der als Kontext verwendeten Zeilen, verteilt auf die Zeilen vor und nach der Cursorposition (Präfix und Suffix). Setzen Sie diesen Wert auf -1, um die gesamte Datei ohne Zeilenbegrenzung als Kontext zu verwenden, und auf 0, um nur die aktuelle Zeile zu verwenden.",
"title": "Maximale Kontextzeilen"
},
"stripBackticks": {
"description": "Entfernen von umgebenden Backticks aus dem Code, der von einigen LLMs zurückgegeben wird. Wenn ein Backtick erkannt wird, wird der gesamte Inhalt nach dem schließenden Backtick ebenfalls entfernt. Diese Einstellung trägt dazu bei, dass einfacher Code zurückgegeben wird, wenn Sprachmodelle eine markdown-ähnliche Formatierung verwenden.",
"title": "Entfernen von Backticks aus Inline-Vervollständigungen"
}
},
"core": {
"agentConfiguration": {
"addCustomAgent": "Benutzerdefinierten Agenten hinzufügen",
"description": "Beschreibung:",
"enableAgent": "Agent freischalten",
"label": "Agenten",
"name": "Name:",
"noDefaultTemplate": "Keine Standardvorlage verfügbar",
"notUsedInPrompt": "In der Eingabeaufforderung nicht verwendet",
"promptTemplates": "Prompt-Vorlagen",
"selectAgentMessage": "Bitte wählen Sie zuerst einen Agenten!",
"undeclared": "Unangemeldet"
},
"aiConfiguration": {
"label": "✨ AI-Konfiguration [Alpha]"
},
"changeSetSummaryVariable": {
"description": "Bietet eine Zusammenfassung der Dateien in einem Änderungssatz und ihres Inhalts."
},
"defaultNotification": {
"mdDescription": "Die Standard-Benachrichtigungsmethode, die verwendet wird, wenn ein KI-Agent eine Aufgabe abgeschlossen hat. Einzelne Agenten können diese Einstellung außer Kraft setzen.\n - o-Benachrichtigung\": OS/System-Benachrichtigungen anzeigen\n - Nachricht\": Anzeigen von Benachrichtigungen in der Statusleiste/im Nachrichtenbereich\n - Blinzeln\": Blinken oder Hervorheben der Benutzeroberfläche\n - Aus\": Alle Benachrichtigungen deaktivieren",
"title": "Standard-Benachrichtigungstyp"
},
"discard": {
"label": "Ablegen AI Aufforderung Vorlage"
},
"discardCustomPrompt": {
"tooltip": "Anpassungen verwerfen"
},
"enableAI": {
"mdDescription": "Mit dieser Einstellung können Sie auf die neuesten KI-Funktionen zugreifen (Alpha-Version). \n Bitte beachten Sie, dass sich diese Funktionen in einer Alphaphase befinden, was bedeutet, dass sie Änderungen unterliegen und weiter verbessert werden können. Es ist wichtig, sich bewusst zu sein, dass diese Funktionen ständige Anfragen an die Sprachmodelle (LLMs) generieren können, auf die Sie Zugriff gewähren. Dies kann zu Kosten führen, die Sie genau überwachen müssen. Wenn Sie diese Option aktivieren, erkennen Sie diese Risiken an. \n **Bitte beachten Sie! Die folgenden Einstellungen in diesem Abschnitt werden erst wirksam\n wenn die Hauptfunktion aktiviert ist. Nach der Aktivierung der Funktion müssen Sie mindestens einen der unten aufgeführten LLM-Anbieter konfigurieren. Siehe auch [die Dokumentation](https://theia-ide.org/docs/user_ai/)**."
},
"languageModelRenderer": {
"family": "Familie",
"languageModel": "Sprachmodell",
"maxOutputTokens": "Max Output Token",
"minInputTokens": "Min. Eingabe Token",
"purpose": "Zweck",
"vendor": "Anbieter"
},
"maxRetries": {
"mdDescription": "Die maximale Anzahl der Wiederholungsversuche, wenn eine Anfrage an einen KI-Anbieter fehlschlägt. Ein Wert von 0 bedeutet keine Wiederholungsversuche.",
"title": "Maximale Wiederholungsversuche"
},
"openEditorsShortVariable": {
"description": "Kurzer Verweis auf alle derzeit geöffneten Dateien (relative Pfade, kommagetrennt)"
},
"openEditorsVariable": {
"description": "Eine durch Kommata getrennte Liste aller derzeit geöffneten Dateien, relativ zum Stamm des Arbeitsbereichs."
