UNPKG

@theia/core

Version:

Theia is a cloud & desktop IDE framework implemented in TypeScript.

765 lines 60.1 kB
{ "aiConfiguration:open": "AI-Konfigurationsansicht öffnen", "aiHistory:clear": "AI-Verlauf: Geschichte löschen", "aiHistory:open": "AI-Historienansicht öffnen", "aiHistory:sortChronologically": "AI-Geschichte: Chronologisch sortieren", "aiHistory:sortReverseChronologically": "AI-Geschichte: Rückwärts chronologisch sortieren", "debug.breakpoint.editCondition": "Edit Bedingung...", "notebook.cell.changeToCode": "Zelle in Code ändern", "notebook.cell.changeToMarkdown": "Zelle in Mardown ändern", "notebook.cell.insertMarkdownCellAbove": "Markdown-Zelle oben einfügen", "notebook.cell.insertMarkdownCellBelow": "Markdown-Zelle unten einfügen", "terminal:new:profile": "Neues integriertes Terminal aus einem Profil erstellen", "terminal:profile:default": "Wählen Sie das Standard-Terminalprofil", "theia": { "ai": { "anthropic": { "apiKey": { "description": "Geben Sie einen API-Schlüssel für Ihr offizielles Anthropic-Konto ein. **Bitte beachten Sie:** Wenn Sie diese Einstellung verwenden, wird der Anthropic-API-Schlüssel im Klartext auf dem Rechner gespeichert, auf dem Theia läuft. Verwenden Sie die Umgebungsvariable `ANTHROPIC_API_KEY`, um den Schlüssel sicher zu setzen." }, "models": { "description": "Offizielle anthropische Modelle zur Verwendung" } }, "chat": { "defaultAgent": { "description": "Optional: <agent-name> des Chat-Agenten, der aufgerufen werden soll, wenn in der Benutzeranfrage kein Agent explizit mit @<agent-name> genannt wird. Wenn kein Standard-Agent konfiguriert ist, werden die Standardwerte von Theia verwendet." }, "pinChatAgent": { "description": "Aktivieren Sie das Anheften von Agenten, um einen erwähnten Chat-Agenten automatisch über mehrere Prompts hinweg aktiv zu halten und so die Notwendigkeit wiederholter Erwähnungen zu verringern." } }, "chat-ui": { "addContextVariable": "Kontextvariable hinzufügen", "applyAll": "Alle anwenden", "applyAllTitle": "Alle anstehenden Änderungen übernehmen", "attachToContext": "Elemente an den Kontext anhängen", "cancel": "Abbrechen (Esc)", "chat-view-tree-widget": { "ai": "AI", "aiConfigurationView": "AI-Konfigurationsansicht", "aiFeatureHeader": "🚀 AI-Funktionen verfügbar (Alpha-Version)!", "aiFeaturesEnable": "Ai-Merkmale: Aktivieren Sie", "aiHistoryView": "AI-Historienansicht", "featuresDisabled": "Derzeit sind alle KI-Funktionen deaktiviert!", "howToEnable": "So aktivieren Sie die KI-Funktionen:", "noRenderer": "Fehler: Kein Renderer gefunden", "settingsMenu": "das Einstellungsmenü", "waitingForInput": "Warten auf Eingaben", "you": "Sie" }, "code-part-renderer": { "generatedCode": "Erstellter Code" }, "copyCodeBlock": "Codeblock kopieren", "deleteChangeSet": "Änderungssatz löschen", "errorChatInvocation": "Beim Aufruf des Chatdienstes ist ein Fehler aufgetreten.", "openDiff": "Open Diff", "openOriginalFile": "Originaldatei öffnen", "pinAgent": "Pin-Agent", "removeChat": "Chat entfernen", "selectChat": "Chat auswählen", "selectVariableArguments": "Variable Argumente auswählen", "send": "Send (Enter)", "text-part-renderer": { "cantDisplay": "Antwort kann nicht angezeigt werden, bitte überprüfen Sie Ihre ChatResponsePartRenderer!" }, "toolcall-part-renderer": { "finished": "Ran", "prettyPrintError": "Der Inhalt konnte nicht in eine Zeichenkette umgewandelt werden: '{0}'. Dies ist der ursprüngliche Inhalt: '{1}'." }, "unpinAgent": "Unpin-Agent" }, "code-completion": { "progressText": "Berechnung der AI-Code-Vervollständigung..." }, "completion": { "agent": { "description": "Dieser Agent bietet Inline-Code-Vervollständigung im Code-Editor der Theia-IDE." }, "automaticEnable": { "description": "Automatisches Auslösen von KI-Vervollständigungen inline in jedem (Monaco) Editor während der Bearbeitung. \n Alternativ können Sie den Code auch manuell über den Befehl \"Inline-Vorschlag auslösen\" oder den Standard-Shortcut \"Strg+Alt+Leertaste\" auslösen." }, "excludedFileExts": { "description": "Geben Sie Dateierweiterungen (z. B. .md, .txt) an, bei denen die AI-Vervollständigung deaktiviert werden soll.", "title": "Ausgeschlossene Dateierweiterungen" }, "maxContextLines": { "description": "Die maximale Anzahl der als Kontext verwendeten Zeilen, verteilt auf die Zeilen vor und nach der Cursorposition (Präfix und Suffix). Setzen Sie diesen Wert auf -1, um die gesamte Datei ohne Zeilenbegrenzung als Kontext zu verwenden, und auf 0, um nur die aktuelle Zeile zu verwenden.", "title": "Maximale Kontextzeilen" }, "stripBackticks": { "description": "Entfernen von umgebenden Backticks aus dem Code, der von einigen LLMs zurückgegeben wird. Wenn ein Backtick erkannt wird, wird der gesamte Inhalt nach dem schließenden Backtick ebenfalls entfernt. Diese Einstellung trägt dazu bei, dass einfacher Code zurückgegeben wird, wenn Sprachmodelle eine markdown-ähnliche Formatierung verwenden.", "title": "Entfernen von Backticks aus Inline-Vervollständigungen" } }, "core": { "agentConfiguration": { "addCustomAgent": "Benutzerdefinierten Agenten hinzufügen", "description": "Beschreibung:", "enableAgent": "Agent freischalten", "label": "Agenten", "name": "Name:", "noDefaultTemplate": "Keine Standardvorlage verfügbar", "notUsedInPrompt": "In der Eingabeaufforderung nicht verwendet", "promptTemplates": "Prompt-Vorlagen", "selectAgentMessage": "Bitte wählen Sie zuerst einen Agenten!", "undeclared": "Unangemeldet" }, "aiConfiguration": { "label": "✨ AI-Konfiguration [Alpha]" }, "changeSetSummaryVariable": { "description": "Bietet eine Zusammenfassung der Dateien in einem Änderungssatz und ihres Inhalts." }, "discardCustomPrompt": { "tooltip": "Anpassungen verwerfen" }, "enableAI": { "mdDescription": "Mit dieser Einstellung können Sie auf die neuesten KI-Funktionen zugreifen (Alpha-Version). \n Bitte beachten Sie, dass sich diese Funktionen in einer Alphaphase befinden, was bedeutet, dass sie Änderungen unterliegen und weiter verbessert werden können. Es ist wichtig, sich bewusst zu sein, dass diese Funktionen ständige Anfragen an die Sprachmodelle (LLMs) generieren können, auf die Sie Zugriff gewähren. Dies kann zu Kosten führen, die Sie genau überwachen müssen. Wenn Sie diese Option aktivieren, erkennen Sie diese Risiken an. \n **Bitte beachten Sie! Die folgenden Einstellungen in diesem Abschnitt werden erst wirksam\n wenn die Hauptfunktion aktiviert ist. Nach der Aktivierung der Funktion müssen Sie mindestens einen der unten aufgeführten LLM-Anbieter konfigurieren. Siehe auch [die Dokumentation](https://theia-ide.org/docs/user_ai/)**." }, "languageModelRenderer": { "family": "Familie", "languageModel": "Sprachmodell", "maxOutputTokens": "Max Output Token", "minInputTokens": "Min. Eingabe Token", "purpose": "Zweck", "vendor": "Anbieter" }, "prefs": { "title": "✨ KI-Funktionen [Alpha]" }, "promptTemplates": { "description": "Ordner zum Speichern von benutzerdefinierten Prompt-Vorlagen. Wenn nicht angepasst, wird das Benutzer-Konfigurationsverzeichnis verwendet. Bitte beachten Sie, dass Sie einen Ordner verwenden sollten, der unter Versionskontrolle steht, um Ihre Varianten von Prompt-Vorlagen zu verwalten." }, "requestSettings": { "mdDescription": "Ermöglicht die Angabe von benutzerdefinierten Anfrageeinstellungen für mehrere Modelle.\n Jedes Objekt stellt die Konfiguration für ein bestimmtes Modell dar. Das Feld `modelId` gibt die Modell-ID an, `requestSettings` definiert modellspezifische Einstellungen.\n Das Feld `providerId` ist optional und ermöglicht es Ihnen, die Einstellungen auf einen bestimmten Anbieter anzuwenden. Wenn es nicht gesetzt ist, werden die Einstellungen auf alle Anbieter angewandt.\n Beispiel für providerIds: huggingface, openai, ollama, llamafile.\n Weitere Informationen finden Sie in [unserer Dokumentation] (https://theia-ide.org/docs/user_ai/#custom-request-settings).", "title": "Benutzerdefinierte Anfrageeinstellungen" }, "templateSettings": { "selectVariant": "Variante auswählen:", "unavailableVariant": "Die ausgewählte Variante ist nicht mehr verfügbar" }, "variable-contribution": { "builtInVariable": "Theia Eingebaute Variable", "currentAbsoluteFilePath": "Der absolute Pfad der aktuell geöffneten Datei. Bitte beachten Sie, dass die meisten Agenten einen relativen Dateipfad (relativ zum aktuellen Arbeitsbereich) erwarten.", "currentFileContent": "Der reine Inhalt der aktuell geöffneten Datei. Dies schließt die Information aus, woher der Inhalt kommt. Bitte beachten Sie, dass die meisten Agenten besser mit einem relativen Dateipfad (relativ zum aktuellen Arbeitsbereich) arbeiten.", "currentRelativeDirPath": "Der relative Pfad des Verzeichnisses, das die aktuell geöffnete Datei enthält.", "currentRelativeFilePath": "Der relative Pfad der aktuell geöffneten Datei.", "currentSelectedText": "Der reine Text, der in der geöffneten Datei ausgewählt ist. Dies schließt die Information aus, woher der Inhalt kommt. Bitte beachten Sie, dass die meisten Agenten besser mit einem relativen Dateipfad (relativ zum aktuellen Arbeitsbereich) arbeiten." } }, "history": { "clear": { "tooltip": "Historie aller Agenten löschen" }, "communication-card": { "context": "Kontext", "messages": "Nachrichten", "request": "Request", "requestId": "Request ID", "response": "Antwort", "responseTime": "Reaktionszeit", "sessionId": "Sitzungs-ID", "systemMessage": "System Message", "timestamp": "Zeitstempel" }, "sortChronologically": { "tooltip": "Chronologisch sortieren" }, "sortReverseChronologically": { "tooltip": "Rückwärts chronologisch sortieren" }, "view": { "label": "✨ KI-Agent Geschichte [Alpha]", "noAgent": "Kein Agent verfügbar.", "noAgentSelected": "Kein Agent ausgewählt.", "noHistoryForAgent": "Keine Historie für den ausgewählten Bearbeiter verfügbar '{0}'" } }, "huggingFace": { "apiKey": { "mdDescription": "Geben Sie einen API-Schlüssel für Ihr Hugging Face-Konto ein. **Bitte beachten Sie:** Bei Verwendung dieser Einstellung wird der Hugging Face-API-Schlüssel im Klartext auf dem Rechner gespeichert, auf dem Theia läuft. Verwenden Sie die Umgebungsvariable `HUGGINGFACE_API_KEY`, um den Schlüssel sicher zu speichern." }, "models": { "description": "Umarmung Gesicht Modelle zu verwenden" } }, "llamaFile": { "prefs": { "mdDescription": "Diese Einstellung erlaubt es Ihnen, LlamaFile-Modelle in Theia IDE zu konfigurieren und zu verwalten. \n Jeder Eintrag benötigt einen benutzerfreundlichen `Name`, die Datei `uri`, die auf Ihr LlamaFile verweist, und den `Port`, auf dem es laufen wird. \n Um ein LlamaFile zu starten, verwenden Sie den Befehl \"Start LlamaFile\", mit dem Sie das gewünschte Modell auswählen können. \n Wenn Sie einen Eintrag bearbeiten (z. B. den Port ändern), wird jede laufende Instanz gestoppt, und Sie müssen sie manuell neu starten. \n [Erfahren Sie mehr über die Konfiguration und Verwaltung von LlamaFiles in der Theia IDE Dokumentation](https://theia-ide.org/docs/user_ai/#llamafile-models).", "name": { "description": "Der Modellname, der für diese Llamafile verwendet werden soll." }, "port": { "description": "Der Port, der zum Starten des Servers verwendet wird." }, "title": "✨ AI LlamaFile", "uri": { "description": "Die Datei-URI zur Llamafile." } }, "start": "Llamafile starten", "stop": "Llamafile stoppen" }, "llamafile": { "error": { "noConfigured": "Keine Llamafiles konfiguriert.", "noRunning": "Es laufen keine Llamafiles.", "startFailed": "Beim Start von llamafile ist etwas schief gelaufen: {0}.\nWeitere Informationen finden Sie auf der Konsole.", "stopFailed": "Beim Stoppen von llamafile ist etwas schief gelaufen: {0}.\nWeitere Informationen finden Sie auf der Konsole." } }, "mcp": { "error": { "allServersRunning": "Alle MCP-Server sind bereits in Betrieb.", "noRunningServers": "Es laufen keine MCP-Server.", "noServersConfigured": "Keine MCP-Server konfiguriert.", "startFailed": "Beim Starten des MCP-Servers ist ein Fehler aufgetreten." }, "info": { "serverStarted": "MCP-Server \"{0}\" erfolgreich gestartet. Registrierte Werkzeuge: {1}" }, "servers": { "args": { "mdDescription": "Ein Array mit Argumenten, die an den Befehl übergeben werden.", "title": "Argumente für den Befehl" }, "autostart": { "mdDescription": "Diesen Server automatisch starten, wenn das Frontend startet. Neu hinzugefügte Server werden nicht sofort automatisch gestartet, sondern erst beim Neustart", "title": "Autostart" }, "command": { "mdDescription": "Der zum Starten des MCP-Servers verwendete Befehl, z. B. \"uvx\" oder \"npx\".", "title": "Befehl zur Ausführung des MCP-Servers" }, "env": { "mdDescription": "Optionale Umgebungsvariablen, die für den Server festgelegt werden, wie z. B. ein API-Schlüssel.", "title": "Umgebungsvariablen" }, "mdDescription": "Konfigurieren Sie MCP-Server mit Befehl, Argumenten, optionalen Umgebungsvariablen und Autostart (standardmäßig true). Jeder Server wird durch einen eindeutigen Schlüssel identifiziert, z. B. \"brave-search\" oder \"filesystem\". Um einen Server zu starten, verwenden Sie den Befehl \"MCP: Start MCP Server\", mit dem Sie den gewünschten Server auswählen können. Um einen Server zu stoppen, verwenden Sie den Befehl \"MCP: Stop MCP Server\". Bitte beachten Sie, dass der Autostart erst nach einem Neustart wirksam wird, Sie müssen einen Server zum ersten Mal manuell starten.\nBeispielkonfiguration:\n```{\n \"brave-search\": {\n \"command\": \"npx\",\n \"args\": [\n \"-y\",\n \"@modelcontextprotocol/server-brave-search\"\n ],\n \"env\": {\n \"BRAVE_API_KEY\": \"YOUR_API_KEY\"\n },\n },\n \"filesystem\": {\n \"command\": \"npx\",\n \"args\": [\"-y\", \"@modelcontextprotocol/server-filesystem\", \"/Users/YOUR_USERNAME/Desktop\"],\n \"env\": {\n \"CUSTOM_ENV_VAR\": \"custom-value\"\n },\n \"autostart\": false\n }\n}\n```", "title": "Konfiguration von MCP-Servern" }, "start": { "label": "MCP: MCP-Server starten" }, "stop": { "label": "MCP: MCP-Server anhalten" }, "tool": { "unnamed": "Unbenanntes Werkzeug" } }, "openai": { "apiKey": { "mdDescription": "Geben Sie einen API-Schlüssel für Ihr offizielles OpenAI-Konto ein. **Bitte beachten Sie:** Wenn Sie diese Einstellung verwenden, wird der Open AI API-Schlüssel im Klartext auf dem Rechner gespeichert, auf dem Theia läuft. Verwenden Sie die Umgebungsvariable `OPENAI_API_KEY`, um den Schlüssel sicher zu setzen." }, "customEndpoints": { "apiKey": { "title": "Entweder der Schlüssel für den Zugriff auf die API, die unter der angegebenen URL bereitgestellt wird, oder `true`, um den globalen OpenAI-API-Schlüssel zu verwenden" }, "apiVersion": { "title": "Entweder die Version für den Zugriff auf die API, die unter der angegebenen URL in Azure bereitgestellt wird, oder `true`, um die globale OpenAI-API-Version zu verwenden" }, "developerMessageSettings": { "title": "Steuert die Behandlung von Systemmeldungen: `user`, `system` und `developer` werden als Rolle verwendet, `mergeWithFollowingUserMessage` stellt der folgenden Benutzernachricht die Systemnachricht voran oder wandelt die Systemnachricht in eine Benutzernachricht um, wenn die nächste Nachricht keine Benutzernachricht ist. Mit `skip` wird nur die Systemnachricht entfernt), standardmäßig mit `developer`." }, "enableStreaming": { "title": "Gibt an, ob die Streaming-API verwendet werden soll. Standardmäßig `true`." }, "id": { "title": "Ein eindeutiger Bezeichner, der in der Benutzeroberfläche verwendet wird, um das benutzerdefinierte Modell zu identifizieren" }, "mdDescription": "Integrieren Sie benutzerdefinierte Modelle, die mit der OpenAI-API kompatibel sind, zum Beispiel über `vllm`. Die erforderlichen Attribute sind \"model\" und \"url\". \n Optional können Sie \n - eine eindeutige `id` angeben, um das benutzerdefinierte Modell in der Benutzeroberfläche zu identifizieren. Wenn keine angegeben wird, wird `model` als `id` verwendet. \n - einen `apiKey` bereitstellen, um auf die API zuzugreifen, die unter der angegebenen URL bereitgestellt wird. Verwenden Sie `true` um die Verwendung des globalen OpenAI API Schlüssels anzugeben. \n - provide an `apiVersion` to access the API served at the given url in Azure. Verwenden Sie `true`, um die Verwendung der globalen OpenAI-API-Version anzugeben. \n - setze `developerMessageSettings` auf eines von `user`, `system`, `developer`, `mergeWithFollowingUserMessage`, oder `skip` um zu kontrollieren wie die Entwicklernachricht eingeschlossen wird (wobei `user`, `system` und `developer` als Rolle verwendet wird, `mergeWithFollowingUserMessage` wird der folgenden Benutzernachricht die