},
"prefs": {
"title": "✨ KI-Funktionen [Alpha]"
},
"promptFragmentsConfiguration": {
"activeCustomizationLabel": "Aktiv",
"activeCustomizationTitle": "Aktive Anpassung",
"builtInLabel": "Eingebaut",
"cancelButton": "Abbrechen",
"createCustomizationTitle": "Anpassungen erstellen",
"customization": "Personalisierung",
"customizationLabel": "Personalisierung",
"defaultVariantLabel": "Standard",
"defaultVariantTitle": "Standard-Variante",
"deleteCustomizationTitle": "Anpassung löschen",
"editTemplateTitle": "Schablone bearbeiten",
"headerTitle": "Prompt-Fragmente",
"label": "Prompt-Fragmente",
"noFragmentsAvailable": "Keine Prompt-Fragmente verfügbar.",
"otherPromptFragmentsHeader": "Andere Prompt-Fragmente",
"promptTemplateText": "Aufforderungsvorlage Text",
"promptVariantsHeader": "Prompt-Varianten-Sets",
"removeButton": "entfernen",
"removeCustomizationDialogMsg": "Sind Sie sicher, dass Sie die {0} -Anpassung für das Prompt-Fragment \"{1}\" entfernen möchten?",
"removeCustomizationDialogTitle": "Anpassung entfernen",
"removeCustomizationWithDescDialogMsg": "Sind Sie sicher, dass Sie die Anpassung von {0} für das Prompt-Fragment \"{1}\" ({2}) entfernen wollen?",
"resetAllButton": "Alle zurücksetzen",
"resetAllCustomizationsDialogMsg": "Sind Sie sicher, dass Sie alle Eingabeaufforderungsfragmente auf ihre eingebauten Versionen zurücksetzen wollen? Dadurch werden alle Anpassungen entfernt.",
"resetAllCustomizationsDialogTitle": "Alle Anpassungen zurücksetzen",
"resetAllCustomizationsTitle": "Alle Anpassungen zurücksetzen",
"resetAllPromptFragments": "Alle Prompt-Fragmente zurücksetzen",
"resetButton": "Reset",
"resetToBuiltInDialogMsg": "Sind Sie sicher, dass Sie das Prompt-Fragment \"{0}\" auf seine eingebaute Version zurücksetzen wollen? Dadurch werden alle Anpassungen entfernt.",
"resetToBuiltInDialogTitle": "Zurücksetzen auf Eingebaut",
"resetToBuiltInTitle": "Zurücksetzen auf diesen eingebauten",
"resetToCustomizationDialogMsg": "Sind Sie sicher, dass Sie das Prompt-Fragment \"{0}\" zurücksetzen wollen, um die Anpassung {1} zu verwenden? Dadurch werden alle Anpassungen mit höherer Priorität entfernt.",
"resetToCustomizationDialogTitle": "Zurücksetzen auf Anpassung",
"resetToCustomizationTitle": "Zurücksetzen auf diese Anpassung",
"selectedVariantLabel": "Ausgewählte",
"selectedVariantTitle": "Ausgewählte Variante",
"usedByAgentTitle": "Vom Agenten benutzt: {0}",
"variantsOfSystemPrompt": "Varianten dieses Prompt-Variantensets:"
},
"promptTemplates": {
"description": "Ordner zum Speichern von benutzerdefinierten Prompt-Vorlagen. Wenn nicht angepasst, wird das Benutzer-Konfigurationsverzeichnis verwendet. Bitte beachten Sie, dass Sie einen Ordner verwenden sollten, der unter Versionskontrolle steht, um Ihre Varianten von Prompt-Vorlagen zu verwalten."
},
"prompts": {
"category": "Theia AI Prompt-Vorlagen"
},
"requestSettings": {
"mdDescription": "Ermöglicht die Angabe von benutzerdefinierten Anfrageeinstellungen für mehrere Modelle.\n Jedes Objekt stellt die Konfiguration für ein bestimmtes Modell dar. Das Feld `modelId` gibt die Modell-ID an, `requestSettings` definiert modellspezifische Einstellungen.\n Das Feld `providerId` ist optional und ermöglicht es Ihnen, die Einstellungen auf einen bestimmten Anbieter anzuwenden. Wenn es nicht gesetzt ist, werden die Einstellungen auf alle Anbieter angewandt.\n Beispiel für providerIds: huggingface, openai, ollama, llamafile.\n Weitere Informationen finden Sie in [unserer Dokumentation] (https://theia-ide.org/docs/user_ai/#custom-request-settings).",
"title": "Benutzerdefinierte Anfrageeinstellungen"
},
"taskContextSummary": {
"description": "Löst alle im Sitzungskontext vorhandenen Aufgabenkontextelemente auf."
},
"templateSettings": {
"selectVariant": "Variante auswählen:",
"unavailableVariant": "Die ausgewählte Variante ist nicht mehr verfügbar"
},
"variable-contribution": {
"builtInVariable": "Theia Eingebaute Variable",
"currentAbsoluteFilePath": "Der absolute Pfad der aktuell geöffneten Datei. Bitte beachten Sie, dass die meisten Agenten einen relativen Dateipfad (relativ zum aktuellen Arbeitsbereich) erwarten.",
"currentFileContent": "Der reine Inhalt der aktuell geöffneten Datei. Dies schließt die Information aus, woher der Inhalt kommt. Bitte beachten Sie, dass die meisten Agenten besser mit einem relativen Dateipfad (relativ zum aktuellen Arbeitsbereich) arbeiten.",
"currentRelativeDirPath": "Der relative Pfad des Verzeichnisses, das die aktuell geöffnete Datei enthält.",
"currentRelativeFilePath": "Der relative Pfad der aktuell geöffneten Datei.",
"currentSelectedText": "Der reine Text, der in der geöffneten Datei ausgewählt ist. Dies schließt die Information aus, woher der Inhalt kommt. Bitte beachten Sie, dass die meisten Agenten besser mit einem relativen Dateipfad (relativ zum aktuellen Arbeitsbereich) arbeiten.",
"dotRelativePath": "Kurzer Verweis auf den relativen Pfad der aktuell geöffneten Datei ('currentRelativeFilePath')."