Systemnachricht voranstellen oder die Systemnachricht in eine Benutzernachricht umwandeln wenn die nächste Nachricht keine Benutzernachricht ist. Mit `skip` wird nur die Systemnachricht entfernt). Die Voreinstellung ist `developer`. \n - spezifiziere `supportsStructuredOutput: false` um anzugeben, dass keine strukturierte Ausgabe verwendet werden soll. \n - Geben Sie `enableStreaming: false` an, um anzugeben, dass Streaming nicht verwendet werden soll. \n Siehe [unsere Dokumentation] (https://theia-ide.org/docs/user_ai/#openai-compatible-models-eg-via-vllm) für weitere Informationen.", "modelId": { "title": "Modell-ID" }, "supportsStructuredOutput": { "title": "Gibt an, ob das Modell eine strukturierte Ausgabe unterstützt. Standardmäßig `true`." }, "url": { "title": "Der Open AI API-kompatible Endpunkt, an dem das Modell gehostet wird" } }, "models": { "description": "Offizielle OpenAI-Modelle zur Verwendung" } }, "scanoss": { "changeSet": { "clean": "Keine Übereinstimmungen", "error": "Fehler: Wiederholung", "error-notification": "Ein ScanOSS-Fehler ist aufgetreten: {0}.", "scan": "Scannen", "scanning": "Scannen...", "view-matches": "Streichhölzer ansehen" }, "mode": { "automatic": { "description": "Aktivieren Sie das automatische Scannen von Codefragmenten in Chat-Ansichten." }, "description": "Konfigurieren Sie die SCANOSS-Funktion für die Analyse von Codefragmenten in Chat-Ansichten. Dies sendet einen Hash von vorgeschlagenen Codeschnipseln an den SCANOSS\nDienst, der von der [Software Transparency Foundation] (https://www.softwaretransparency.org/osskb) gehostet wird, zur Analyse.", "manual": { "description": "Der Benutzer kann den Scan manuell auslösen, indem er in der Chat-Ansicht auf den Eintrag SCANOSS klickt." }, "off": { "description": "Die Funktion ist vollständig ausgeschaltet." } }, "snippet": { "dialog-header": "ScanOSS-Ergebnisse", "errored": "SCANOSS - Fehler - {0}", "file-name-heading": "Übereinstimmung gefunden in {0}", "in-progress": "SCANOSS - Durchführung von Scans...", "match-count": "Gefunden {0} Übereinstimmung(en)", "matched": "SCANOSS - {0} Übereinstimmung gefunden", "no-match": "SCANOSS - Keine Übereinstimmung", "summary": "Zusammenfassung" } }, "terminal": { "agent": { "description": "Dieser Agent bietet Unterstützung beim Schreiben und Ausführen beliebiger Terminalbefehle. Auf der Grundlage der Anfrage des Benutzers schlägt er Befehle vor und ermöglicht es dem Benutzer, diese direkt in das Terminal einzufügen und auszuführen. Er greift auf das aktuelle Verzeichnis, die Umgebung und die letzten Terminalausgaben der Terminalsitzung zu, um kontextabhängige Unterstützung zu bieten" }, "askAi": "Fragen Sie die KI", "askTerminalCommand": "Fragen Sie nach einem Terminalbefehl...", "hitEnterConfirm": "Bestätigen Sie mit der Eingabetaste", "howCanIHelp": "Wie kann ich Ihnen helfen?", "loading": "Laden", "systemPrompt": { "description": "Eingabeaufforderung für den AI Terminal Assistant" }, "tryAgain": "Versuchen Sie es noch einmal...", "useArrowsAlternatives": " oder verwenden Sie ⇅, um Alternativen anzuzeigen...", "userPrompt": { "description": "Eingabeaufforderung, die die Benutzeranfrage enthält" } }, "workspace": { "coderAgent": { "description": "Ein in die Theia IDE integrierter KI-Assistent, der Softwareentwickler unterstützen soll. Dieser Agent kann auf den Arbeitsbereich des Benutzers zugreifen, er kann eine Liste aller verfügbaren Dateien und Ordner abrufen und deren Inhalt abfragen. Darüber hinaus kann er dem Benutzer Änderungen an den Dateien vorschlagen. So kann er den Benutzer bei Codierungsaufgaben oder anderen Aufgaben, die Dateiänderungen beinhalten, unterstützen." }, "considerGitignore": { "description": "Wenn aktiviert, werden Dateien/Ordner ausgeschlossen, die in einer globalen .gitignore-Datei angegeben sind (erwarteter Speicherort ist das Stammverzeichnis des Arbeitsbereichs).", "title": "Erwägen Sie .gitignore" }, "excludedPattern": { "description": "Liste der Muster (glob oder regex) für auszuschließende Dateien/Ordner.", "title": "Ausgeschlossene Dateimuster" }, "workspaceAgent": { "description": "Ein in die Theia IDE integrierter KI-Assistent, der Softwareentwickler unterstützen soll. Dieser Agent kann auf den Arbeitsbereich des Benutzers zugreifen, er kann eine Liste aller verfügbaren Dateien und Ordner erhalten und deren Inhalt abrufen. Er kann keine Dateien verändern. Er kann daher Fragen zum aktuellen Projekt, zu den Projektdateien und zum Quellcode im Arbeitsbereich beantworten, z. B. wie man das Projekt erstellt, wo man den Quellcode ablegt, wo man bestimmten Code oder Konfigurationen findet usw." } } }, "callhierarchy": { "noCallers": "Es wurden keine Anrufer entdeckt.", "open": "Öffne Aufruf-Hierarchie" }, "collaboration": { "collaborate": "Zusammenarbeiten", "collaboration": "Zusammenarbeit", "collaborationWorkspace": "Arbeitsbereich für Zusammenarbeit", "connected": "Verbunden", "connectedSession": "Verbunden mit einer Sitzung zur Zusammenarbeit", "copiedInvitation": "Einladungscode in die Zwischenablage kopiert.", "copyAgain": "Erneut kopieren", "createRoom": "Neue Collaboration-Sitzung erstellen", "creatingRoom": "Sitzung erstellen", "end": "Kollaborationssitzung beenden", "endDetail": "Beenden Sie die Sitzung, beenden Sie die Freigabe von Inhalten und sperren Sie den Zugang für andere.", "enterCode": "Enter collaboration session code", "failedCreate": "Es konnte kein Raum erstellt werden: {0}", "failedJoin": "Verbindung zum Raum fehlgeschlagen: {0}", "invite": "Andere einladen", "inviteDetail": "Kopieren Sie den Einladungscode, um ihn mit anderen zu teilen und an der Sitzung teilzunehmen.", "joinRoom": "An der Collaboration-Sitzung teilnehmen", "joiningRoom": "Beitrittssitzung", "leave": "Kollaborationssitzung verlassen", "leaveDetail": "Trennen Sie die Verbindung zur aktuellen Zusammenarbeitssitzung und schließen Sie den Arbeitsbereich.", "selectCollaboration": "Wählen Sie die Option Zusammenarbeit", "sharedSession": "Gemeinsame Sitzung zur Zusammenarbeit", "startSession": "Zusammenarbeitssitzung starten oder beitreten", "userWantsToJoin": "Benutzer '{0}' möchte dem Collaboration Room beitreten", "whatToDo": "Was würden Sie gerne mit anderen Mitarbeitern machen?" }, "core": { "about": { "compatibility": "{0} Kompatibilität", "defaultApi": "Standard {0} API" }, "common": { "closeAll": "Alle Registerkarten schließen", "closeAllTabMain": "Alle Registerkarten im Hauptbereich schließen", "closeOtherTabMain": "Andere Registerkarten im Hauptbereich schließen", "closeOthers": "Andere Registerkarten schließen", "closeRight": "Rechte Registerkarten schließen", "closeTab": "Registerkarte schließen", "closeTabMain": "Registerkarte im Hauptbereich schließen", "collapseAllTabs": "Alle Registerkarten einklappen", "collapseBottomPanel": "Unteres Panel umschalten", "collapseLeftPanel": "Linkes Bedienfeld umschalten", "collapseRightPanel": "Rechtes Bedienfeld umschalten", "collapseTab": "Seitenwand einklappen", "showNextTabGroup": "Zur nächsten Registerkarte wechseln Gruppe", "showNextTabInGroup": "Zur nächsten Registerkarte in der Gruppe wechseln", "showPreviousTabGroup": "Zur vorherigen Registerkartengruppe wechseln", "showPreviousTabInGroup": "Zur vorherigen Registerkarte in der Gruppe wechseln", "toggleMaximized": "Maximiert umschalten" }, "copyInfo": "Öffnen Sie zuerst eine Datei, um ihren Pfad zu kopieren", "copyWarn": "Bitte verwenden Sie den Kopierbefehl des Browsers oder eine Tastenkombination.", "cutWarn": "Bitte verwenden Sie den Ausschneidebefehl des Browsers oder eine Tastenkombination.", "enhancedPreview": { "classic": "Zeigt eine einfache Vorschau der Registerkarte mit grundlegenden Informationen an.", "enhanced": "Anzeige einer erweiterten Vorschau der Registerkarte mit zusätzlichen Informationen.", "visual": "Zeigen Sie eine visuelle Vorschau der Registerkarte an." }, "file": { "browse": "Durchsuchen" }, "highlightModifiedTabs": "Steuert, ob ein oberer Rand auf modifizierten (schmutzigen) Editor-Tabs gezeichnet wird oder nicht.", "keybindingStatus": "{0} wurde gedrückt und wartet auf weitere Tasten", "keyboard": { "choose": "Tastaturlayout wählen", "chooseLayout": "Wählen Sie ein Tastaturlayout", "current": "(aktuell: {0})", "currentLayout": " - aktuelles Layout", "mac": "Mac-Tastaturen", "pc": "PC-Tastaturen", "tryDetect": "Versuchen Sie, das Tastaturlayout anhand der Browserinformationen und der gedrückten Tasten zu ermitteln." }, "navigator": { "clipboardWarn": "Der Zugriff auf die Zwischenablage wird verweigert. Überprüfen Sie die Berechtigung Ihres Browsers.", "clipboardWarnFirefox": "Die Zwischenablage-API ist nicht verfügbar. Sie kann durch die Einstellung '{0}' auf der Seite '{1}' aktiviert werden. Dann laden Sie Theia neu. Beachten Sie, dass FireFox dadurch vollen Zugriff auf die Zwischenablage des Systems erhält." }, "offline": "Offline", "pasteWarn": "Bitte verwenden Sie den Einfügebefehl des Browsers oder eine Tastenkombination.", "quitMessage": "Alle nicht gespeicherten Änderungen werden nicht gespeichert.", "resetWorkbenchLayout": "Workbench-Layout zurücksetzen", "searchbox": { "close": "Schließen (Escape)", "next": "Nächste (Unten)", "previous": "Zurück (Oben)" }, "secondaryWindow": { "alwaysOnTop": "Wenn diese Funktion aktiviert ist, bleibt das sekundäre Fenster über allen anderen Fenstern, auch über denen anderer Anwendungen.", "description": "Legt die Anfangsposition und -größe des extrahierten Sekundärfensters fest.", "fullSize": "Die Position und Größe des extrahierten Widgets entspricht der der laufenden Theia-Anwendung.", "halfWidth": "Die Position und Größe des extrahierten Widgets entspricht der halben Breite der laufenden Theia-Anwendung.", "originalSize": "Position und Größe des extrahierten Widgets entsprechen denen des ursprünglichen Widgets." }, "silentNotifications": "Legt fest, ob Benachrichtigungs-Popups unterdrückt werden sollen.", "tabDefaultSize": "Gibt die Standardgröße für Registerkarten an.", "tabMaximize": "Steuert, ob die Registerkarten bei einem Doppelklick maximiert werden sollen.", "tabMinimumSize": "Gibt die Mindestgröße für Tabulatoren an.", "tabShrinkToFit": "Schrumpfen Sie die Registerkarten auf den verfügbaren Platz." }, "debug": { "addConfigurationPlaceholder": "Wählen Sie das Stammverzeichnis des Arbeitsbereichs, dem Sie die Konfiguration hinzufügen möchten", "breakpoint": "Haltepunkt", "compound-cycle": "Startkonfiguration '{0}' enthält einen Zyklus mit sich selbst", "continueAll": "Alle fortsetzen", "copyExpressionValue": "Ausdruckswert kopieren", "dataBreakpoint": "Daten-Haltepunkt", "debugVariableInput": "{0} Wert einstellen", "entry": "Eintrag", "exception": "Ausnahme", "functionBreakpoint": "Funktionsunterbrechungspunkt", "goto": "siehe", "instruction-breakpoint": "Anweisung Haltepunkt", "instructionBreakpoint": "Befehlshaltepunkt", "missingConfiguration": "Die dynamische Konfiguration '{0}:{1}' fehlt oder ist nicht anwendbar", "pause": "Pause", "pauseAll": "Pause Alle", "reveal": "Enthüllen", "step": "Schritt", "threads": "Threads", "toggleTracing": "Aktivieren/Deaktivieren der Verfolgung der Kommunikation mit Debug-Adaptern" }, "editor": { "diffEditor.wordWrap2": "Der Zeilenumbruch erfolgt entsprechend der Einstellung `#editor.wordWrap#`.", "dirtyEncoding": "Die Datei ist verschmutzt. Bitte speichern Sie sie zuerst, bevor Sie sie mit einer anderen Kodierung erneut öffnen.", "editor.bracketPairColorization.enabled": "Steuert, ob die Einfärbung von Klammerpaaren aktiviert ist oder nicht. Verwenden Sie `#workbench.colorCustomizations#`, um die Farben der Klammerhervorhebung zu überschreiben.", "editor.codeActions.triggerOnFocusChange": "Aktiviert das Auslösen von `#editor.codeActionsOnSave#`, wenn `#files.autoSave#` auf `afterDelay` gesetzt ist. Code Actions muss auf `always` gesetzt werden, um bei Fenster- und Fokuswechsel ausgelöst zu werden.", "editor.detectIndentation": "Steuert, ob `#editor.tabSize#` und `#editor.insertSpaces#` automatisch erkannt werden, wenn eine Datei geöffnet wird, basierend auf dem Inhalt der Datei.", "editor.inlayHints.enabled1": "Inlay-Hinweise werden standardmäßig angezeigt und bei gedrückter Tastenkombination \"Strg+Alt\" ausgeblendet", "editor.inlayHints.enabled2": "Inlay-Hinweise sind standardmäßig ausgeblendet und werden angezeigt, wenn die Tastenkombination \"Strg+Alt\" gedrückt wird.", "editor.inlayHints.fontFamily": "Steuert die Schriftfamilie der Inlay-Hinweise im Editor. Wenn leer, wird die `#editor.fontFamily#` verwendet.", "editor.inlayHints.fontSize": "Steuert die Schriftgröße der Inlay-Hinweise im Editor. Als Vorgabe wird die `#editor.fontSize#` verwendet, wenn der konfigurierte Wert kleiner als `5` oder größer als die Editor-Schriftgröße ist.", "editor.inlineSuggest.edits.experimental.enabled": "Steuert, ob experimentelle Bearbeitungen in Inline-Vorschlägen aktiviert werden sollen.", "editor.inlineSuggest.edits.experimental.onlyShowWhenCloseToCursor": "Legt fest, ob Inline-Vorschläge nur angezeigt werden sollen, wenn sich der Cursor in der Nähe des Vorschlags befindet.", "editor.inlineSuggest.edits.experimental.useInterleavedLinesDiff": "Legt fest, ob experimentelle Zwischenzeilendiffs in Inline-Vorschlägen aktiviert werden sollen.", "editor.inlineSuggest.edits.experimental.useMixedLinesDiff": "Steuert, ob experimentelle Bearbeitungen in Inline-Vorschlägen aktiviert werden sollen.", "editor.insertSpaces": "Leerzeichen einfügen, wenn `Tab` gedrückt wird. Diese Einstellung wird auf der Grundlage des Dateiinhalts außer Kraft gesetzt, wenn `#editor.detectIndentation#` eingeschaltet ist.", "editor.quickSuggestions": "Legt fest, ob während der Eingabe automatisch Vorschläge angezeigt werden sollen. Dies kann für die Eingabe von Kommentaren, Strings und anderem Code gesteuert werden. Schnellvorschläge können so konfiguriert werden, dass sie als Ghosttext oder mit dem Suggest-Widget angezeigt werden. Beachten Sie auch die '#editor.suggestOnTriggerCharacters#'-Einstellung, die steuert, ob Vorschläge durch Sonderzeichen ausgelöst werden.", "editor.suggestFontSize": "Schriftgröße für das Vorschlags-Widget. Wenn auf `0` gesetzt, wird der Wert von `#editor.fontSize#` verwendet.", "editor.suggestLineHeight": "Zeilenhöhe für das Vorschlags-Widget. Wenn auf `0` gesetzt, wird der Wert von `#editor.lineHeight#` verwendet. Der Mindestwert ist 8.", "editor.tabSize": "Die Anzahl der Leerzeichen, die ein Tabulator ausmacht. Diese Einstellung wird basierend auf dem Inhalt der Datei überschrieben, wenn `#editor.detectIndentation#` eingeschaltet ist.", "formatOnSaveTimeout": "Zeitüberschreitung in Millisekunden, nach der die Formatierung, die beim Speichern der Datei ausgeführt wird, abgebrochen wird.", "persistClosedEditors": "Legt fest, ob der Verlauf des geschlossenen Editors für den Arbeitsbereich beim Neuladen des Fensters erhalten bleiben soll.", "showAllEditors": "Alle geöffneten Editoren anzeigen", "splitHorizontal": "Editor horizontal teilen", "splitVertical": "Editor vertikal teilen", "toggleStickyScroll": "Fixierten Bildlauf umschalten" }, "file-search": { "toggleIgnoredFiles": " (Drücken Sie {0}, um ignorierte Dateien anzuzeigen/auszublenden)" }, "fileDialog": { "showHidden": "Versteckte Dateien anzeigen" }, "fileSystem": { "fileResource": { "overWriteBody": "Möchten Sie die an '{0}' vorgenommenen Änderungen im Dateisystem überschreiben?" } }, "filesystem": { "copiedToClipboard": "Kopieren Sie den Download-Link in die Zwischenablage.", "copyDownloadLink": "Download-Link kopieren", "dialog": { "initialLocation": "Zum Ausgangsort gehen", "multipleItemMessage": "Sie können nur ein Element auswählen", "name": "Name:", "navigateBack": "Zurück navigieren", "navigateForward": "Vorwärts navigieren", "navigateUp": "Ein Verzeichnis nach oben navigieren" }, "fileResource": { "binaryFileQuery": "Das Öffnen kann einige Zeit in Anspruch nehmen und dazu führen, dass die IDE nicht mehr reagiert. Wollen Sie '{0}' trotzdem öffnen?", "binaryTitle": "Die Datei ist entweder binär oder verwendet eine nicht unterstützte Textkodierung.", "largeFileTitle": "Die Datei ist zu groß ({0}).", "overwriteTitle": "Die Datei '{0}' wurde im Dateisystem geändert." }, "filesExclude": "Konfigurieren Sie globale Muster für den Ausschluss von Dateien und Ordnern. Beispielsweise entscheidet der Datei-Explorer auf der Grundlage dieser Einstellung, welche Dateien und Ordner angezeigt oder ausgeblendet werden sollen.", "format": "Format:", "maxConcurrentUploads": "Maximale Anzahl der gleichzeitig hochzuladenden Dateien, wenn mehrere Dateien hochgeladen werden. 