}
},
"google": {
"apiKey": {
"description": "Geben Sie einen API-Schlüssel für Ihr offizielles Google AI (Gemini) Konto ein. **Bitte beachten Sie:** Wenn Sie diese Einstellung verwenden, wird der GOOGLE AI API-Schlüssel im Klartext auf dem Rechner gespeichert, auf dem Theia läuft. Verwenden Sie die Umgebungsvariable `GOOGLE_API_KEY`, um den Schlüssel sicher zu setzen."
},
"maxRetriesOnErrors": {
"description": "Maximale Anzahl von Wiederholungsversuchen im Fehlerfall. Wenn kleiner als 1, dann ist die Wiederholungslogik deaktiviert"
},
"models": {
"description": "Offizielle Google Gemini-Modelle zur Verwendung"
},
"retryDelayOnOtherErrors": {
"description": "Verzögerung in Sekunden zwischen den Wiederholungsversuchen im Falle anderer Fehler (manchmal meldet Google GenAI Fehler wie unvollständige JSON-Syntax, die vom Modell zurückgegeben wird, oder 500 Internal Server Error). Die Einstellung -1 verhindert Wiederholungsversuche in diesen Fällen. Andernfalls erfolgt ein erneuter Versuch entweder sofort (wenn auf 0 gesetzt) oder nach dieser Verzögerung in Sekunden (wenn auf eine positive Zahl gesetzt)."
},
"retryDelayOnRateLimitError": {
"description": "Verzögerung in Sekunden zwischen den Wiederholungsversuchen im Falle von Ratenbegrenzungsfehlern. Siehe https://ai.google.dev/gemini-api/docs/rate-limits"
}
},
"history": {
"clear": {
"tooltip": "Historie aller Agenten löschen"
},
"exchange-card": {
"agentId": "Agent",
"exchangeId": "ID",
"timestamp": "Gestartet"
},
"open-history-tooltip": "KI-Geschichte öffnen...",
"request-card": {
"agent": "Agent",
"model": "Modell",
"request": "Request",
"response": "Antwort",
"timestamp": "Zeitstempel",
"title": "Request"
},
"sortChronologically": {
"tooltip": "Chronologisch sortieren"
},
"sortReverseChronologically": {
"tooltip": "Rückwärts chronologisch sortieren"
},
"toggleCompact": {
"tooltip": "Kompaktansicht anzeigen"
},
"toggleHideNewlines": {
"tooltip": "Keine Interpretation von Zeilenumbrüchen"
},
"toggleRaw": {
"tooltip": "Rohansicht anzeigen"
},
"toggleRenderNewlines": {
"tooltip": "Zeilenumbrüche interpretieren"
},
"view": {
"label": "✨ KI-Agent Geschichte [Alpha]",
"noAgent": "Kein Agent verfügbar.",
"noAgentSelected": "Kein Agent ausgewählt.",
"noHistoryForAgent": "Keine Historie für den ausgewählten Bearbeiter verfügbar '{0}'"
}
},
"huggingFace": {
"apiKey": {
"mdDescription": "Geben Sie einen API-Schlüssel für Ihr Hugging Face-Konto ein. **Bitte beachten Sie:** Bei Verwendung dieser Einstellung wird der Hugging Face-API-Schlüssel im Klartext auf dem Rechner gespeichert, auf dem Theia läuft. Verwenden Sie die Umgebungsvariable `HUGGINGFACE_API_KEY`, um den Schlüssel sicher zu speichern."
},
"models": {
"description": "Umarmung Gesicht Modelle zu verwenden"
}
},
"ide": {
"agent-description": "Konfigurieren Sie die Einstellungen des AI-Agenten, einschließlich Aktivierung, LLM-Auswahl, Anpassung der Eingabeaufforderungsvorlage und Erstellung eines benutzerdefinierten Agenten in der [AI-Konfigurationsansicht] ({0}).",
"model-selection-description": "Wählen Sie in der [AI Configuration View]({0}), welche Large Language Models (LLMs) von jedem AI-Agenten verwendet werden.",
"prompt-template-description": "Wählen Sie Prompt-Varianten aus und passen Sie Prompt-Vorlagen für AI-Agenten in der [AI Configuration View]({0}) an."
},
"llamaFile": {
"prefs": {
"mdDescription": "Diese Einstellung erlaubt es Ihnen, LlamaFile-Modelle in Theia IDE zu konfigurieren und zu verwalten. \n Jeder Eintrag benötigt einen benutzerfreundlichen `Name`, die Datei `uri`, die auf Ihr LlamaFile verweist, und den `Port`, auf dem es laufen wird. \n Um ein LlamaFile zu starten, verwenden Sie den Befehl \"Start LlamaFile\", mit dem Sie das gewünschte Modell auswählen können. \n Wenn Sie einen Eintrag bearbeiten (z. B. den Port ändern), wird jede laufende Instanz gestoppt, und Sie müssen sie manuell neu starten. \n [Erfahren Sie mehr über die Konfiguration und Verwaltung von LlamaFiles in der Theia IDE Dokumentation](https://theia-ide.org/docs/user_ai/#llamafile-models).",
"name": {
"description": "Der Modellname, der für diese Llamafile verwendet werden soll."
},
"port": {
"description": "Der Port, der zum Starten des Servers verwendet wird."
},
"title": "✨ AI LlamaFile",
"uri": {
"description": "Die Datei-URI zur Llamafile."
}
},
"start": "Llamafile starten",
"stop": "Llamafile stoppen"
},
"llamafile": {
"error": {
"noConfigured": "Keine Llamafiles konfiguriert.",
"noRunning": "Es laufen keine Llamafiles.",
"startFailed": "Beim Start von llamafile ist etwas schief gelaufen: {0}.\nWeitere Informationen finden Sie auf der Konsole.",
"stopFailed": "Beim Stoppen von llamafile ist etwas schief gelaufen: {0}.\nWeitere Informationen finden Sie auf der Konsole."
}
},
"mcp": {
"error": {
"allServersRunning": "Alle MCP-Server sind bereits in Betrieb.",
"noRunningServers": "Es laufen keine MCP-Server.",
"noServersConfigured": "Keine MCP-Server konfiguriert.",
"startFailed": "Beim Starten des MCP-Servers ist ein Fehler aufgetreten."
},
"info": {
"serverStarted": "MCP-Server \"{0}\" erfolgreich gestartet. Registrierte Werkzeuge: {1}"
},
"servers": {
"args": {
"mdDescription": "Ein Array mit Argumenten, die an den Befehl übergeben werden.",
"title": "Argumente für den Befehl"
},
"autostart": {
"mdDescription": "Diesen Server automatisch starten, wenn das Frontend startet. Neu hinzugefügte Server werden nicht sofort automatisch gestartet, sondern erst beim Neustart",
"title": "Autostart"
},
"command": {
"mdDescription": "Der zum Starten des MCP-Servers verwendete Befehl, z. B. \"uvx\" oder \"npx\".",
"title": "Befehl zur Ausführung des MCP-Servers"
},
"env": {
"mdDescription": "Optionale Umgebungsvariablen, die für den Server festgelegt werden, wie z. B. ein API-Schlüssel.",
"title": "Umgebungsvariablen"
},
"mdDescription": "Konfigurieren Sie MCP-Server mit Befehl, Argumenten, optionalen Umgebungsvariablen und Autostart (standardmäßig true). Jeder Server wird durch einen eindeutigen Schlüssel identifiziert, z. B. \"brave-search\" oder \"filesystem\". Um einen Server zu starten, verwenden Sie den Befehl \"MCP: Start MCP Server\", mit dem Sie den gewünschten Server auswählen können. Um einen Server zu stoppen, verwenden Sie den Befehl \"MCP: Stop MCP Server\". Bitte beachten Sie, dass der Autostart erst nach einem Neustart wirksam wird, Sie müssen einen Server zum ersten Mal manuell starten.\nBeispielkonfiguration:\n```{\n \"brave-search\": {\n \"command\": \"npx\",\n \"args\": [\n \"-y\",\n \"@modelcontextprotocol/server-brave-search\"\n ],\n \"env\": {\n \"BRAVE_API_KEY\": \"YOUR_API_KEY\"\n },\n },\n \"filesystem\": {\n \"command\": \"npx\",\n \"args\": [\"-y\", \"@modelcontextprotocol/server-filesystem\", \"/Users/YOUR_USERNAME/Desktop\"],\n \"env\": {\n \"CUSTOM_ENV_VAR\": \"custom-value\"\n },\n \"autostart\": false\n }\n}\n```",
"serverAuthToken": {
"mdDescription": "Das Authentifizierungs-Token für den Server, falls erforderlich. Dieses wird für die Authentifizierung beim Remote-Server verwendet.",
"title": "Authentifizierungs-Token"
},
"serverAuthTokenHeader": {
"mdDescription": "Der Name der Kopfzeile, die für das Server-Authentifizierungstoken verwendet werden soll. Wenn nicht angegeben, wird \"Authorization\" mit \"Bearer\" verwendet.",
"title": "Name des Authentifizierungs-Headers"
},
"serverUrl": {
"mdDescription": "Die URL des entfernten MCP-Servers. Falls angegeben, stellt der Server eine Verbindung zu dieser URL her, anstatt einen lokalen Prozess zu starten.",
"title": "Server-URL"
},
"title": "Konfiguration von MCP-Servern"
},
"start": {
"label": "MCP: MCP-Server starten"
},
"stop": {
"label": "MCP: MCP-Server anhalten"
}
},
"mcpConfiguration": {
"arguments": "Argumente: ",
"autostart": "Autostart: ",
"command": "Befehl: ",
"connectServer": "Verbinden Sie",
"copiedAllList": "Alle Werkzeuge in die Zwischenablage kopiert (Liste aller Werkzeuge)",
"copiedAllSingle": "Alle Werkzeuge in die Zwischenablage kopiert (einzelnes Prompt-Fragment mit allen Werkzeugen)",
"copiedForPromptTemplate": "Kopieren aller Werkzeuge in die Zwischenablage für Prompt-Vorlage (einzelnes Prompt-Fragment mit allen Werkzeugen)",
"copyAllList": "Alles kopieren (Liste aller Werkzeuge)",
"copyAllSingle": "Alles für den Chat kopieren (einzelnes Prompt-Fragment mit allen Tools)",
"copyForPrompt": "Kopierwerkzeug (für Chat oder Prompt-Vorlage)",
"copyForPromptTemplate": "Alles kopieren für Prompt-Vorlage (einzelnes Prompt-Fragment mit allen Werkzeugen)",
"disabled": "Behinderte",
"disconnectServer": "Trennen Sie die Verbindung",
"enabled": "Aktiviert",
"environmentVariables": "Umgebungsvariablen: ",
"noServers": "Keine MCP-Server konfiguriert",
"serverAuthToken": "Authentifizierungs-Token: ",
"serverAuthTokenHeader": "Name des Authentifizierungs-Headers: ",
"serverConfigurations": "MCP-Server-Konfigurationen",
"serverUrl": "Server-URL: ",
"startServer": "Server starten",
"stopServer": "Server anhalten",
"tools": "Werkzeuge: ",
"widgetLabel": "MCP-Server"
},
"openai": {
"apiKey": {
"mdDescription": "Geben Sie einen API-Schlüssel für Ihr offizielles OpenAI-Konto ein. **Bitte beachten Sie:** Wenn Sie diese Einstellung verwenden, wird der Open AI API-Schlüssel im Klartext auf dem Rechner gespeichert, auf dem Theia läuft. Verwenden Sie die Umgebungsvariable `OPENAI_API_KEY`, um den Schlüssel sicher zu setzen."