0 bedeutet, dass alle Dateien gleichzeitig hochgeladen werden.", "maxFileSizeMB": "Steuert die maximale Dateigröße in MB, die geöffnet werden kann.", "prepareDownload": "Download wird vorbereitet...", "prepareDownloadLink": "Download-Link wird vorbereitet...", "processedOutOf": "Verarbeitet {0} von {1}", "replaceTitle": "Datei austauschen", "uploadFailed": "Beim Hochladen einer Datei ist ein Fehler aufgetreten. {0}", "uploadFiles": "Dateien hochladen...", "uploadedOutOf": "Hochgeladen {0} von {1}" }, "getting-started": { "apiComparator": "{0} API-Kompatibilität", "newExtension": "Bau einer neuen Erweiterung", "newPlugin": "Ein neues Plugin erstellen", "startup-editor": { "welcomePage": "Öffnen Sie die Willkommensseite mit Inhalten, die Ihnen den Einstieg in die Arbeit mit {0} und den Erweiterungen erleichtern." } }, "git": { "aFewSecondsAgo": "vor ein paar Sekunden", "addSignedOff": "Abgezeichnet von hinzufügen", "amendReuseMessage": "Um die letzte Meldung wieder zu verwenden, drücken Sie \"Enter\" oder \"Escape\", um den Vorgang abzubrechen.", "amendRewrite": "Vorherige Übermittlungsnachricht neu schreiben. Bestätigen Sie mit \"Enter\" oder brechen Sie mit \"Escape\" ab.", "checkoutCreateLocalBranchWithName": "Erstellen Sie einen neuen lokalen Zweig mit dem Namen: {0}. Drücken Sie \"Enter\" zur Bestätigung oder \"Escape\" zum Abbrechen.", "checkoutProvideBranchName": "Bitte geben Sie den Namen einer Zweigstelle an.", "checkoutSelectRef": "Wählen Sie eine Referenz zum Auschecken oder erstellen Sie eine neue lokale Zweigstelle:", "cloneQuickInputLabel": "Bitte geben Sie einen Speicherort für das Git-Repository an. Bestätigen Sie mit \"Enter\" oder brechen Sie mit \"Escape\" ab.", "cloneRepository": "Klonen Sie das Git-Repository: {0}. Bestätigen Sie mit \"Enter\" oder brechen Sie mit \"Escape\" ab.", "compareWith": "Vergleichen mit...", "compareWithBranchOrTag": "Wählen Sie einen Zweig oder eine Markierung, den/die Sie mit dem derzeit aktiven {0} Zweig vergleichen möchten:", "diff": "Diff", "dirtyDiffLinesLimit": "Schmutzige Diff-Dekorationen nicht anzeigen, wenn die Zeilenzahl des Editors diese Grenze überschreitet.", "dropStashMessage": "Versteck erfolgreich entfernt.", "editorDecorationsEnabled": "Git-Dekorationen im Editor anzeigen.", "fetchPickRemote": "Wählen Sie eine Fernbedienung zum Abrufen aus:", "gitDecorationsColors": "Farbdekoration im Navigator verwenden.", "mergeQuickPickPlaceholder": "Wählen Sie einen Zweig, der mit dem derzeit aktiven {0}-Zweig zusammengeführt werden soll:", "missingUserInfo": "Stellen Sie sicher, dass Sie Ihren 'user.name' und 'user.email' in git konfigurieren.", "noHistoryForError": "Es ist keine Historie verfügbar für {0}", "noPreviousCommit": "Kein früherer Commit zur Änderung", "noRepositoriesSelected": "Es wurden keine Repositories ausgewählt.", "prepositionIn": "in", "repositoryNotInitialized": "Das Repository {0} ist noch nicht initialisiert.", "stashChanges": "Versteckte Änderungen. Drücken Sie \"Enter\" zur Bestätigung oder \"Escape\" zum Abbrechen.", "stashChangesWithMessage": "Stash-Änderungen mit Meldung: {0}. Drücken Sie \"Enter\" zur Bestätigung oder \"Escape\" zum Abbrechen.", "tabTitleIndex": "{0} (Index)", "tabTitleWorkingTree": "{0} (Arbeitsbaum)", "toggleBlameAnnotations": "Blame Annotationen umschalten" }, "keybinding-schema-updater": { "deprecation": "Verwenden Sie stattdessen die `when`-Klausel." }, "keymaps": { "addKeybindingTitle": "Tastenbelegung hinzufügen für {0}", "editKeybinding": "Tastaturbelegung bearbeiten...", "editKeybindingTitle": "Tastaturbelegung für {0} bearbeiten", "editWhenExpression": "Bearbeiten Wenn Ausdruck...", "editWhenExpressionTitle": "Bearbeiten Wenn Ausdruck für {0}", "keybinding": { "copy": "Tastaturbelegung kopieren", "copyCommandId": "Kopieren der Tastaturbelegung Befehls-ID", "copyCommandTitle": "Tastaturbelegung kopieren Befehl Titel", "edit": "Tastaturbelegung bearbeiten...", "editWhenExpression": "Tastenkombinationen bearbeiten, wenn der Ausdruck..." }, "keybindingCollidesValidation": "Tastenkombinationen kollidieren", "requiredKeybindingValidation": "Schlüsselbindung Wert ist erforderlich", "resetKeybindingConfirmation": "Möchten Sie diese Tastaturbelegung wirklich auf den Standardwert zurücksetzen?", "resetKeybindingTitle": "Tastaturbelegung für {0} zurücksetzen", "resetMultipleKeybindingsWarning": "Wenn mehrere Tastenkombinationen für diesen Befehl existieren, werden alle zurückgesetzt." }, "localize": { "offlineTooltip": "Kann keine Verbindung zum Backend herstellen." }, "markers": { "clearAll": "Alle löschen", "noProblems": "Bisher wurden im Arbeitsbereich keine Probleme festgestellt.", "tabbarDecorationsEnabled": "Problemdekorationen (Diagnosemarkierungen) in den Registerkartenleisten anzeigen." }, "memory-inspector": { "addressTooltip": "Speicherplatz, der angezeigt werden soll, eine Adresse oder ein Ausdruck, der zu einer Adresse ausgewertet wird", "ascii": "ASCII", "binary": "Binär", "byteSize": "Byte Size", "bytesPerGroup": "Bytes Per Group", "closeSettings": "Einstellungen schließen", "columns": "Rubriken", "command": { "createNewMemory": "Neuen Speicherinspektor erstellen", "createNewRegisterView": "Neue Registeransicht erstellen", "followPointer": "Zeigern folgen", "followPointerMemory": "Zeiger im Memory Inspector verfolgen", "resetValue": "Wert zurücksetzen", "showRegister": "Register im Speicherinspektor