},
"customEndpoints": {
"apiKey": {
"title": "Entweder der Schlüssel für den Zugriff auf die API, die unter der angegebenen URL bereitgestellt wird, oder `true`, um den globalen OpenAI-API-Schlüssel zu verwenden"
},
"apiVersion": {
"title": "Entweder die Version für den Zugriff auf die API, die unter der angegebenen URL in Azure bereitgestellt wird, oder `true`, um die globale OpenAI-API-Version zu verwenden"
},
"developerMessageSettings": {
"title": "Steuert die Behandlung von Systemmeldungen: `user`, `system` und `developer` werden als Rolle verwendet, `mergeWithFollowingUserMessage` stellt der folgenden Benutzernachricht die Systemnachricht voran oder wandelt die Systemnachricht in eine Benutzernachricht um, wenn die nächste Nachricht keine Benutzernachricht ist. Mit `skip` wird nur die Systemnachricht entfernt), standardmäßig mit `developer`."
},
"enableStreaming": {
"title": "Gibt an, ob die Streaming-API verwendet werden soll. Standardmäßig `true`."
},
"id": {
"title": "Ein eindeutiger Bezeichner, der in der Benutzeroberfläche verwendet wird, um das benutzerdefinierte Modell zu identifizieren"
},
"mdDescription": "Integrieren Sie benutzerdefinierte Modelle, die mit der OpenAI-API kompatibel sind, zum Beispiel über `vllm`. Die erforderlichen Attribute sind \"model\" und \"url\". \n Optional können Sie \n - eine eindeutige `id` angeben, um das benutzerdefinierte Modell in der Benutzeroberfläche zu identifizieren. Wenn keine angegeben wird, wird `model` als `id` verwendet. \n - einen `apiKey` bereitstellen, um auf die API zuzugreifen, die unter der angegebenen URL bereitgestellt wird. Verwenden Sie `true` um die Verwendung des globalen OpenAI API Schlüssels anzugeben. \n - provide an `apiVersion` to access the API served at the given url in Azure. Verwenden Sie `true`, um die Verwendung der globalen OpenAI-API-Version anzugeben. \n - setze `developerMessageSettings` auf eines von `user`, `system`, `developer`, `mergeWithFollowingUserMessage`, oder `skip` um zu kontrollieren wie die Entwicklernachricht eingeschlossen wird (wobei `user`, `system` und `developer` als Rolle verwendet wird, `mergeWithFollowingUserMessage` wird der folgenden Benutzernachricht die Systemnachricht voranstellen oder die Systemnachricht in eine Benutzernachricht umwandeln wenn die nächste Nachricht keine Benutzernachricht ist. Mit `skip` wird nur die Systemnachricht entfernt). Die Voreinstellung ist `developer`. \n - spezifiziere `supportsStructuredOutput: false` um anzugeben, dass keine strukturierte Ausgabe verwendet werden soll. \n - Geben Sie `enableStreaming: false` an, um anzugeben, dass Streaming nicht verwendet werden soll. \n Siehe [unsere Dokumentation] (https://theia-ide.org/docs/user_ai/#openai-compatible-models-eg-via-vllm) für weitere Informationen.",
"modelId": {
"title": "Modell-ID"
},
"supportsStructuredOutput": {
"title": "Gibt an, ob das Modell eine strukturierte Ausgabe unterstützt. Standardmäßig `true`."
},
"url": {
"title": "Der Open AI API-kompatible Endpunkt, an dem das Modell gehostet wird"
}
},
"models": {
"description": "Offizielle OpenAI-Modelle zur Verwendung"
}
},
"promptTemplates": {
"directories": {
"title": "Arbeitsbereichsspezifische Verzeichnisse für Prompt-Vorlagen"
},
"extensions": {
"description": "Liste der zusätzlichen Dateierweiterungen in Prompt-Speicherorten, die als Prompt-Vorlagen gelten. '.prompttemplate' wird immer als Standard betrachtet.",
"title": "Zusätzliche Dateierweiterungen für Eingabeaufforderungsvorlagen"
},
"files": {
"title": "Arbeitsbereichsspezifische Prompt-Vorlagendateien"
}
},
"scanoss": {
"changeSet": {
"clean": "Keine Übereinstimmungen",
"error": "Fehler: Wiederholung",
"error-notification": "Ein ScanOSS-Fehler ist aufgetreten: {0}.",
"match": "Streichhölzer ansehen",
"scan": "Scannen",
"scanning": "Scannen..."
},
"mode": {
"automatic": {
"description": "Aktivieren Sie das automatische Scannen von Codefragmenten in Chat-Ansichten."
},
"description": "Konfigurieren Sie die SCANOSS-Funktion für die Analyse von Codefragmenten in Chat-Ansichten. Dies sendet einen Hash von vorgeschlagenen Codeschnipseln an den SCANOSS\nDienst, der von der [Software Transparency Foundation] (https://www.softwaretransparency.org/osskb) gehostet wird, zur Analyse.",
"manual": {
"description": "Der Benutzer kann den Scan manuell auslösen, indem er in der Chat-Ansicht auf den Eintrag SCANOSS klickt."
},
"off": {
"description": "Die Funktion ist vollständig ausgeschaltet."
}
},
"snippet": {
"dialog-header": "ScanOSS-Ergebnisse",
"errored": "SCANOSS - Fehler - {0}",
"file-name-heading": "Übereinstimmung gefunden in {0}",
"in-progress": "SCANOSS - Durchführung von Scans...",
"match-count": "Gefunden {0} Übereinstimmung(en)",
"matched": "SCANOSS - {0} Übereinstimmung gefunden",
"no-match": "SCANOSS - Keine Übereinstimmung",
"summary": "Zusammenfassung"
}
},
"session-settings-dialog": {
"title": "Sitzungseinstellungen festlegen",
"tooltip": "Sitzungseinstellungen festlegen"
},
"terminal": {
"agent": {
"description": "Dieser Agent bietet Unterstützung beim Schreiben und Ausführen beliebiger Terminalbefehle. Auf der Grundlage der Anfrage des Benutzers schlägt er Befehle vor und ermöglicht es dem Benutzer, diese direkt in das Terminal einzufügen und auszuführen. Er greift auf das aktuelle Verzeichnis, die Umgebung und die letzten Terminalausgaben der Terminalsitzung zu, um kontextabhängige Unterstützung zu bieten"
},
"askAi": "Fragen Sie die KI",
"askTerminalCommand": "Fragen Sie nach einem Terminalbefehl...",
"hitEnterConfirm": "Bestätigen Sie mit der Eingabetaste",
"howCanIHelp": "Wie kann ich Ihnen helfen?",
"loading": "Laden",
"tryAgain": "Versuchen Sie es noch einmal...",
"useArrowsAlternatives": " oder verwenden Sie ⇅, um Alternativen anzuzeigen..."
},
"tokenUsage": {
"cachedInputTokens": "Eingabe-Token in den Cache geschrieben",
"cachedInputTokensTooltip": "Wird zusätzlich zu den \"Eingabe-Tokens\" verfolgt. In der Regel teurer als nicht gespeicherte Token.",
"inputTokens": "Eingabe-Token",
"label": "Token-Verwendung",
"lastUsed": "Zuletzt verwendet",
"model": "Modell",
"never": "Niemals",
"noData": "Es sind noch keine Daten über die Verwendung von Token verfügbar.",
"note": "Die Verwendung von Token wird seit dem Start der Anwendung verfolgt und nicht aufbewahrt.",
"outputTokens": "Token ausgeben",
"readCachedInputTokens": "Eingabemarken aus dem Cache lesen",
"readCachedInputTokensTooltip": "Wird zusätzlich zum 'Input Token' verfolgt. In der Regel wesentlich kostengünstiger als nicht gecacht. Zählt in der Regel nicht zu den Ratenbeschränkungen.",
"title": "AI-Modell Token-Verwendung",
"total": "Insgesamt",
"totalTokens": "Token insgesamt",
"totalTokensTooltip": "Eingabe-Token\" + \"Ausgabe-Token"
},
"vercelai": {
"anthropicApiKey": {
"mdDescription": "Geben Sie einen API-Schlüssel für anthropische Modelle ein. **Bitte beachten Sie:** Wenn Sie diese Einstellung verwenden, wird der API-Schlüssel im Klartext auf dem Rechner gespeichert, auf dem Theia läuft. Verwenden Sie die Umgebungsvariable `ANTHROPIC_API_KEY`, um den Schlüssel sicher zu setzen."
},
"customEndpoints": {
"apiKey": {
"title": "Entweder der Schlüssel für den Zugriff auf die API, die unter der angegebenen URL bereitgestellt wird, oder `true`, um den globalen API-Schlüssel zu verwenden"
},
"enableStreaming": {
"title": "Gibt an, ob die Streaming-API verwendet werden soll. Standardmäßig `true`."