anzeigen", "viewVariable": "Variable im Speicherinspektor anzeigen" }, "data": "Daten", "decimal": "Dezimal", "diff": { "label": "Diff: {0}" }, "diff-widget": { "offset-label": "{0} Versetzt", "offset-title": "Bytes zum Versetzen des Speichers von {0}" }, "editable": { "apply": "Änderungen anwenden", "clear": "Deutliche Änderungen" }, "endianness": "Endianness", "extraColumn": "Extra-Spalte", "groupsPerRow": "Gruppen pro Zeile", "hexadecimal": "Hexadezimal", "length": "Länge", "lengthTooltip": "Anzahl der abzurufenden Bytes, dezimal oder hexadezimal", "memory": { "addressField": { "memoryReadError": "Geben Sie eine Adresse oder einen Ausdruck in das Feld Ort ein." }, "freeze": "Speicheransicht einfrieren", "hideSettings": "Einstellungsfeld ausblenden", "readError": { "bounds": "Speichergrenzen überschritten, Ergebnis wird abgeschnitten.", "noContents": "Derzeit ist kein Speicherinhalt verfügbar." }, "readLength": { "memoryReadError": "Geben Sie eine Länge (Dezimal- oder Hexadezimalzahl) in das Feld Länge ein." }, "showSettings": "Einstellungsfeld anzeigen", "unfreeze": "Speicheransicht auftauen", "userError": "Es ist ein Fehler beim Abrufen von Speicher aufgetreten." }, "memoryCategory": "Speicherinspektor", "memoryInspector": "Speicherinspektor", "memoryTitle": "Speicher", "octal": "Oktal", "offset": "Versetzt", "offsetTooltip": "Offset, der beim Navigieren zum aktuellen Speicherplatz hinzugefügt wird", "provider": { "localsError": "Lokale Variablen können nicht gelesen werden. Keine aktive Debug-Sitzung.", "readError": "Speicher kann nicht gelesen werden. Keine aktive Debug-Sitzung.", "writeError": "Speicher kann nicht geschrieben werden. Keine aktive Debug-Sitzung." }, "register": "Register", "register-widget": { "filter-placeholder": "Filter (beginnt mit)" }, "registerReadError": "Es gab einen Fehler beim Abrufen von Registern.", "registers": "Registers", "toggleComparisonWidgetVisibility": "Sichtbarkeit des Vergleichs-Widgets umschalten", "utils": { "afterBytes": "Sie müssen in beide Widgets, die Sie vergleichen möchten, Speicher laden. {0} hat keinen Speicher geladen.", "bytesMessage": "Sie müssen in beide Widgets, die Sie vergleichen möchten, Speicher laden. {0} hat keinen Speicher geladen." } }, "messages": { "notificationTimeout": "Informative Benachrichtigungen werden nach dieser Zeitspanne ausgeblendet.", "toggleNotifications": "Benachrichtigungen umschalten" }, "mini-browser": { "typeUrl": "Geben Sie eine URL ein" }, "monaco": { "noSymbolsMatching": "Keine passenden Symbole", "typeToSearchForSymbols": "Tippen Sie, um nach Symbolen zu suchen" }, "navigator": { "autoReveal": "Auto-Enthüllung", "clipboardWarn": "Der Zugriff auf die Zwischenablage wird verweigert. Überprüfen Sie die Berechtigung Ihres Browsers.", "clipboardWarnFirefox": "Die Zwischenablage-API ist nicht verfügbar. Sie kann durch die Einstellung '{0}' auf der Seite '{1}' aktiviert werden. Dann laden Sie Theia neu. Beachten Sie, dass FireFox dadurch vollen Zugriff auf die Systemzwischenablage erhält.", "refresh": "Aktualisieren im Explorer", "reveal": "Enthüllen im Explorer", "toggleHiddenFiles": "Versteckte Dateien umschalten" }, "output": { "clearOutputChannel": "Ausgangskanal löschen...", "closeOutputChannel": "Ausgangskanal schließen...", "hiddenChannels": "Versteckte Kanäle", "hideOutputChannel": "Ausgangskanal ausblenden...", "maxChannelHistory": "Die maximale Anzahl der Einträge in einem Ausgabekanal.", "outputChannels": "Ausgangskanäle", "showOutputChannel": "Ausgangskanal anzeigen..." }, "plugin": { "blockNewTab": "Ihr Browser hat das Öffnen einer neuen Registerkarte verhindert" }, "plugin-dev": { "alreadyRunning": "Die gehostete Instanz läuft bereits.", "debugInstance": "Debug-Instanz", "debugMode": "Verwendung von inspect oder inspect-brk zur Fehlersuche in Node.js", "debugPorts": { "debugPort": "Zu verwendender Port für das Node.js-Debugging dieses Servers" }, "devHost": "Entwicklung Host", "failed": "Die gehostete Plugin-Instanz konnte nicht ausgeführt werden: {0}", "hostedPlugin": "Gehostetes Plugin", "hostedPluginRunning": "Gehostetes Plugin: Läuft", "hostedPluginStarting": "Gehostetes Plugin: Start", "hostedPluginStopped": "Gehostetes Plugin: Angehalten", "hostedPluginWatching": "Gehostetes Plugin: Überwachen", "instanceTerminated": "{0} wurde abgebrochen", "launchOutFiles": "Array von Glob-Patterns zum Auffinden der generierten JavaScript-Dateien (`${pluginPath}` wird durch den tatsächlichen Pfad des Plugins ersetzt).", "noValidPlugin": "Der angegebene Ordner enthält kein gültiges Plugin.", "notRunning": "Die gehostete Instanz läuft nicht.", "pluginFolder": "Plugin-Ordner ist eingestellt auf: {0}", "preventedNewTab": "Ihr Browser hat das Öffnen einer neuen Registerkarte verhindert", "restartInstance": "Instanz neu starten", "running": "Die gehostete Instanz läuft auf:", "select": "Wählen Sie", "selectPath": "Pfad auswählen", "startInstance": "Start-Instanz", "starting": "Start des gehosteten Instanzservers ...", "stopInstance": "Instanz anhalten", "unknownTerminated": "Die Instanz wurde beendet", "watchMode": "Watcher auf Plugin in Entwicklung ausführen" }, "plugin-ext": { "authentication-main": { "loginTitle": "Anmeldung" }, "plugins": "Plugins", "webviewTrace": "Steuert die Kommunikationsverfolgung mit Webviews.", "webviewWarnIfUnsecure": "Warnt Benutzer, dass Webviews derzeit unsicher eingesetzt werden." }, "preferences": { "hostedPlugin": "Gehostetes Plugin", "toolbar": "Symbolleiste" }, "preview": { "openB