},
"id": {
"title": "Ein eindeutiger Bezeichner, der in der Benutzeroberfläche verwendet wird, um das benutzerdefinierte Modell zu identifizieren"
},
"mdDescription": "Integrieren Sie eigene Modelle, die mit dem Vercel AI SDK kompatibel sind. Die erforderlichen Attribute sind `model` und `url`. \n Optional können Sie \n - eine eindeutige `id` angeben, um das benutzerdefinierte Modell in der Benutzeroberfläche zu identifizieren. Wenn keine angegeben wird, wird `model` als `id` verwendet. \n - einen `apiKey` angeben, um auf die API zuzugreifen, die unter der angegebenen URL bereitgestellt wird. Verwenden Sie `true`, um die Verwendung des globalen API-Schlüssels anzugeben. \n - Geben Sie `supportsStructuredOutput: false` an, um anzugeben, dass keine strukturierte Ausgabe verwendet werden soll. \n - Geben Sie `enableStreaming: false` an, um anzugeben, dass Streaming nicht verwendet werden soll. \n - Geben Sie `provider` an, um anzugeben, von welchem Anbieter das Modell stammt (openai, anthropic).",
"modelId": {
"title": "Modell-ID"
},
"provider": {
"title": "Anbieter"
},
"supportsStructuredOutput": {
"title": "Gibt an, ob das Modell eine strukturierte Ausgabe unterstützt. Standardmäßig `true`."
},
"url": {
"title": "Der API-Endpunkt, an dem das Modell gehostet wird"
}
},
"models": {
"description": "Offizielle Modelle zur Verwendung mit Vercel AI SDK",
"id": {
"title": "Modell-ID"
},
"model": {
"title": "Model Name"
},
"provider": {
"title": "Anbieter"
}
},
"openaiApiKey": {
"mdDescription": "Geben Sie einen API-Schlüssel für OpenAI-Modelle ein. **Bitte beachten Sie:** Wenn Sie diese Einstellung verwenden, wird der API-Schlüssel im Klartext auf dem Rechner gespeichert, auf dem Theia läuft. Verwenden Sie die Umgebungsvariable \"OPENAI_API_KEY\", um den Schlüssel sicher festzulegen."
}
},
"workspace": {
"coderAgent": {
"description": "Ein in die Theia IDE integrierter KI-Assistent, der Softwareentwickler unterstützen soll. Dieser Agent kann auf den Arbeitsbereich des Benutzers zugreifen, er kann eine Liste aller verfügbaren Dateien und Ordner abrufen und deren Inhalt abfragen. Darüber hinaus kann er dem Benutzer Änderungen an den Dateien vorschlagen. So kann er den Benutzer bei Codierungsaufgaben oder anderen Aufgaben, die Dateiänderungen beinhalten, unterstützen."
},
"considerGitignore": {
"description": "Wenn aktiviert, werden Dateien/Ordner ausgeschlossen, die in einer globalen .gitignore-Datei angegeben sind (erwarteter Speicherort ist das Stammverzeichnis des Arbeitsbereichs).",
"title": "Erwägen Sie .gitignore"
},
"excludedPattern": {
"description": "Liste der Muster (glob oder regex) für auszuschließende Dateien/Ordner.",
"title": "Ausgeschlossene Dateimuster"
},
"searchMaxResults": {
"description": "Maximale Anzahl von Suchergebnissen, die von der Arbeitsbereichssuchfunktion zurückgegeben werden.",
"title": "Maximale Suchergebnisse"
},
"workspaceAgent": {
"description": "Ein in die Theia IDE integrierter KI-Assistent, der Softwareentwickler unterstützen soll. Dieser Agent kann auf den Arbeitsbereich des Benutzers zugreifen, er kann eine Liste aller verfügbaren Dateien und Ordner erhalten und deren Inhalt abrufen. Er kann keine Dateien verändern. Er kann daher Fragen zum aktuellen Projekt, zu den Projektdateien und zum Quellcode im Arbeitsbereich beantworten, z. B. wie man das Projekt erstellt, wo man den Quellcode ablegt, wo man bestimmten Code oder Konfigurationen findet usw."
}
}
},
"ai-chat-ui": {
"open-settings-tooltip": "AI-Einstellungen öffnen..."
},
"ai-core": {
"agentCompletionMessage": "Der Agent \"{0}\" hat seine Aufgabe erfüllt.",
"agentCompletionTitle": "Agent \"{0}\" Aufgabe abgeschlossen",
"agentCompletionWithTask": "Der Agent \"{0}\" hat die Aufgabe abgeschlossen: {1}"
},
"ai-editor": {
"contextMenu": "Fragen Sie AI",
"sendToChat": "An AI Chat senden"
},
"ai-ide": {
"open-agent-settings-tooltip": "Agent-Einstellungen öffnen..."
},
"callhierarchy": {
"noCallers": "Es wurden keine Anrufer entdeckt.",
"open": "Öffne Aufruf-Hierarchie"
},
"collaboration": {
"collaborate": "Zusammenarbeiten",
"collaboration": "Zusammenarbeit",
"collaborationWorkspace": "Arbeitsbereich für Zusammenarbeit",
"connected": "Verbunden",
"connectedSession": "Verbunden mit einer Sitzung zur Zusammenarbeit",
"copiedInvitation": "Einladungscode in die Zwischenablage kopiert.",
"copyAgain": "Erneut kopieren",
"createRoom": "Neue Collaboration-Sitzung erstellen",
"creatingRoom": "Sitzung erstellen",
"end": "Kollaborationssitzung beenden",
"endDetail": "Beenden Sie die Sitzung, beenden Sie die Freigabe von Inhalten und sperren Sie den Zugang für andere.",
"enterCode": "Enter collaboration session code",
"failedCreate": "Es konnte kein Raum erstellt werden: {0}",
"failedJoin": "Verbindung zum Raum fehlgeschlagen: {0}",
"fieldRequired": "Das Feld {0} ist erforderlich. Die Anmeldung wurde abgebrochen.",
"invite": "Andere einladen",
"inviteDetail": "Kopieren Sie den Einladungscode, um ihn mit anderen zu teilen und an der Sitzung teilzunehmen.",
"joinRoom": "An der Collaboration-Sitzung teilnehmen",
"joiningRoom": "Beitrittssitzung",
"leave": "Kollaborationssitzung verlassen",
"leaveDetail": "Trennen Sie die Verbindung zur aktuellen Zusammenarbeitssitzung und schließen Sie den Arbeitsbereich.",
"loginFailed": "Anmeldung fehlgeschlagen.",
"loginSuccessful": "Anmeldung erfolgreich.",
"noAuth": "Der Server bietet keine Authentifizierungsmethode an.",
"optional": "optional",
"selectAuth": "Authentifizierungsmethode auswählen",
"selectCollaboration": "Wählen Sie die Option Zusammenarbeit",
"serverUrl": "Server-URL",
"serverUrlDescription": "URL der Open Collaboration Tools Server-Instanz für Live-Zusammenarbeitssitzungen",
"sharedSession": "Gemeinsame Sitzung zur Zusammenarbeit",
"startSession": "Zusammenarbeitssitzung starten oder beitreten",
"userWantsToJoin": "Benutzer '{0}' möchte dem Collaboration Room beitreten",
"whatToDo": "Was würden Sie gerne mit anderen Mitarbeitern machen?"
},
"core": {
"about": {
"compatibility": "{0} Kompatibilität",
"defaultApi": "Standard {0} API",
"listOfExtensions": "Liste der Erweiterungen"
},
"common": {
"closeAll": "Alle Registerkarten schließen",
"closeAllTabMain": "Alle Registerkarten im Hauptbereich schließen",
"closeOtherTabMain": "Andere Registerkarten im Hauptbereich schließen",
"closeOthers": "Andere Registerkarten schließen",
"closeRight": "Rechte Registerkarten schließen",
"closeTab": "Registerkarte schließen",
"closeTabMain": "Registerkarte im Hauptbereich schließen",
"collapseAllTabs": "Alle Registerkarten einklappen",
"collapseBottomPanel": "Unteres Panel umschalten",
"collapseLeftPanel": "Linkes Bedienfeld umschalten",
"collapseRightPanel": "Rechtes Bedienfeld umschalten",
"collapseTab": "Seitenwand einklappen",
"showNextTabGroup": "Zur nächsten Registerkarte wechseln Gruppe",
"showNextTabInGroup": "Zur nächsten Registerkarte in der Gruppe wechseln",
"showPreviousTabGroup": "Zur vorherigen Registerkartengruppe wechseln",
"showPreviousTabInGroup": "Zur vorherigen Registerkarte in der Gruppe wechseln",
"toggleMaximized": "Maximiert umschalten"
},
"copyInfo": "Öffnen Sie zuerst eine Datei, um ihren Pfad zu kopieren",
"copyWarn": "Bitte verwenden Sie den Kopierbefehl des Browsers oder eine Tastenkombination.",
"cutWarn": "Bitte verwenden Sie den Ausschneidebefehl des Browsers oder eine Tastenkombination.",
"enhancedPreview": {
"classic": "Zeigt eine einfache Vorschau der Registerkarte mit grundlegenden Informationen an.",
"enhanced": "Anzeige einer erweiterten Vorschau der Registerkarte mit zusätzlichen Informationen.",
"visual": "Zeigen Sie eine visuelle Vorschau der Registerkarte an."
},
"file": {
"browse": "Durchsuchen"
},
"highlightModifiedTabs": "Steuert, ob ein oberer Rand auf modifizierten (schmutzigen) Editor-Tabs gezeichnet wird oder nicht.",
"keybindingStatus": "{0} wurde gedrückt und wartet auf weitere Tasten",
"keyboard": {
"choose": "Tastaturlayout wählen",
"chooseLayout": "Wählen Sie ein Tastaturlayout",
"current": "(aktuell: {0})",
"currentLayout": " - aktuelles Layout",
"mac": "Mac-Tastaturen",
"pc": "PC-Tastaturen",
"tryDetect": "Versuchen Sie, das Tastaturlayout anhand der Browserinformationen und der gedrückten Tasten zu ermitteln."
},
"navigator": {
"clipboardWarn": "Der Zugriff auf die Zwischenablage wird verweigert. Überprüfen Sie die Berechtigung Ihres Browsers.",
"clipboardWarnFirefox": "Die Zwischenablage-API ist nicht verfügbar. Sie kann durch die Einstellung '{0}' auf der Seite '{1}' aktiviert werden. Dann laden Sie Theia neu. Beachten Sie, dass FireFox dadurch vollen Zugriff auf die Zwischenablage des Systems erhält."
},
"offline": "Offline",
"pasteWarn": "Bitte verwenden Sie den Einfügebefehl des Browsers oder eine Tastenkombination.",
"quitMessage": "Alle nicht gespeicherten Änderungen werden nicht gespeichert.",
"resetWorkbenchLayout": "Workbench-Layout zurücksetzen",
"searchbox": {
"close": "Schließen (Escape)",
"next": "Nächste (Unten)",
"previous": "Zurück (Oben)"
},
"secondaryWindow": {
"alwaysOnTo